Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(58,1)
[Model: T33]
54 Sicherheit Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem
7. Crashzonensensor
8. Drucksensoren Vordertür (linke Seite darges-
tellt; rechte Seite ähnlich)
9. Zentrale Zusatz-Seitenairbagmodule (Fah-
rersitz)
10. Äußere Hüftgurtstraffer (vorne)
11. Aufrollvorrichtung des Gurtstraffers (vorne)
12. Satellitensensoren (hinten)
13. Aufrollvorrichtung des Gurtstraffers (äußere
Sitze der zweiten Reihe)
WARNUNG
* Platzieren Sie keine Gegenstände auf der
Polsterplatte des Lenkrads, auf der Instru-
mententafel oder in der Nähe der Vorder-
türverkleidung oder der Vordersitze.
Zwischen einem Insassen und dem Lenk-
rad bzw. der Instrumententafel und in der
Nähe der Vordertürverkleidung und der
Vordertür dürfen sich keine Gegenstände
befinden. Solche Gegenstände können sich
in gefährliche Geschosse verwandeln und
Verletzungen verursachen, wenn ein zu-
sätzlicher Airbag gezündet wird.
* Direkt nach dem Zünden sind einige Teile
der zusätzlichen Airbagsysteme heiß. Be-
rühren Sie diese nicht, da Sie sich dadurch
schwere Verbrennungen zuziehen könn-
ten.
* An den Bauteilen und der Verkabelung des
zusätzlichen Airbagsystems sollten keine
unerlaubten Veränderungen vorgenom-
men werden. Ansonsten könnten die zu-
sätzlichen Airbags versehentlich gezündet
oder die zusätzlichen Airbagsysteme be-
schädigt werden.
* Nehmen Sie keine unerlaubten Verände-
rungen an der Elektrik, der Radaufhän-
gung, dem Vorderbau oder den
Seitenblechen Ihres Fahrzeugs vor. Da-
durch könnte die Funktionsfähigkeit der
zusätzlichen Airbagsysteme beeinträchtigt
werden.
* Unerlaubte Änderungen der zusätzlichen
Airbagsysteme könnten zu schweren Ver-
letzungen führen. Unerlaubte Änderungen
umfassen unter anderem Veränderungen
am Lenkrad und der Instrumententafel
durch das Anbringen von Gegenständen
an der Polsterplatte des Lenkrads oder der
Instrumententafel oder durch den Einbau
von Verkleidungselementen rund um die
zusätzlichen Airbagsysteme.
* Arbeiten am Airbagsystem oder in dessen
Umgebung sollten ausschließlich von ei-
nem NISSAN-Händler oder einer qualifi-
zierten Werkstatt durchgeführt werden.
Die SRS-Verkabelung darf nicht verändert
oder abgetrennt werden. An den zusätz-
lichen Airbagsystemen dürfen keine uner-
laubten elektrischen Prüf- und Messgeräte
verwendet werden.
* Die SRS-Kabelstrangsteckverbinder sind
zur einfacheren Identifizierung gelb und/
oder orange.
Wenn der Airbag gezündet wird, kann ein sehr
lautes Geräusch zu hören sein und Rauch aus-
treten. Dieser Rauch ist nicht schädlich und kein
Anzeichen für einen Brand. Dennoch sollte er
möglichst nicht eingeatmet werden, da er Reiz-
ungen und Atembeschwerden auslösen könnte.
Personen mit chronischen Atembeschwerden soll-
ten sofort frische Luft erhalten.
Zusätzliches Frontairbagsystem
MEVT33A1-91C5CE86-CC23-4AF9-9ACA-97772C7138AD
Der zusätzliche Frontairbag der Fahrerseite ist in
der Mitte des Lenkrads untergebracht. Der zusätz-
liche Beifahrerairbag ist in die Instrumententafel
oberhalb des Handschuhfachs eingebaut.
Das zusätzliche Frontairbagsystem ist so konzi-
piert, dass die Airbags bei einem heftigeren Fron-
talaufprall gezündet werden. Sie können jedoch
auch bei anderen Aufprallsituationen gezündet
werden, wenn die wirkenden Kräfte mit denen
eines heftigeren Frontalaufpralls vergleichbar sind.
Bei bestimmten Frontalkollisionen kann es sein,
dass nicht gezündet wird. Ein Fahrzeugschaden
(oder ein nicht vorhandener Schaden) ist nicht
immer ein Anzeichen für die Funktionsfähigkeit der
zusätzlichen Frontairbags.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.