Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(434,1)
[Model: T33]
430 Fahrzeugpflege
MEVT33A1-6E457B81-64FD-45D4-AABB-D085CE756A65
Die richtige Pflege ist wichtig für den Werteerhalt
Ihres Fahrzeugs.
Stellen Sie Ihr Fahrzeug möglichst immer in einer
Garage oder an einem überdachten Ort ab, um die
Gefahr von Lackschäden zu verringern.
Wenn Sie im Freien parken müssen, wählen Sie
schattige Bereiche oder schützen Sie das Fahr-
zeug mit einer Abdeckplane. Achten Sie beim
Anbringen und Entfernen der Abdeckplane da-
rauf, dass auf der Lackoberfläche keine Kratzer
entstehen.
FAHRZEUGWÄSCHE
MEVT33A1-A37F2FA5-EE98-459F-B15C-59568EB0BE6E
In den folgenden Fällen sollten Sie Ihr Fahrzeug
baldmöglichst waschen, um die Lackoberfläche zu
schützen:
* Nach Regen, um mögliche Schäden durch
sauren Regen zu vermeiden.
* Nach dem Fahren auf Küstenstraßen, da die
salzhaltige Luft Rost verursachen kann.
* Nach Verunreinigung der Lackoberfläche
durch Ruß, Vogelexkremente, Baumabsonde-
rungen, Metallpartikel oder Insekten.
* Wenn sich Staub oder Schmutz auf der Lack-
oberfläche ablagert.
1. Waschen Sie die Fahrzeugoberfläche mit ei-
nem nassen Schwamm und reichlich Wasser
ab.
2. Reinigen Sie die Fahrzeugoberfläche vorsichtig
mit milder Seife, einem speziellen Fahrzeugs-
hampoo oder einem Geschirrspülmittel, ge-
mischt mit sauberem, lauwarmem (aber nicht
heißem) Wasser.
ACHTUNG
* Besprühen Sie die Parksensoren (Sonar) an
der Stoßstange nicht direkt mit Wasser, da
dies die Sensoren beschädigen könnte.
* Verwenden Sie keine Druckreiniger, die
Wasser mit mehr als 8.274 kPA (1.200 psi)
sprühen können, um Ihr Fahrzeug zu rei-
nigen. Die Verwendung von Hochdruck-
reinigern mit mehr als 8.274 kPa (1.200
psi) kann zu Beschädigungen an oder zum
Absplittern von Lack oder Grafiken führen.
Vermeiden Sie die Verwendung eines
Hochdruckreinigers in einem Abstand
zum Fahrzeug von weniger als 30 cm (12
in). Verwenden Sie immer Weitwinkeldü-
sen, bewegen Sie die Düse und fokussieren
Sie den Strahl nicht nur auf einen Bereich.
* Reinigen Sie das Fahrzeug nicht mit ag-
gressiven Haushaltsreinigern, starken che-
mischen Reinigern, Benzin oder
Lösungsmitteln.
* Waschen Sie das Fahrzeug nicht unter
direkter Sonneneinstrahlung oder bei hei-
ßer Karosserieoberfläche, da sonst Was-
serflecken auf der Lackoberfläche
zurückbleiben können.
* Verwenden Sie keine rauen Tücher wie
zum Beispiel Topfreiniger. Achten Sie beim
Entfernen von festgetrocknetem Schmutz
oder anderen Fremdkörpern darauf, die
Lackoberfläche nicht zu zerkratzen oder
anderweitig zu beschädigen.
* Waschen Sie nicht den Motorraum. Dies
könnte zu Problemen beim Einlassen des
Motors oder einer Fehlfunktion führen.
Wenn Wasser auf die elektrischen Teile
gespritzt wird, kann es zu einem Kurz-
schluss kommen, der einen Brand verur-
sachen kann.
* Vergewissern Sie sich vor dem Waschen
des Fahrzeugs in einer automatischen
Waschanlage, dass der Deckel des Lade-
anschlusses vollständig geschlossen ist.
3. Spülen Sie das Fahrzeug gründlich mit reich-
lich sauberem Wasser ab.
4. Reiben Sie die Lackoberfläche mit einem
feuchten Autoleder ab, um Wasserflecken zu
vermeiden.
Achten Sie bei der Fahrzeugwäsche auf Folgendes:
* Innenflansche, Gelenke und Falze an Türen,
Heckklappe und Motorhaube sind besonders
anfällig für Schäden durch Streusalz. Daher
müssen diese Bereiche regelmäßig gereinigt
werden.
* Achten Sie darauf, dass die Regenablauflöcher
an der Unterkante der Türen nicht verstopft
sind.
* Sprühen Sie den Unterboden und die Rad-
kästen mit Wasser ab, um den Schmutz zu
lösen und/oder Streusalzablagerungen zu
entfernen.
AUßENREINIGUNG
AUßENREINIGUNG

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.