Nissan X-Trail Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Illustrierte Inhaltsangabe
- 1. Sicherheit - Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem
- Sitze
- Kopfstützen
- Sicherheitsgurte
- Kinderrückhaltesysteme
- Kinderrückhaltesysteme
- Universelle Kinderrückhaltesysteme für Beifahrersitz und Rücksitze
- ISOFIX-Kinderrückhaltesystem (für zweite Sitzreihe)
- Verankerung des Kinderrückhaltesystems (für zweite Sitzreihe)
- Befestigung eines Kinderrückhaltesystems mit ISOFIX (für Sitze der zweiten Reihe)
- Befestigung eines Kinderrückhaltesystems mit einem Dreipunktsicherheitsgurt
- Zusätzliches Rückhaltesystem (SRS)
- 2. Instrumente und Bedienelemente
- Cockpit
- Instrumententafel
- Messinstrumente und Anzeigen
- Warnleuchten, Anzeigeleuchten und akustische Hinweissignale
- Überprüfen der Leuchten
- Warnleuchten
- Warnleuchten
- Bremswarnleuchte
- Ladewarnleuchte
- Warnleuchte für elektronisches Feststellbremssystem
- Warnleuchte der elektronischen Feststellbremse
- Warnleuchte für die elektrische Servolenkung
- Warnleuchte für elektrische Schaltsteuerung
- Warnleuchte für Motoröl
- Hands OFF-Warnleuchte (falls vorhanden)
- OFF-Warnleuchte für das System Intelligent Emergency Braking mit Fußgängerschutzfunktion
- Warnleuchte für niedrigen Reifendruck
- Hauptwarnleuchte
- Warnleuchte, wenn das System hintere automatische Bremsung (RAB) (falls vorhanden) OFF ist
- Sicherheitsgurtwarnleuchte und -signalton
- Warnleuchte für zusätzliches Rückhaltesystem (SRS)
- Anzeigeleuchten
- Anzeigeleuchten
- Anzeigeleuchte für automatische Bremshaltefunktion (weiß)
- Anzeigeleuchte für automatische Bremshaltefunktion (grün)
- Anzeigeleuchte für Nebelscheinwerfer (falls vorhanden)
- Anzeigeleuchte für Fernlichtassistent (falls vorhanden)
- Fernlichtanzeigeleuchte
- Anzeigeleuchte für Berganfahrhilfe
- Intelligent Driver Alertness Anzeigeleuchte (falls vorhanden)
- Anzeigeleuchte für Abblendlicht
- Störungsanzeigeleuchte (MIL)
- Anzeigeleuchte für Nebelschlussleuchte
- Schlupfanzeigeleuchte
- Anzeigeleuchte für Standlicht
- Anzeigeleuchte für Richtungsblinker/Warnblinkanlage
- ESP-OFF-Anzeigeleuchte
- Akustische Hinweissignale
- Fahrzeuginformationsanzeige
- Ändern der Ansicht des Instrumentenbildschirms (Modelle mit Vollbildanzeige)
- Verwendung der Fahrzeuginformationsanzeige
- Schnellzugriff
- Anzeige bei Systemstart
- Einstellungen
- Warnungen und Anzeigen der Fahrzeuginformationsanzeige
- 1. Anzeige Zum Fahren Bremse u Starttaste betätigen
- 2. Warnung Keinen Schlüssel gefunden
- 3. Warnung Wählhebel in P schalten (falls vorhanden)
- 4. Warnung Schlüssel Batterie schwach
- 5. Anzeige Schlüssel an Starttaste halten
- 6. Warnung Schlüsselsystemfehler Siehe Betriebsanleitung
- 7. Warnung Feststellbremse lösen
- 8. Warnung Kraftstoffstand niedrig
- 9. Warnanzeige für geöffnete Tür/Heckklappe
- 10. Sicherheitsgurtwarnung
- 11. Warnung Reifenfülldruck zu niedrig
- 12. Warnung Getriebe-Fehlfunktion Wartung erforderlich
- 13. Warnung Getriebe warten lassen Leistung reduziert
- 14. Warnung Getriebe-Fehlfunktion Sicher anhalten
- 15. Warnung Schalthebelposition prüfen
- 16. Warnung Feststellbremse betätigen
- 17. Stellungsanzeige für stufenloses Getriebe (CVT)
- 18. Anzeige des Fahrmodus-Wahlschalters
- 19. Warnung Transportmodus AN Setzen Sie die Transportsicherung ein (falls vorhanden)
- 20. Warnung Motor schaltet zur Batterieschonung ab
- 21. Warnung Motor abgeschaltet zur Batterieschonung
- 22. Warnung Erinnerung Licht ausschalten
- 23. Warnung Scheinwerfer Fehlfunktion Siehe Betriebsanleitung
- 24. Anzeige Zeit für eine Pause?
