Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(134,1)
[Model: T33]
130 Instrumente und Bedienelemente
durch die Schutzfunktion des Smartphones
oder des kabellosen Ladegeräts unterbro-
chen. Hierbei handelt es sich um keine
Störung. Starten Sie den Ladevorgang in
diesem Fall erneut, nachdem sich das
Smartphone oder das kabellose Ladegerät
abgekühlt hat. Die Anzeige blinkt dann
orange und schaltet sich anschließend aus.
* Der kabellose Ladevorgang kann durch den
Status des Smartphones (Batterietempera-
tur usw.) unterbrochen werden.
* Tritt während des Ladevorgangs eine akus-
tische Funkstörung auf, legen Sie das
Smartphone mittig (auf das Logo Qi) auf
das kabellose Ladegerät.
* Der kabellose Ladevorgang wird während
des Suchvorgangs nach dem Intelligenten
Schlüssel unterbrochen.
* Der kabellose Ladevorgang wird nicht gest-
artet, wenn ein USB-Kabel (universeller se-
rieller Datenbus) am Smartphone
angeschlossen ist. Wenn ein USB-Kabel an-
geschlossen ist und das Smartphone auf
das kabellose Ladegerät gelegt wird, leuch-
tet die Anzeige möglicherweise orange oder
blinkt. Es wird jedoch keine Ladung durch-
geführt.
* Je nach Smartphone-Typ leuchtet die An-
zeige möglicherweise weiterhin orange,
selbst wenn der Ladevorgang bereits abge-
schlossen wurde.
MEVT33A1-ACBEA04E-07DC-4FC6-9000-62282BECF92A
Ihr Fahrzeug wurde mit dem fahrzeugeigenen 112-
Notrufsystem (eCall) ausgestattet. Im Falle eines
schweren Verkehrsunfalls geht ein automatischer
Anruf in der Notfallzentrale ein. Sie können das
System auch manuell verwenden, um in der Not-
fallzentrale anzurufen.
Das auf 112 basierende eCall-System ist eine
öffentliche Dienstleistung von allgemeinem Inte-
resse und ist kostenlos zugänglich.
NISSAN ist im Falle eines Unfalls innerhalb der
Garantiezeit ausschließlich für die technische Leis-
tungsfähigkeit des Notrufkommunikationssystems
verantwortlich. Der eCall-Dienst kann nur in Län-
dern genutzt werden, in denen es einen Notdienst
gibt.
WARNUNG
* Funkwellen können sich auf elektromedi-
zinische Geräte auswirken. Personen, die
auf einen Herzschrittmacher angewiesen
sind, sollten sich beim Gerätehersteller
über mögliche Beeinträchtigungen infor-
mieren, bevor sie das System verwenden.
* Die TCU-Antenne (Telematik-Steuerein-
heit) befindet sich im oberen Mittelteil der
Instrumententafel. Fahrgäste sollten sich
der Antenne nicht weiter nähern als vom
Hersteller des Herzschrittmachers ange-
geben. Die Radiowellen der TCU-Antenne
(Telematik-Steuereinheit) könnten sich ne-
gativ auf die Funktion des Herzschrittma-
chers auswirken.
* Unangemessene Verwendung des Services
verstößt möglicherweise gegen lokale Ge-
setze und kann strafrechtliche Konse-
quenzen zur Folge haben.
AUTOMATISCHER ANRUF - ECALL
MEVT33A1-E1D3A762-310C-438F-8020-8CC2B437A161
Wenn das Airbag-Steuergerät eine Frontal- oder
Seitenkollision oder einen Auffahrunfall von hinten
erfasst (falls vorhanden), tätigt das System auto-
matisch einen Notruf an die Telefonzentrale für
Notfälle. Gleichzeitig werden auch die Fahrzeugin-
formationen übertragen. Sobald der Anruf in der
Notrufzentrale eingeht, versuchen deren Mitarbei-
ter Kontakt mit den Fahrzeuginsassen aufzuneh-
men.
HINWEIS:
* Während des Notrufs kann die Eingangs-
lautstärke des Gesprächs nicht angepasst
werden.
* Während des Notrufs wird die Audioanlage
des Fahrzeugs stummgeschaltet.
Das eCall-System ist immer standardmäßig akti-
viert. Es wird im Falle eines schweren Unfalls
automatisch anhand von Sensoren im Fahrzeug
aktiviert.
Fahrzeuge mit eCall-System sind nicht rückver-
folgbar, und im Normalbetrieb erfolgt keine dauer-
hafte Verfolgung. Bevor das eCall-System
ausgelöst, sind die Daten des internen System-
speichers außerhalb des fahrzeugeigenen Systems
für niemanden verfügbar.
Jegliche Verarbeitung persönlicher Angaben über
das fahrzeugeigene 112-basierte eCall-System
muss den in den Richtlinien 95/46/EG und
2002/58/EG des Europäischen Parlaments und
NOTRUFDIENST - ECALL/SOS-
SYSTEM (falls vorhanden)
NOTRUFDIENST - ECALL/SOS-
SYSTEM (falls vorhanden)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.