Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(460,1)
[Model: T33]
456 Wartung durch den Fahrzeugbesitzer
In diesen Fällen muss die Batterie möglicher-
weise aufgeladen werden, um den Zustand der
Batterie zu erhalten.
WARNUNG
* Setzen Sie die Batterie keinen Flammen
oder elektrischen Funken aus. Das von der
Batterie erzeugte Wasserstoffgas ist ex-
plosiv. Batterieflüssigkeit darf nicht mit
Haut, Augen, Stoff oder lackierten Flächen
in Berührung kommen. Wenn Sie die Bat-
terie oder den Batteriedeckel angefasst
haben, berühren oder reiben Sie danach
nicht Ihre Augen. Waschen Sie sich gründ-
lich die Hände. Sollten Ihre Augen, Haut
oder Kleidung mit Batterieflüssigkeit in
Berührung kommen, spülen Sie die be-
treffenden Stellen sofort mindestens 15
Minuten lang mit Wasser aus und suchen
Sie einen Arzt auf.
* Tragen Sie bei Arbeiten an oder in der Nähe
der Batterie immer einen geeigneten Au-
genschutz und legen Sie Ihren Schmuck
ab.
* Batteriepole, -klemmen und Zubehörteile
enthalten Blei und Bleiverbindungen. Wa-
schen Sie nach der Berührung dieser Teile
die Hände.
* Halten Sie Kinder von der Batterie fern.
* Neigen Sie die Batterie nicht.
MWAI0200X
Beispiel
HINWEIS:
Versuchen Sie nicht, den Deckel der Batterie zu
öffnen.
Diese Batterie ist nicht mit austauschbaren Ent-
lüftungsdeckels ausgestattet.
Hilfsbatterie (Lithium-Ionen-Batterie)
MEVT33A1-525B4C9E-D315-4F88-BAE7-D9451853136C
Die Lithium-Ionen-Batterie befindet sich unter dem
vorderen Beifahrersitz.
Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit der Li-
thium-Ionen-Batterie:
WARNUNG
* Die Lithium-Ionen-Batterie darf nicht nass
werden.
* Die Lithium-Ionen-Batterie darf nicht aus-
gebaut oder auseinandergenommen wer-
den.
* Die Lithium-Ionen-Batterie darf nicht Stö-
ßen ausgesetzt werden.
* Die Batterieklemme der Lithium-Ionen-
Batterie darf nicht entfernt werden, es
dürfen keine elektrischen Geräte daran
angeschlossen werden.
* Es dürfen keine offenen Flammen in die
Nähe der Lithium-Ionen-Batterie kommen.
ACHTUNG
Unter dem Vordersitz dürfen keine schweren
Gegenstände abgelegt werden. Dort darf auch
nicht auf den Boden gestampft werden, da sich
die Lithium-Ionen-Batterie unter dem vorde-
ren Beifahrersitz befindet.
Beim Anlassen oder Ausschalten des Motors ist
eventuell ein Geräusch unter dem vorderen Bei-
fahrersitz zu hören. Dies ist ein normales Geräusch
der Lithium-Ionen-Batterie und deutet nicht auf
eine Fehlfunktion hin.
STARTHILFE
MEVT33A1-C37C3C0F-280C-4F1D-904A-46ACD5752008
Sollten Sie Starthilfe benötigen, siehe “Starthilfe”
(S.421). Wenn der Motor trotz Starthilfe nicht
anspringt, muss die Batterie möglicherweise aus-
getauscht werden. Es wird empfohlen, für diese
Arbeit einen NISSAN-Händler oder eine qualifizierte
Werkstatt aufzusuchen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.