- 25. Warnung Fahrwerkregel-Fehlfunktion Siehe Betriebsanleitung
- 26. Anzeige Alarm Hecktüre aktiviert (falls vorhanden)
- 27. Anzeige Rücksitz auf Gegenstände prüfen (falls vorhanden)
- 28-29. Verkehrszeichenerkennung (TSR) Systemanzeigen (falls vorhanden)
- 30. Anzeige der Notfall-Lenkassistenz (ELA) (falls vorhanden)
- 31. OFF-Anzeige der Notfall-Lenkassistenz (ELA) (falls vorhanden)
- 32. Anzeige Blind Spot Warning (BSW)/Intelligent Blind Spot Intervention (falls vorhanden)
- 33. Anzeige bei Erfassung eines vorausfahrenden Fahrzeugs (falls vorhanden)
- 34. Tempomatanzeige (falls vorhanden)
- 35. Systemstatusanzeige für Intelligenten Tempomaten (ICC) (falls vorhanden)
- 36. Anzeige für Status der Geschwindigkeitskontrolle/eingestellten Abstand/Spurbegrenzungslinien (falls vorhanden)
- 37. Intelligent Blind Spot Intervention ON/ProPILOT-Assist-Systemstatusanzeige (falls vorhanden)
- 38. Warnung Fehlfunktion Siehe Betriebsanleitung
- 39. Warnung Derzeit nicht verfügbar (falls vorhanden)
- 40. Warnung Derzeit nicht verfügbar (falls vorhanden)
- 41. Warnung Derzeit nicht verfügbar ESP AUS (falls vorhanden)
- 42. Warnung Derzeit nicht verfügbar Frontkamera Hohe Temperatur (falls vorhanden)
- 43. Warnung Nicht verfügbar Kameratemperatur zu hoch (falls vorhanden)
- 44. Warnung Derzeit nicht verfügbar Schlechte Sicht (falls vorhanden)
- 45. Warnung Vorübergehend deakt. Kamera blockiert Siehe Benutzerhand. (falls vorhanden)
- 46. Anzeige Nicht verfügbar Schlechte Sicht (falls vorhanden)
- 47. Anzeige Nicht verfügbar Sicht ist beeinträchtigt (falls vorhanden)
- 48. Warnung Vorübergehend deakt. Frontradar blockiert Siehe Benutzerhandb. (falls vorhanden)
- 49. Warnung Vorübergehend deaktiviert Vorderer Radar blockiert (falls vorhanden)
- 50. Warnung Derzeit nicht verfügbar Radar gehemmt (falls vorhanden)
- 51. Warnung Vorüberg. deaktiv Seitenradar block Siehe Benutzerhandbuch (falls vorhanden)
- 52. Warnung Nicht verfügbar seitl. Radarhindernis (falls vorhanden)
- 53. Anzeige Lenkassistent (falls vorhanden)
- 54–56. Warnung für Erkennung Hände auf Lenkrad (falls vorhanden)
- 57. Anzeige Bremspedal betätigen (falls vorhanden)
- 58. Warnung Nicht verfügbar Rutschige Fahrbahn (falls vorhanden)
- 59. Anzeige Nicht verfügbar Sicherheitsgurt nicht angelegt (falls vorhanden)
- 60. Anzeige Lenkassistent Nicht verfügbar Spur nicht erkannt (falls vorhanden)
- 61. Anzeige Nicht verfügbar Feststellbremse aktiv (falls vorhanden)
- 62. Warnanzeige für Intelligent Emergency Braking
- 63. Warnanzeige für das System hintere automatische Bremsung (RAB) (falls vorhanden)
- 64. Anzeige der Einparkhilfe (Sonar) (falls vorhanden)
- 65. Warnung Parksensor-Fehler Siehe Betriebsanleitung (falls vorhanden)
- 66. Anzeige Pause? (falls vorhanden)
- 67. Anzeige OK zum Akzeptieren der Geschwindigkeitswarnung (falls vorhanden)
- 68. Anzeige Wählen Sie Fahrhilfe im Konfig. Menü (falls vorhanden)
- 69. Anzeige Nur verfügbar mit Cruise Control EIN (falls vorhanden)
- 70. Warnung Bremspedal betät., um Wegrollen zu verhind.
