Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(415,1)
[Model: T33]
MEVT33A1-5460FB5E-5751-4144-BEDA-9C44CC26E1E8
LÖSEN EINES FESTGEFRORENEN TÜRSCHLOSSES
MEVT33A1-C74B4044-96AE-491C-BC91-45A9ECC9A5E7
Um zu verhindern, dass ein Türschloss zufriert,
sprühen Sie Frostschutzmittel in das Schlüsselloch
ein. Wenn das Türschloss zugefroren ist, wärmen
Sie den Schlüssel vor dem Einführen in das
Schlüsselloch auf oder verwenden Sie das Intelli-
gente Schlüsselsystem.
FROSTSCHUTZ
MEVT33A1-90BFB791-C394-4902-BD39-3C2F7195DC93
Wenn im Winter davon ausgegangen werden kann,
dass die Außentemperatur unter 0°C (32°F) sinken
wird, überprüfen Sie den Frostschutz, um einen
guten Fahrbetrieb im Winter sicherzustellen. Zu
weiteren Informationen siehe “Kühlanlage des
Motors” (S.444) oder “Ladeluftkühlsystem” (S.445).
BATTERIE
MEVT33A1-EB5AE933-122D-4608-B599-298971BE31E0
Ist die Batterie bei extrem kalter Witterung nicht
vollständig geladen, kann die Batterieflüssigkeit
gefrieren und die Batterie beschädigt werden. Um
die maximale Leistung zu erhalten, sollte die
Batterie regelmäßig geprüft werden. Zu weiteren
Informationen siehe “Batterie” (S.454).
ABLASSEN DER KÜHLFLÜSSIGKEIT
MEVT33A1-A4BF66A7-0598-4C4A-8F3F-1B3EE14A1F6A
Wenn das Fahrzeug ohne Frostschutz im Freien
gelassen werden muss, entleeren Sie die Kühlan-
lage einschließlich des Motorblocks. Füllen Sie die
Kühlanlage wieder, bevor Sie das Fahrzeug in
Betrieb nehmen. Einzelheiten finden Sie unter
“Kühlanlage des Motors” (S.444).
BEREIFUNG
MEVT33A1-9C8439E1-BA84-485E-ACF6-DFC2574800D6
1. Wenn Sie auf Vorder-/Hinterrädern Winterrei-
fen montiert haben, sollten diese in Größe,
Lastbereich, Bauart und Typ (Diagonal-, Dia-
gonalgürtel- oder Diagonalreifen) den Reifen
auf den Vorder-/Hinterrädern entsprechen.
2. Wenn das Fahrzeug bei sehr harten Winter-
bedingungen betrieben wird, sollten Winter-
reifen auf allen vier Rädern angebracht
werden.
3. Für zusätzliche Haftung auf vereisten Straßen
können Sie Spikereifen verwenden. In einigen
Regionen und Ländern ist deren Verwendung
allerdings untersagt. Informieren Sie sich des-
halb vor dem Montieren von Spikereifen über
die vor Ort geltenden Bestimmungen.
Rutschverhalten und Haftfähigkeit von Win-
terreifen mit Spikes können auf nasser oder
trockener Fahrbahn schlechter sein als bei
Winterreifen ohne Spikes.
4. Wenn gewünscht, können Sie Schneeketten
verwenden. Vergewissern Sie sich, dass diese
zu den Reifen Ihres Fahrzeugs passen und
gemäß den Anweisungen des Schneeketten-
herstellers montiert werden. Verwenden Sie
Kettenspanner, wenn der Hersteller der Rei-
fenketten dies für einen festen Sitz empfiehlt.
Lose Enden der Reifenketten müssen sicher
befestigt oder gekürzt werden, um zu ver-
hindern, dass sie gegen die Kotflügel oder den
Unterboden des Fahrzeugs schlagen und
Schäden verursachen. Außerdem sollten Sie
mit reduzierter Geschwindigkeit fahren, da
ansonsten das Fahrzeug beschädigt und/oder
das Lenk- und Fahrverhalten beeinträchtigt
werden kann.
BESONDERE WINTERAUSRÜSTUNG
MEVT33A1-3491A18F-97B7-48DE-9D77-0C0C0BB3803C
Im Winter sollten Sie folgende Gegenstände mit-
führen:
* Einen Schaber und eine steife Bürste, um Eis
und Schnee von den Fenstern und den Wi-
scherblättern zu entfernen.
* Ein stabiles, flaches Brett, das als Unterlage für
den Wagenheber dienen kann.
* Eine Schaufel, um das Fahrzeug aus Verwe-
hungen befreien zu können.
* Zusätzliche Scheibenwaschflüssigkeit zum
Nachfüllen des Behälters.
FAHREN AUF SCHNEE ODER EIS
MEVT33A1-28640823-2F38-49A8-9D56-4832A7583977
WARNUNG
* Nasses Eis (32 °F, 0 °C und Eisregen), sehr
kalter Schnee und Eis können glatt und
sehr schwer zu befahren sein. Unter diesen
Bedingungen hat das Fahrzeug erheblich
weniger Zugkraft oder Haftung. Vermeiden
Sie möglichst das Fahren auf nassem Eis,
und fahren Sie erst wieder, wenn die
Straße mit Sand oder Salz gestreut wurde.
* Fahren Sie stets vorsichtig. Erhöhen und
drosseln Sie die Geschwindigkeit vorsich-
tig. Wenn Sie zu schnell beschleunigen
oder herunterschalten, verlieren die An-
triebsräder umso mehr Zugkraft.
* Rechnen Sie unter diesen Umständen mit
Starten und Fahrbetrieb 411
FAHREN BEI KALTEN TEMPERATUREN
FAHREN BEI KALTEN TEMPERATUREN

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.