Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(287,1)
[Model: T33]
HINWEIS:
* [Spurhalte-Assistent] wird jedes Mal auto-
matisch eingeschaltet, wenn der Motor neu
gestartet wird.
* Die EIN/AUS-Stellung von [Erweitert Fahr-
spur] bleibt erhalten, auch wenn der Motor
neu gestartet wird.
Angewandte Straßenbedingungen:
* [Spurhalte-Assistent]: Fahrspurassistent auf
der Straße mit durchgezogener Linie oder
Straßenrand
* [Erweitert Fahrspur]: Fahrspurassistent auf der
Straße mit gestrichelter Linie
HINWEIS:
Selbst wenn das ELA-System im Menü [Ein-
stellungen] deaktiviert wird, wird das ELA-Sys-
tem automatisch eingeschaltet, sobald der
Lenkassistent (falls vorhanden) aktiv ist. (Wenn
der Lenkassistent nicht mehr arbeitet, kehrt das
ELA-System in den Zustand zurück, in dem es
sich vor dem Betrieb des Lenkassistenten be-
fand.)
Einstellung der Spurempfindlichkeit
MEVT33A1-1777D738-200C-48F0-B645-E76FF5FF11E5
Sie können die Spurempfindlichkeit über das Menü
[Einstellungen] in der Fahrzeuginformationsanzei-
ge einstellen.
1. Drücken Sie den Schalter
, bis [Ein-
stellungen] in der Fahrzeuginformationsanzei-
ge erscheint, und betätigen Sie dann den
Scroll-Regler. Wählen Sie [Fahrerassistenz] mit
dem Regler aus. Drücken Sie anschließend den
Regler.
2. Wählen Sie [Fahrspur] und drücken Sie den
Regler.
3. Wählen Sie [Spur Sensitivität].
.
[Stark]
.
[Normal]
.
[Sanft]
HINWEIS:
Die Empfindlichkeitseinstellung wird beibehal-
ten, auch wenn der Motor erneut gestartet wird.
ELA-SYSTEMEINSCHRÄNKUNGEN
MEVT33A1-E738F4DB-4FCF-4E49-BACD-CBE087194FE9
WARNUNG
Unten sind die Systembeschränkungen des
ELA-Systems aufgeführt. Werden beim Betrieb
des Fahrzeugs diese Systembeschränkungen
missachtet, können schwere Verletzungen bis
hin zum Tod die Folge sein.
* Das ELA-System kann aktiviert werden,
wenn der Fahrer eine Spurmarkierung
oder den Straßenrand quert, ohne vorher
den Richtungsblinker zu aktivieren, zum
Beispiel wenn auf einem Straßenbauab-
schnitt der Verkehr über eine vorhandene
Spurbegrenzung geleitet wird. In diesem
Fall müssen Sie gegebenenfalls Lenkkor-
rekturen vornehmen, um den Fahrspur-
wechsel durchzuführen.
* Da das ELA-System unter den in diesem
Abschnitt beschriebenen Straßen-, Wetter-
und Spurbegrenzungsbedingungen mögli-
cherweise nicht aktiviert wird, wird es
möglicherweise nicht jedes Mal aktiviert,
wenn das eigene Fahrzeug anfängt, seine
Fahrspur zu verlassen und der Fahrer
muss korrigierend lenken.
* Das ELA-System greift nicht unterhalb der
Betriebsgeschwindigkeiten oder in Fällen,
in denen es keine Spurbegrenzungen er-
fassen kann, ein.
* Wenn das ELA-System entgegenkommen-
de Fahrzeuge in benachbarten Fahrspuren
erfasst, arbeitet das ELA-System bei Ge-
schwindigkeiten von über ca. 120 km/h (74
mph) nicht.
* Verwenden Sie das ELA-System unter fol-
genden Bedingungen nicht, da sonst die
Fahrzeugsicherheit stark beeinträchtigt
werden kann, was die Gefahr eines Unfalls
und Verletzungen oder Tod mit sich brin-
gen kann.
Bei Fahrten mit unnormalem Reifen-
zustand (beispielsweise übermäßiger
Reifenverschleiß, geringer Reifen-
druck, Montage eines anderen Reifens
als des von NISSAN zertifizierten Stan-
dardreifens, Reifenketten oder nicht
standardgemäßen Rädern). Siehe
“Räder und Bereifung” (S.466).
Wenn das Fahrzeug mit nicht-origina-
len Bauteilen für die Brems- oder
Lenkanlage oder die Aufhängung aus-
gestattet wurde.
Beim Ziehen eines Anhängers oder
eines anderen Fahrzeugs.
* Das ELA-System funktioniert unter den
Starten und Fahrbetrieb 283

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.