Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(172,1)
[Model: T33]
168 Kontrolle und Einstellungen vor Antritt der Fahrt
MEVT33A1-E521ED90-7BA2-4FC3-91C7-F35E3C88DAF5
Ihr Fahrzeug ist mit den folgenden Sicherheits-
systemen ausgestattet:
* Diebstahlsicherung (falls vorhanden)
* NISSAN-Diebstahlsicherung (NATS)*
(*: Wegfahrsperre)
DIEBSTAHLSICHERUNG (falls vorhanden)
MEVT33A1-FAE37A89-2583-4992-9463-291C502A9190
Die Diebstahlsicherung löst optisch und akustisch
Alarm aus, wenn das Sensorsystem Störungen am
Fahrzeug erfasst.
Bei Modellen mit Ultraschallsensor
MEVT33A1-203757E2-4EC2-4A81-9804-E82407C97F9E
Aktivieren des Systems:
1. Schließen Sie alle Fenster und Schiebedach
(falls vorhanden).
2. Bringen Sie den Zündschalter in die Stellung
OFF.
3. Nehmen Sie den Intelligenten Schlüssel mit
sich, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Motorhaube
und die Heckklappe geschlossen sind. Schlie-
ßen und verriegeln Sie alle Türen mit dem
Intelligenten Schlüssel, dem Verriegelungssen-
sor (an den Vordertürgriffen) oder dem Anfor-
derungsschalter.
Wenn der Kofferraum geöffnet ist, ertönt der
Signalton. Der Signalton verstummt, wenn der
Kofferraum korrekt verschlossen wurde.
Das System wird nach ungefähr 20 Sekunden
aktiviert.
Auch wenn der Fahrer und/oder die Fahrgäste
sich im Fahrzeug befinden, wird das System
aktiviert, wenn der Zündschalter sich in Stellung
OFF befindet und alle Türen verriegelt sind.
Bringen Sie die Zündung in Stellung ON, um
das System auszuschalten.
Bei einer Systemstörung ertönt der kurze Piep-
ton 5 Mal oder der Warnblinker blinkt etwa 10
Sekunden lang. Lassen Sie das System von
einem NISSAN-Händler oder einer qualifizierten
Werkstatt prüfen.
Funktion der Diebstahlsicherung:
Die Anlage erzeugt folgende Alarmsignale:
* Die Warnblinkleuchten blinken und die Hupe
ertönt intermittierend ca. 30 Sekunden lang.
* Der Alarm schaltet sich nach etwa 30 Se-
kunden automatisch ab. Jedoch wird der
Alarm erneut ausgelöst, wenn eine unbefugte
Handlung am Fahrzeug vorgenommen wird.
Der Alarm wird in folgenden Fällen ausgelöst:
* bedienen der Tür oder der Heckklappe ohne
Verwendung des Intelligenten Schlüssels, des
kapazitiven Entriegelungssensors (an den Vor-
dertürgriffen) oder des Anforderungsschalters.
* öffnen der Motorhaube (falls vorhanden).
* das volumetrische Sensorsystem (Ultraschall-
sensor) wird ausgelöst (wenn es aktiviert ist).
* Die Stromversorgung ist unterbrochen.
Deaktivieren des Alarms:
* Der Alarm wird ausgeschaltet, wenn eine Tür
mit dem kapazitiven Entriegelungssensor,
dem Anforderungsschalter (falls vorhanden)
oder der ENTRIEGELN
des Intelligenten
Schlüssels gedrückt.
* Der Alarm wird ausgeschaltet, wenn der Zünd-
schalter in Stellung ON gebracht wird.
Betrieb des Ultraschallsensors:
Der Ultraschallsensor (volumetrische Messung)
erfasst Bewegungen im Fahrgastraum. Wenn die
Diebstahlsicherung aktiviert wird, wird der Ultra-
schallsensor automatisch eingeschaltet.
Es ist möglich, den Ultraschallsensor von der
Alarmfunktion auszunehmen (z. B. wenn das Fahr-
zeug auf einer Fähre transportiert wird).
Deaktivieren des Ultraschallsensors:
1. Drücken Sie den Schalter
, bis [Ein-
stellungen] in der Fahrzeuginformationsanzei-
ge erscheint, und betätigen Sie dann den
Scroll-Regler. Wählen Sie [Fzg.Einstellungen]
mit dem Scroll-Regler aus. Drücken Sie an-
schließend den Regler.
2. Wählen Sie [Alarmsystem] aus. Drücken Sie
anschließend den Regler. Sie können aus
folgenden Optionen wählen:
.
[Immer EIN]
Bei dieser Auswahl wird der Ultraschallsen-
sor jedes Mal aktiviert, wenn der Alarm
eingestellt wird.
.
[Bei Ausst. frag.]
Bei dieser Auswahl können die Bewegungs-
sensoren im Inneren deaktiviert werden,
wenn der Zündschalter in die Stellung OFF
gedreht wird.
.
[1-mal deakt.]
Bei dieser Auswahl werden die Bewegungs-
sensoren im Inneren deaktiviert, bis der
SICHERHEITSSYSTEM
SICHERHEITSSYSTEM

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.