- 71. Anzeige Bremsen um Schalter zu betätigen
- 72. Anzeige Vorsicht steiles Gefälle
- 73. Anzeige Steilhang! Fußbremse betätigen
- 74. Anzeige zur Neutral-Haltemodus-Anleitung (falls vorhanden)
- 75. Anzeige für aktivierten Neutral-Haltemodus (falls vorhanden)
- 76. Anzeige Neutral - Modus wurde nicht aktiviert (falls vorhanden)
- 77. Warnung Niedriger Ölstand
- 78. Warnung Sensorfehler Siehe Betriebsanleitung
- 79. Motoröl Wartung nötig in – – – km (Meile)
- 80. Warnung Fahrzeug anhalten (falls vorhanden)
- 81. Warnung Getriebe warten lassen Leistung reduziert (falls vorhanden)
- 82-83. Abgasfilteranzeige (falls vorhanden)
- 84. Warnung Fehlermanagement Batterie Händler aufsuchen (falls vorhanden)
- 85. Stopp/Start-Systemanzeige
- Fahrtcomputer
- 1. Heimatadresse
- 2. Bordcomputer
- 3. Anzeige Kraftstoffverbrauch
- 4. ECO Pedal Monitor
- 5. Reifendruckwerte
- 6. CO2 Ersparnis Trip und Motorstoppzeit
- 7. Gesamte CO2 Ersparnis und Motorstoppzeit
- 8. Turbo mit var. Kompression
- 9. Kompass (falls vorhanden)
- 10. Navigation (falls vorhanden)
- 11. Audio
- 12. Fahrerassistenz (falls vorhanden)
- 13. Intelligenter Tempomat (ICC) (falls vorhanden)
- 14. ProPILOT Assist (falls vorhanden)
- 15. Verkehrszeichen
- Uhr und Außentemperatur
- Head-Up-Display (HUD) (falls vorhanden)
- Schalter für Scheinwerfer und Richtungsblinker
- Nebelleuchtenschalter
- Schalter für Scheibenwischer und -waschanlage
- Windschutzscheibenheizung (falls vorhanden)
- Scheibenheizungsschalter
- Hupe
- Schalter für die Lenkradheizung (falls vorhanden)
- Alarm der Hintertüren (falls vorhanden)
- Steckdosen
- Notrufdienst - eCall/SOS-System (falls vorhanden)
- Stauraum
- Dachträger (falls vorhanden)
- Fenster
- Schiebedach (falls vorhanden)
- Sonnenblenden
- Hintere Sonnenblende (falls vorhanden)
- Haltegriffe
- Innenleuchten
- 3. Kontrolle und Einstellungen vor Antritt der Fahrt
- Schlüssel
- Türen
- Intelligentes Schlüsselsystem
- Reichweite des Intelligenten Schlüssels
- Vorsichtsmaßnahmen für das Ver- bzw. Entriegeln der Türen
- Betrieb des Intelligenten Schlüssels
- Entfernungsverriegelungsfunktion (falls vorhanden)
- Funktion der Entriegelung bei Annäherung (falls vorhanden)
- Batteriesparsystem
- Hinweise zur Fehlersuche und -behebung
- Verwendung der Fernentriegelungsfunktion
- Betrieb der Warnblinker
- Sicherheitssystem
- Motorhaube
- Heckklappe
- Tankklappe
- Lenkrad
- Spiegel
- Memorysitz (falls vorhanden)
- Feststellbremse
- Automatische Bremshaltefunktion (AUTO HOLD)
- 4. Systeme Monitor, Heizung, Klimaanlage, Audio- und Telefonanlage
- Apple CarPlay und Android Auto (falls vorhanden)
- Betriebsanleitung für NissanConnect (falls vorhanden)
- Vorsichtsmaßnahmen
- Rückblickanzeige (falls vorhanden)
- Intelligent Around View Monitor (falls vorhanden)
- Erfassung von Objekten in Bewegung (MOD) (falls vorhanden)
- Belüftungsdüsen
- Heizung und Klimaanlage
- Radioantenne
- Autotelefon oder CB-Funk
- 5. Starten und Fahrbetrieb
