Seat Arona Betriebsanleitung
![](/viewer/6697be1b427c3861503701/bg109.png)
Hilfen zum Parken und Rangieren
Lautstärke verringern
Bei eingeschalt
et
er Einparkhilfe verringert
sich die Lautstärke der Audioquelle je nach
gewählter Option.
Fehleranzeigen
Erscheint auf dem Kombi-Instrument der Ein-
parkhilfe eine Mel
dung zu einem Fehler oder
Schaden, liegt eine Störung vor.
Wenn die Störung beim Ausschalten der Zün-
dung noch immer vorhanden ist, wird beim
nächsten Einschalten der Einparkhilfe nicht
mehr darauf hingewiesen.
Wenn ein Sensor hinten defekt ist, werden nur
noch Hindernisse im Bereich
A
angezeigt
›
›
›
Abb. 175. Wenn ein Sensor vorn defekt ist,
werden nur noch Hindernisse im Bereich
B
angezeigt. Es erscheint das Symbol .
Wir empf
ehl
en, eine Fachwerkstatt aufzusu-
chen, um die Störung beheben zu lassen.
Fahren mit Anhänger
Abb. 178
Bildschirmanzeige der Einparkhilfe
im Anhängerbetrieb
.
Bei Fahrzeugen mit werkseitig montierter An-
hängerk
upplung, w
enn der Anhänger verbun-
den ist, werden die hinteren Sensoren nicht
aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt
oder die Taste gedrückt wird. Daher wer-
den die möglichen Objekte hinter bzw. ent-
lang des Fahrzeugs weder am Bildschirm
noch durch akustische Signale angezeigt.
Am Bildschirm werden die Objekte nur im vor-
deren Teil erkannt und angezeigt und die An-
zeige des Fahrwegs wird ausgeblendet.
Rangier-Bremshilfe*
3 Nut gültig mit Einparkhilfe Plus
Die Notbr
emsfunktion dient dazu, Schäden,
die durch mögliche Kollisionen verursacht
werden können, zu reduzieren.
Je nach Ausstattung wird, wenn die Einpark-
hilfe aktiviert ist, die Notbremsfunktion durch
die Bremsfunktion während des Parkvorgangs
aktiviert, wenn ein Hindernis mit Kollisionsge-
fahr auf der Fahrstrecke erkannt wird, ganz
egal in welcher Fahrtrichtung.
Diese Bremsung tritt nicht ein, wenn die Akti-
vierung der Einparkhilfe automatisch durch-
geführt wurde. Zur Funktion muss die Rangier-
geschwindigkeit zwischen 2,5-10 km/h
(1,5-6 mph) für den vorderen Bereich und zwi-
schen 1,5-10 km/h (1-6 mph) für den hinteren
Bereich liegen.
Nach einer Bremsung bleibt die Rangier-
bremsfunktion auf einer Strecke von 5 Metern
in gleicher Fahrtrichtung inaktiv. Nach Gang-
wechsel oder nach Positionswechsel des
Wählhebels, wird diese Funktion wieder akti-
viert. Es gelten die Einschränkungen der Ein-
parkhilfe.
Die Einstellung der Rangierbremsfunktion er-
folgt im Infotainment-System mit der Taste
> EINSTELLUNGEN > Parken und
Rangieren.
»
265
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?