Seat Arona Betriebsanleitung
![](/viewer/6697be1b427c3861503701/bg54.png)
Bedienung
●
Drück
en Sie die Funktionsfl
äche EINSTEL-
LUNGEN > Zeit und Datum, um die Uhrzeit
einzustellen
›››
Seite 93.
Uhrzeit im analogen Kombi-Instrument
einstellen
●
Zur Einstellung der Uhrzeit (von allen Fahr-
zeuguhren) drücken Sie die Taste
im
K
ombi-Instrument und halt
en Sie diese bis am
Bildschirm Uhrzeit erscheint.
●
Lassen Sie die Taste
wieder los. Am
Bil
dschirm des K
ombi-Instruments wird die
Uhrzeit angezeigt und das Stundenfeld wird
markiert.
●
Drücken Sie kurz darauf die Taste
so
oft bis die ge
wünscht
e Stunde angezeigt
wird. Für schnellen Vorlauf halten Sie die Tas-
te
gedrückt.
●
Wenn Sie die Einstellung der Uhrzeit been-
det haben, w
art
en Sie bis das Minutenfeld am
Bildschirm des Kombi-Instruments markiert
erscheint.
●
Drücken Sie kurz darauf die Taste
so
oft bis die ge
wünscht
en Minuten angezeigt
werden. Für schnellen Vorlauf halten Sie die
Taste
gedrückt.
●
Lassen Sie die Taste
los, um die Ein-
st
ellung der Uhrz
eit zu beenden.
Uhrzeit im SEAT Digital Cockpit einstellen
●
Im Menü Fahrdaten wählen Sie die Funkti-
on Reichweite (Infotainment-Taste
> Ansicht > Fahrdaten > Reichweite).
●
Drücken Sie die Taste
am Multifunkti-
onsl
enkr
ad gedrückt bis das Menü Service
am Bildschirm des Kombi-Instruments ange-
zeigt wird
›››
Seite 80.
●
Wählen Sie den Menüpunkt Stunde aus.
●
Stellen Sie die korrekte Uhrzeit ein, indem
Sie das rechte Rädchen am Multifunktions-
lenkrad drehen.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl
pr
o Minut
e an.
Der Drehzahlmesser bietet Ihnen gemeinsam
mit der Schaltanzeige die Möglichkeit, den
Motor Ihres Fahrzeugs in einem geeigneten
Drehzahlbereich zu fahren.
Der Beginn des roten Bereichs im Drehzahl-
messer kennzeichnet für alle Gänge die maxi-
mal zulässige Motordrehzahl des eingefahre-
nen und betriebswarmen Motors. Vor Errei-
chen des roten Bereichs sollte in den nächst-
höheren Gang geschaltet, die Wählhebelstel-
lung D gewählt oder der Fuß vom Gaspedal
genommen werden
›››
.
Am sinnv
oll
sten ist es, hohe Motordrehzahlen
zu vermeiden und sich an den Empfehlungen
der Schaltanzeige zu orientieren. Weitere In-
formationen erhalten Sie unter
›››
Seite 216,
Optimalen Gang auswählen..
VORSICHT
●
Um Motorschäden zu v
ermeiden, darf
sich der Zeiger des Drehzahlmessers nur
kurzzeitig im roten Bereich der Skala befin-
den.
●
Bei kaltem Motor hohe Motordrehzahlen,
Vollgas und starke Motorbelastung vermei-
den.
Umwelthinweis
Frühzeitiges Hochschalten hilft Ihnen,
Kraftst
off zu sparen und Betriebsgeräusche
zu vermindern.
84
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?