Seat Arona Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2021
Starten und Fahren
●
Wenn Sie einen niedriger
en Gang einle-
gen, wechselt das System erst, wenn fest-
gestellt wird, dass der Motor die maximale
Drehzahl nicht erreicht.
Fahren mit Automatikgetriebe
Die Vorwärtsgänge werden automatisch
hoch- und herunter
geschaltet.
Der Motor kann nur anspringen, wenn sich
der Hebel in Stellung P oder N befindet. Bei
niedrigen Temperaturen (unter -10°C) kann
der Motor nur anspringen, wenn sich der He-
bel in Stellung P befindet.
Fahren im Gefälle
Unter bestimmten Gegebenheiten kann es
vorteilhaft sein, den Tiptronic-Modus zu ver-
wenden, um das Übersetzungsverhältnis von
Hand den Fahrbedingungen anzupassen
›››
.
St
oppen/P
arken
Beim Parken auf ebenem Untergrund genügt
es, die Hebelstellung P einzulegen. Bei ab-
schüssiger Fahrbahn sollten Sie jedoch zuerst
die Parkbremse schließen und dann erst die
Hebelstellung P einlegen. So lässt sich der
Hebel beim Anlassen leichter aus der Stel-
lung P nehmen.
Wenn Sie die Fahrertür öffnen und der Hebel
befindet sich nicht in Stellung P, könnte sich
das Fahrzeug in Bewegung setzen. Die fol-
gende Meldung erscheint am Bildschirm des
Kombi-Instruments: Getriebe: Wählhe-
bel in Fahrposition!. Zusätzlich ertönt
ein Summer.
Anhalten am Gefälle
Bremsen Sie das Fahrzeug immer mit dem
Bremspedal, um es am Wegrollen zu hindern;
betätigen Sie ggf. die Handbremse
›››
.
Beschl
eunigen Sie
nicht bei eingelegter Fahr-
stufe, um das Fahrzeug am Zurückrollen zu
hindern
›››
.
An einer St
eigung anf
ahren
●
Ziehen Sie die Handbremse an.
●
Geben Sie bei eingelegter Fahrstufe dosiert
Gas und lösen Sie die Handbremse.
Notprogramm
Wenn am Bildschirm des Kombi-Instruments
alle Anzeigen der Hebelstellungen mit einem
hellen Hintergrund unterlegt sind, liegt eine
Störung im System vor und das Automatikge-
triebe läuft in einem Notprogramm. Noch
kann das Fahrzeug gefahren werden, jedoch
mit reduzierter Geschwindigkeit und nicht in
allen Gängen. Es kann sogar sein, dass Sie
nicht mehr im Rückwärtsgang fahren kön-
nen.
Kick-down
Die Kick-down-Einrichtung ermöglicht eine
maximale Beschleunigung in der Wählhebel-
stellung D, S oder in der Tiptronic-Stellung.
Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten
wird, schaltet die Getriebeautomatik abhän-
gig von der Geschwindigkeit und Motordreh-
zahl in einen niedrigeren Gang zurück. Da-
durch wird die volle Beschleunigung des
Fahrzeugs genutzt
›››
.
Das Hochschalt
en in den nächsthöher
en
Gang erfolgt erst, sobald die maximal vorge-
gebene Motordrehzahl jeweils erreicht wird.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
››
›
in Wählhebelstellungen auf Seite 211.
●
Lassen Sie die Bremse nicht schleifen
oder tret
en Sie das Bremspedal nicht zu oft
oder zu lange. Die Bremsen überhitzen.
Dies verringert die Bremsleistung, verlän-
gert den Bremsweg und führt unter Um-
ständen zum Ausfall der Bremsanlage.
●
Wenn Sie an Steigungen anhalten müs-
sen, halten Sie das Fahrzeug mit der Fuß-
bremse bzw. der Parkbremse fest.
ACHTUNG
Bitte beachten Sie, dass bei glatter, rut-
schiger Fahrbahn die Antriebsr
äder beim
Kick-down durchdrehen können - Schleu-
dergefahr!
»
213
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?