Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(428,1)
[Model: T33]
424 Pannenhilfe
MEVT33A1-706E277F-8F75-437A-8E9B-3AA46086CF31
WARNUNG
* Fahren Sie nicht weiter, wenn Ihr Motor
überhitzt ist. Dadurch könnte das Fahr-
zeug in Brand geraten.
* Öffnen Sie die Motorhaube nie, wenn
Dampf austritt.
* Nehmen Sie den Kühlerdeckel oder den
Deckel des Kühlflüssigkeitsbehälters nie
bei heißem Motor ab. Wenn der Kühler-
deckel oder der Deckel des Motorkühlflüs-
sigkeitsbehälters bei heißem Motor
abgedreht wird, kann unter Druck stehen-
des heißes Wasser herausspritzen und
Verbrennungen, Verbrühungen oder ande-
re schwere Verletzungen verursachen.
* Halten Sie ausreichend Abstand zu Ihrem
Fahrzeug, wenn Dampf oder Kühlflüssig-
keit aus dem Motorraum austritt, um Ver-
brennungen zu vermeiden.
* Der Motorkühlerlüfter schaltet sich immer
ein, wenn die Kühlflüssigkeitstemperatur
einen bestimmten Wert übersteigt.
* Achten Sie darauf, dass Hände, Haare,
Bekleidung oder Schmuck nicht mit dem
Lüfter oder den Antriebsriemen in Berüh-
rung kommen oder sich darin verfangen.
Wenn der Motor überhitzt ist (Anzeige eines hohen
Werts in der Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige),
es scheint, als ob die Motorleistung nachlässt oder
ungewöhnliche Geräusche zu hören sind usw.
sollten die folgenden Schritte durchgeführt wer-
den:
1. Bewegen Sie das Fahrzeug unter Beachtung
der Verkehrssicherheit von der Straße und
ziehen Sie die Feststellbremse an.
2. Betätigen Sie die Parken-Taste, um in die
Stellung P (Parken) zu schalten.
Stellen Sie den Motor nicht ab.
3. Schalten Sie die Klimaanlage aus. Öffnen Sie
alle Fenster, stellen Sie den Temperaturregler
für Heizung oder Klimaanlage auf maximale
Heizleistung und den Lüfterregler auf hohe
Geschwindigkeit.
4. Verlassen Sie das Fahrzeug. Prüfen Sie, ob ein
Austreten von Dampf oder Kühlflüssigkeit aus
dem Kühler oder dem Kühlflüssigkeitsbehälter
zu sehen oder zu hören ist, bevor Sie die
Motorhaube öffnen. (Falls Dampf oder Kühl-
flüssigkeit austritt, Motor abstellen.) Öffnen Sie
den Motor erst, wenn kein Dampf und keine
Kühlflüssigkeit mehr zu sehen sind.
5. Öffnen Sie die Motorhaube.
WARNUNG
Wenn Dampf oder Wasser aus dem Motor
entweicht, halten Sie Abstand, um Verbren-
nungen zu vermeiden.
6. Prüfen Sie durch Sichtkontrolle, ob der An-
triebsriemen beschädigt oder locker sind.
Prüfen Sie außerdem, ob der Kühlerlüfter in
Betrieb ist. Aus den Kühlerschläuchen und
dem Kühler sollte kein Wasser austreten.
Stellen Sie den Motor ab, wenn Kühlwasser
austritt oder der Kühlerlüfter sich nicht dreht.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass Hände, Haare,
Schmuck oder Bekleidung nicht mit den Mo-
torantriebsriemen oder dem Motorkühlerlüfter
in Berührung kommen oder sich darin ver-
fangen. Der Motorkühlerlüfter kann sich zu
jeder Zeit einschalten.
7. Prüfen Sie den Kühlflüssigkeitsstand im Be-
hälter bei laufendem Motor, wenn der Motor
abgekühlt ist. Wenn erforderlich, füllen Sie
Kühlflüssigkeit in den Vorratsbehälter nach.
Fahrzeug von einem NISSAN-Händler oder
einer qualifizierten Werkstatt reparieren las-
sen.
ÜBERHITZUNG DES MOTORS
ÜBERHITZUNG DES MOTORS

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.