Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(23,1)
[Model: T33]
am Gurthaken. (Siehe “Haken für Sicherheits-
gurte” (S.30).)
* Wenn der Sitz der zweiten Sitzreihe mit Kopf-
stützen ausgestattet ist, schieben Sie den
Vordersitz nach vorne, um hinter dem Sitz
genügend Platz zu schaffen, damit die Sitz-
lehne des Sitzes der zweiten Sitzreihe flach
umgeklappt werden kann.
* Entfernen Sie Getränke aus den Becherhaltern
der zweiten Sitzreihe.
MWAB0257X
Umklappen der Sitzlehnen
* Modell mit zwei Sitzreihen: Ziehen Sie am Griff
und klappen Sie die Sitzlehne um.
* Modell mit drei Sitzreihen: Ziehen Sie die
Lasche
an der unteren Seite der äußeren
Sitze, um die Sitzlehnen umzuklappen.
Zurückstellen der Sitzlehne
Um die Sitzlehne wieder in die Ausgangsstellung
zurückzubringen, heben Sie die Sitzlehne an, bis
diese einrastet.
Achten Sie beim Zurückstellen der Sitzlehne da-
rauf, dass die Sicherheitsgurte nicht den Verriege-
lungsmechanismus der Sitzlehne behindern.
WARNUNG
* Lassen Sie niemals Personen im Laderaum
oder auf den Sitzen der zweiten Sitzreihe
mitfahren, wenn die Sitzlehnen umge-
klappt sind. Bei einem Unfall besteht er-
höhte Gefahr, dass ohne ordnungsgemäße
Rückhaltesysteme mitfahrende Passagie-
re in diesem Bereich schwer verletzt oder
getötet werden.
* Lassen Sie Ihre Fahrgäste nur auf Sitzen,
die mit Sicherheitsgurten ausgestattet
sind, mitfahren. Vergewissern Sie sich,
dass alle Fahrgäste richtig angeschnallt
sind.
* Keinesfalls dürfen mehrere Personen den-
selben Sicherheitsgurt verwenden.
* Klappen Sie die Sitze der zweiten Sitzreihe
nicht um, wenn sich Personen im Bereich
der zweiten Sitzreihe befinden oder Ge-
päck dort verstaut ist.
Vergewissern Sie sich, dass genug
freier Raum vorhanden ist, bevor Sie
den Sitz verschieben.
Achten Sie darauf, dass Hände oder
Füße nicht im Sitz eingeklemmt wer-
den.
* Die Kopfstützen sollten richtig eingestellt
werden, da sie bei einem Unfall wichtigen
Schutz vor Verletzungen bieten. Bauen Sie
Kopfstützen, die ausgebaut wurden, wie-
der korrekt ein und passen Sie sie erneut
an.
* Verstauen Sie ausgebaute Kopfstützen si-
cher, damit sie bei starkem Bremsen oder
einem Unfall keine Verletzungen oder
Fahrzeugschäden verursachen können.
* Vergewissern Sie sich, dass die Sitzlehnen
fest einrasten, wenn sie in die aufrechte
Stellung zurückgestellt werden. Wenn sie
nicht richtig eingerastet sind, könnte dies
bei einem Unfall oder einer Vollbremsung
zu Verletzungen führen.
* Befestigen Sie Ihr Gepäck gut, damit es
nicht verrutschen kann. Das Gepäck darf
nicht über die Sitzlehnenhöhe hinausra-
gen. Bei starkem Bremsen oder einem
Unfall können durch ungesicherte Ladung
Personen verletzt werden.
Einstiegsmechanismus (Modelle mit drei Sitzreihen)
MEVT33A1-3E1CA7F0-B199-43A7-A9D1-DDCC37F400B2
Die Sitze der zweiten Sitzreihe können umgeklappt
und verschoben werden, um den Zugang zur
dritten Sitzreihe zu erleichtern.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass der Sitz nach Ver-
wendung des Einstiegsmechanismus so weit
wie möglich nach hinten geschoben wird und
klappen Sie die Sitzlehne hoch, bis sie ein-
rastet.
Sicherheit Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem 19

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.