- Einfahrvorschriften
- Vor Anlassen des Motors
- Vorsichtsmaßnahmen beim Start und während der Fahrt
- Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren auf der Straße und im Gelände
- Sicheres Fahren
- Zündknopfschalter
- Anlassen des Motors
- Fahrmodus-Wahlschalter
- Fahren des Fahrzeugs
- Stopp-Start-System
- Fahrerassistenzsysteme
- Verkehrszeichenerkennung (TSR)
- Notfall-Lenkassistenzsystem (ELA) (falls vorhanden)
- Blind Spot Warning (BSW) (falls vorhanden)
- Intelligent Blind Spot Intervention (falls vorhanden)
- Betrieb des Systems Intelligent Blind Spot Intervention
- Aktivierung/Deaktivierung des Systems Intelligent Blind Spot Intervention
- Beschränkungen des Systems Intelligent Blind Spot Intervention
- Intelligent Blind Spot Intervention - Fahrsituationen
- System vorübergehend nicht verfügbar
- Systemstörung
- Systemwartung
- Warnfunktion für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr (RCTA) (falls vorhanden)
- Geschwindigkeitsbegrenzer (falls vorhanden)
- Tempomat (falls vorhanden)
- Intelligenter Tempomat (ICC) (falls vorhanden)
- Auswahl des Tempomatmodus
- Modus zur Steuerung der Entfernung von Fahrzeug zu Fahrzeug
- Bedienung des Modus zur Steuerung der Entfernung von Fahrzeug zu Fahrzeug
- Schalter des Modus zur Steuerung der Entfernung von Fahrzeug zu Fahrzeug
- Anzeige und Anzeigeleuchten des Modus zur Steuerung der Entfernung von Fahrzeug zu Fahrzeug
- Aktivieren des Modus zur Einstellung der Entfernung von Fahrzeug zu Fahrzeug
- Ausschalten des ICC-Systems
- Änderung der eingestellten Fahrgeschwindigkeit
- Änderung des eingestellten Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug
- Auffahrwarnung
- Beschleunigung bei Überholung (falls vorhanden)
- Geschwindigkeitsbegrenzungsverknüpfung (falls vorhanden)
- Automatischer Abbruch
- Einschränkungen des Modus zur Steuerung der Entfernung von Fahrzeug zu Fahrzeug
- System vorübergehend nicht verfügbar
- Systemstörung
- Systemwartung
- Herkömmlicher Tempomatmodus (festgelegte Geschwindigkeit)
- ProPILOT Assist (falls vorhanden)
- Bedienung des ProPILOT-Assistenzsystems
- ProPILOT Assist-Schalter
- Display und Anzeigen für das System ProPILOT Assist
- Einschalten des herkömmlichen Tempomatmodus (festgelegte Geschwindigkeit)
- Bedienung des ProPILOT Assist
- Aktivieren/Deaktivieren des Lenkassistenten
- Abbrechen des ProPILOT-Assist-Systems
- Intelligenter Tempomat (ICC)
- Betrieb des ICC-Systems
- Auffahrwarnung
- Beschleunigung bei Überholung (falls vorhanden)
- Geschwindigkeitsbegrenzungsverknüpfung (falls vorhanden)
- Geschwindigkeitsbegrenzungsverknüpfung – eine Funktion von ProPILOT Assist mit Navi-Link (falls vorhanden)
- CRUISE Navi-Link – eine Funktion von ProPILOT Assist mit Navi-Link (falls vorhanden)
- ICC-Systemeinschränkungen
- ICC-System vorübergehend nicht verfügbar
- ICC-Systemstörung
- Wartung des ICC-Sensors
- Lenkassistent
- Lenkassistentschalter
- Bedienung des Lenkassistenten
