Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(298,1)
[Model: T33]
294 Starten und Fahrbetrieb
wasser, Dunst oder Nebel in ihrer Funktion einge-
schränkt sein.
Diese Einschränkung kann auch durch andere
Einflüsse wie beispielsweise Eis, Frost oder
Schmutz hervorgerufen werden.
Untersuchen Sie die Radarsensoren auf Objekte
und entfernen Sie diese.
Bringen Sie keine Aufkleber (auch keine durch-
sichtigen), Zubehör oder Zusatzlackierung in der
Nähe der Radarsensoren an.
Schlagen Sie nicht auf den Bereich der Radar-
sensoren und beschädigen Sie ihn nicht.
Wenden Sie sich an einen NISSAN-Händler, eine
qualifizierte Werkstatt oder einen anderen autori-
sierten Reparaturbetrieb, wenn der Bereich um die
Radarsensoren bei einem Aufprall beschädigt
wurde.
Vorsichtsmaßnahmen zur Reparatur der Stoßstange
MEVT33A1-D69E46B2-3158-4366-8E2D-5EF12A8E7DDB
Gehen Sie bei der Reparatur der Stoßstange vor-
sichtig vor, da sich die Radarsensoren an der
Stoßstange befinden.
Der Radarsensor erfasst Objekte durch den Emp-
fang eines Radarsignals und anschließender Mes-
sung dessen Reflektion.
WARNUNG
Bei einer unsachgemäßen Reparatur der Stoß-
stange (z. B. Anwendung von Spachtel aus
unterschiedlichen Materialien, Neulackierung
usw.) kann das Radarsignal geschwächt oder
dessen korrekte Funktion verhindert werden.
Dadurch kann der Radarsensor Objekte gege-
benenfalls nicht richtig erfassen. Eine unsach-
gemäße Reparatur kann zu schweren Verlet-
zungen führen. Es wird empfohlen, für
notwendige Reparaturen an der Stoßstange
einen NISSAN-Händler oder eine qualifizierte
Werkstatt aufzusuchen.
Empfangsfrequenz
GUID-414CE0F9-CB21-4771-B7A3-D67FCB70B3A3
Für die andere postalische Zulassungsnummer
und Informationen siehe “Postalische Zulassungs-
nummer und Informationen” (S.486).
MEVT33A1-62DEE98D-667D-48CE-8A09-FA7D60BF5E72
WARNUNG
Die Nichtbeachtung der Warnungen und An-
weisungen zur vorschriftsmäßigen Verwen-
dung des Systems Intelligent Blind Spot
Intervention können zu schweren oder töd-
lichen Verletzungen führen.
* Das System Intelligent Blind Spot Inter-
vention ist kein Ersatz für einen ange-
messenen Fahrstil und wurde nicht
konzipiert, um Auffahrunfälle mit Fahrzeu-
gen oder Objekten zu verhindern. Verwen-
den Sie bei einem Spurwechsel stets die
Seiten- und Rückspiegel und schauen Sie
in Fahrtrichtung, um sicherzustellen, dass
ein Spurwechsel gefahrlos möglich ist.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf
das System Intelligent Blind Spot Inter-
vention.
* Das Erfassungsvermögen des Radars ist
beschränkt. Nicht jedes Objekt oder Fahr-
zeug in Bewegung wird erfasst. Die Nut-
zung des Systems Intelligent Blind Spot
Intervention kann bei bestimmten Stra-
ßen-, Boden-, Spurbegrenzungs-, Ver-
kehrs- und Wetterbedingungen zu
unerwarteten Ereignissen im Betriebsab-
lauf des Systems führen. Verlassen Sie sich
immer auf Ihr eigenes Fahrvermögen, um
Unfälle zu vermeiden.
Das System Intelligent Blind Spot Intervention
warnt den Fahrer beim Spurwechsel, wenn sich
Fahrzeuge auf den benachbarten Spuren befin-
INTELLIGENT BLIND SPOT IN-
TERVENTION (falls vorhanden)
INTELLIGENT BLIND SPOT IN-
TERVENTION (falls vorhanden)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.