Seat Arona Betriebsanleitung

SEAT Arona (KJ) Baujahr: 2017 - 2021

Bedienung
Drück
en Sie die T
aste 
des Schei-
benwischhebel
s oder die T
aste 
des Multi-
funktionsl
enkr
ads, um die aktuelle Geschwin-
digkeit zu speichern und die Warnung zu akti-
vieren.
Aktivieren: innerhalb von etwa 5 Sekunden
mit der Wipptaste 
im Scheibenwischer-
hebel oder mit dem R
ädchen im Multifunkti-
onsl
enkrad die gewünschte Geschwindigkeit
einstellen. Danach erneut Taste 
bzw.
 drücken oder einige Sekunden warten. Die
Geschwindigk
eit ist gespeichert und die W
ar-
nung aktiviert.
Deaktivieren: Drücken Sie die Taste 
oder die Taste  . Die gespeicherte Ge-
schwindigk
eit wir
d gelöscht.
Die Warnung kann für Geschwindigkeiten
zwischen 30 km/h (18 mph) und 250 km/h
(155 mph) eingestellt werden.
Anzeige Öltemperatur
Der Motor hat seine Betriebstemperatur er-
reicht, wenn die Öltemperatur unter norma-
len Fahrbedingungen zwischen 80°C (176°F)
und 120°C (248°F) liegt. Bei hoher Motorbe-
lastung und hoher Außentemperatur kann die
Motoröltemperatur steigen. kann die Motoröl-
temperatur ansteigen. Dies ist unbedenklich,
solange die Kontrollleuchten oder am
Bildschirm nicht erscheinen
››
Seite 299.
Warn- und Informationshinweise
(Fahrzeugstatus)
Beim Einschalten der Zündung oder während
der Fahrt w
erden einige Funktionen im Fahr-
zeug und Fahrzeugkomponenten auf ihren
Zustand kontrolliert. Die Störungen werden
durch rote oder gelbe Warnsymbole mit Tex-
ten am Bildschirm des Kombi-Instruments an-
gezeigt und
››
Seite 91 gegebenenfalls
auch akustisch signalisiert. Die Darstellung
der Texte und Symbole kann je nach Version
des Kombi-Instruments variieren.
Die bestehenden Störungen können auch
manuell abgefragt werden. Dazu das Menü
Fahrzeugstatus oder Fahrzeug öffnen
››
Seite 80.
Warnmeldung der Priorität 1 (rot)
Das Symbol blinkt oder leuchtet auf (teilwei-
se ertönt gleichzeitig ein akustisches Warn-
signal). Nicht weiterfahren! Gefahr! Über-
prüfen Sie die gestörte Funktion und beseiti-
gen Sie die Ursache. Nehmen Sie ggf. fach-
männische Hilfe in Anspruch.
Warnmeldung der Priorität 2 (gelb)
Das Symbol blinkt oder leuchtet auf (teilwei-
se ertönt gleichzeitig ein akustisches Warn-
signal). Funktionsstörungen oder Mangel an
Betriebsflüssigkeiten kann Schäden am Fahr-
zeug und den Ausfall desselbigen auslösen.
Überprüfen Sie so bald wie möglich die aus-
fall
ende Funktion. Nehmen Sie ggf. fachmän-
nische Hilfe in Anspruch.
Informationstext
Liefert Informationen über die Prozesse im
Fahrzeug.
Müdigkeitserkennung (Pausen-
empfehlung)*
Abb. 68 Am Bildschirm des Kombi-Instru-
ments: Symbol für Müdigk
eitserk
ennung.
Die Müdigkeitserkennung informiert den Fah-
r
er
, wenn dessen Fahrverhalten auf Müdigkeit
schließen lässt.
Funktionsweise und Bedienung
Die Müdigkeitserkennung ermittelt zu Beginn
einer Fahrt das Fahrverhalten des Fahrers
und berechnet daraus eine
82

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.