- Anzeige und Anzeigeleuchten des Lenkassistenten
- Notfall-Lenkassistenz (ELA) (falls vorhanden)
- Erkennung Hände auf Lenkrad
- Einschränkungen des Lenkassistenten
- Lenkassistent vorübergehend auf Standby
- Abbruch des Lenkassistenten
- Funktionsstörung des Lenkassistenten
- Wartung des Lenkassistenten
- Herkömmlicher Tempomatmodus (festgelegte Geschwindigkeit)
- System Intelligent Emergency Braking mit Fußgängerschutzfunktion
- Intelligent Forward Collision Warning
- Intelligent Driver Alertness (falls vorhanden)
- Hintere automatische Bremsung (RAB) (falls vorhanden)
- Empfehlungen für kraftstoffeffizientes Fahren
- Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs und des Kohlendioxidausstoßes
- Intelligentes Hybridsystem
- Parken
- Fahren mit Anhänger
- Elektrische Servolenkung
- Bremsanlage
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP-System)
- Fahrwerksregelung
- Berganfahrhilfe
- Einparkhilfe (Sonar)
- Fahren bei kalten Temperaturen
- Aktive Geräuschunterdrückung/Aktive Klangverbesserung
- 6. Pannenhilfe
- 7. Fahrzeugpflege
- 8. Wartung durch den Fahrzeugbesitzer
- Wartungsanforderungen
- Allgemeine Wartung
- Prüfstellen im Motorraum
- Kühlanlage des Motors
- Ladeluftkühlsystem
- Motoröl
- Antriebsriemen
- Zündkerzen
- Bremsen
- Bremsflüssigkeit
- Flüssigkeit für stufenloses Getriebe (CVT)
- Luftfilter
- Wischerblätter
- Scheibenwaschflüssigkeit
- Batterie
- Steuersystem der variablen Spannung
- Sicherungen
- Leuchten
- Räder und Bereifung
- 9. Technische Daten
- Empfohlene Flüssigkeiten/Schmiermittel und Füllmengen
- Motor
- Räder und Bereifung
- Abmessungen
- Reisen/Zulassung des Fahrzeugs im Ausland
- Fahrzeugidentifikation
- Einbau eines RF-Senders
- Unfalldatenspeicher (UDS) (falls vorhanden)
- Zusätzliche Datenspeicherung (bei Fahrzeugen, die mit dem optionalen ProPILOT Assist ausgestattet sind)
- Zusätzliche Datenspeicherung (bei Fahrzeugen, die mit dem TSR-System ausgestattet sind)
- Postalische Zulassungsnummer und Informationen
- 10. Rechtliche Informationen
- Informationen zum Schutz der Umwelt
- AIRBAG-ETIKETT (falls vorhanden)
- 11. Index
- Tankstellenhinweise

(361,1)
[Model: T33]
Wenn die Warnmeldung angezeigt wird, das Fahr-
zeug an einer sicheren Stelle anhalten, Parkentas-
te betätigen, um die Stellung P (Parken)
einzulegen, und Motor ausschalten. Wenn das
Radarsignal vorübergehend unterbrochen wird,
reinigen Sie den Sensorbereich und starten Sie
den Motor neu. Falls die Warnmeldung weiterhin
angezeigt wird, lassen Sie das System überprüfen.
Es wird empfohlen, für diese Arbeit einen NISSAN-
Händler oder eine qualifizierte Werkstatt aufzu-
suchen.
Zustand D:
Beim Fahren auf Straßen mit begrenzten Straßen-
bauten oder Gebäuden (z. B. lange Brücken,
Wüsten, Schneefelder, beim Fahren entlang langer
Mauern) ertönt ein Signalton und die Warnmel-
dung [Vorübergehend deaktiviert Vorderer Radar
blockiert] auf der Fahrzeuginformationsanzeige
wird angezeigt.
