Seat Arona Betriebsanleitung

SEAT Arona (KJ) Baujahr: 2017 - 2021

Fahren
Weitere Informationen zum Automatikge-
triebe
Der Mot
or wir
d in den Wählhebelstellungen P,
D, N und S sowie im Tiptronic-Modus abge-
stellt. In der Wählhebelstellung P bleibt der
Motor auch dann aus, wenn Sie den Fuß von
der Bremse nehmen. Der Motor startet erst
wieder, wenn Sie das Gaspedal betätigen
oder eine andere Fahrstufe einlegen und die
Bremse lösen.
Wenn Sie im gestoppten Zustand die Wählhe-
belstellung R wählen, startet der Motor wie-
der.
Schalten Sie zügig von D nach P, um einen
ungewollten Motorstart beim Schalten über R
zu vermeiden.
Zusatzinformationen zu Fahrzeugen mit
Adaptive Cruise Control (ACC)
Bei Fahrzeugen mit ACC-Funktion springt der
Motor unter bestimmten Betriebsbedingun-
gen erneut an, wenn der Radarsensor er-
kennt, dass das vorausfahrende Fahrzeug
wieder anfährt.
ACHTUNG
Stell
en Sie niemals den Motor ab, bevor
das Fahrzeug komplett zum Stillstand ge-
kommen ist. Die volle Funktionsfähigkeit der
Bremsen und der Lenkung ist nicht gewähr-
leistet. Sie müssen mehr Kraft zum Lenken
oder Bremsen aufwenden. Es kann zu Unfäl-
len und ernsthaft
en Verletzungen kommen.
Um Verletzungen zu vermeiden, stellen
Sie sicher, dass bei Arbeiten im Motorraum
das Start-Stopp-System ausgeschaltet ist
Seite 208.
VORSICHT
Schalten Sie bei Wasserdurchfahrten stets
das St
ar
t-Stopp-System aus
Seite 221.
Hinweis
Bei Fahrz
eugen mit Automatikgetriebe
können Sie selbst steuern, ob der Motor ab-
gestellt wird oder nicht, indem Sie die
Bremskraft verringern oder erhöhen. Wenn
Sie die Bremse z. B. im Stop-and-Go-Ver-
kehr oder beim Abbiegen nur leicht treten,
wird bei Fahrzeugstillstand keine Stopp-
Phase eingeleitet. Sobald Sie die Bremse
stärker treten, wird der Motor abgestellt.
Halten Sie im Stoppzustand das Brems-
pedal gedrückt, um das Fahrzeug gegen
Wegrollen zu sichern.
Wenn bei einem Schaltgetriebe der Mo-
tor „abgewürgt wird“, können Sie ihn wie-
der starten, indem Sie das Kupplungspedal
sofort treten.
Wenn Sie bei einem Automatikgetriebe
nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs
die Hebelstellung D, N oder S einlegen,
muss das Fahrzeug 10 km/h (6 mph) vor-
wärts erreicht haben, damit das System
den Motor abst
ellen kann.
Start-Stopp-System manuell ein-
schalten/ausschalt
en
Abb. 138 Mittelkonsole: Taste des Start-
St
opp-Syst
ems.
Wenn Sie das System nicht nutzen möchten,
k
önnen Sie es manuell ausschalt
en.
Um das Start-Stopp-System manuell
aus-/einzuschalten, drücken Sie die Taste
››
Abb. 138.
Das Symbol in der Taste
leuchtet bei aus-
geschaltetem System gelb.
Hinweis
Das System wird jedes Mal eingeschaltet,
wenn Sie den Mot
or bewusst abstellen.
208

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.