Zu ergreifende Maßnahme:
Wenn die oben genannten Fahrbedingungen nicht
mehr zutreffen, schalten Sie das System wieder
ein.
ICC-Systemstörung
MEVT33A1-CDB0C15F-B608-4BFC-9CB9-107B835DC9B8
Wenn das ICC-System eine Funktionsstörung auf-
weist, schaltet es sich automatisch aus, ein Signal-
ton ertönt und die Meldung [Fehlfunktion Siehe
Betriebsanleitung] erscheint, und die Geschwin-
digkeitsregler-Statuswarnung (gelb) leuchtet auf.
Zu ergreifende Maßnahme:
Wenn die Warnung aufleuchtet, halten Sie das
Fahrzeug an einem sicheren Ort an. Schalten Sie
den Motor aus, dann wieder ein und schalten Sie
das ICC-System wieder ein. Wenn es nicht möglich
ist, das ICC-System einzuschalten oder die War-
nung eingeschaltet bleibt, kann eine Störung vor-
liegen. Obwohl der normale Fahrbetrieb
fortgesetzt werden kann, sollte das ICC-System
überprüft werden. Es wird empfohlen, für diese
Arbeit einen NISSAN-Händler oder eine qualifizierte
Werkstatt aufzusuchen.
HINWEIS:
Wenn das ICC-System vorübergehend nicht ver-
fügbar ist, kann der herkömmliche Tempomat-
modus weiterhin verwendet werden. Zu
weiteren Informationen siehe “Herkömmlicher
Tempomatmodus (festgelegte Geschwindig-
keit)” (S.363).
Wartung des ICC-Sensors
MEVT33A1-09879176-877E-4878-A9CB-5470EC006207
Der Radarsensor befindet sich vorne am Fahrzeug.
Berücksichtigen Sie die folgenden Punkte, damit
das ICC-System weiterhin einwandfrei funktioniert:
* Halten Sie den Sensorbereich immer sauber.
* Schlagen Sie nicht auf den Bereich um den
Sensor herum und beschädigen Sie diesen
nicht.
* Bringen Sie keinen Aufkleber (auch keinen
durchsichtigen Aufkleber) oder Zubehör in
der Nähe des Sensors an. Dies könnte zu
Störungen oder Fehlfunktionen führen.
* Bringen Sie keine metallischen Gegenstände
(Kühlerschutz, usw.) in der Nähe des Sensorbe-
reichs an. Dies könnte zu Störungen oder
Fehlfunktionen führen.
* Modifizieren, entfernen oder lackieren Sie die
vordere Stoßstange nicht.
Es wird empfohlen, dass Sie sich vor Modifikatio-
nen oder Reparaturen der vorderen Stoßstange an
einen NISSAN-Händler oder eine qualifizierte Werk-
statt wenden.
Der Kamerasensor befindet sich über dem Innen-
spiegel.
Um einen einwandfreien Betrieb der Systeme zu
gewährleisten und Fehlfunktionen zu vermeiden,
sollten Sie folgende Punkte beachten:
* Halten Sie immer die Frontscheibe sauber.
* Bringen Sie keinen Aufkleber (auch keinen
durchsichtigen Aufkleber) oder Zubehör in
der Nähe der Kamera an.
* Bringen Sie keine rückstrahlenden Materialien,
wie beispielsweise weißes Papier oder einen
Spiegel, auf der Instrumententafel an. Reflek-
tierendes Sonnenlicht kann die Kamera-Erfas-
sungsleistung für
Spurbegrenzungsmarkierungen erheblich ein-
schränken.
* Schlagen Sie nicht auf den Bereich um die
Kamera herum und beschädigen Sie diesen
Bereich nicht. Berühren Sie nicht die Kameral-
inse und lösen Sie nicht die an der Kamera
angebrachte Schraube.
Wenn die Kameraeinheit bei einem Unfall beschä-
digt wurde, sollten Sie sich an einen NISSAN-
Händler oder eine qualifizierte Werkstatt wenden.
Zu weiteren Informationen siehe “Allgemeine Hin-
weise zur Fehlersuche und -behebung” (S.268).
Starten und Fahrbetrieb 357
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?