Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(163,1)
[Model: T33]
Kennzeichenleuchten auf (falls vorhanden).
(Wenn Sie sich dem Fahrzeug mehrmals nä-
hern oder es verlassen, ohne die Tür zu ent-
riegeln, leuchtet das Licht möglicherweise
nicht auf, um eine unbeabsichtigte Aktivierung
der Funktion zu verhindern).
* Die Begrüßungslichtfunktion und die Ab-
schiedslichtfunktion können deaktiviert wer-
den. Zu Informationen hinsichtlich der
Deaktivierung der Begrüßungslicht- und Ab-
schiedslichtfunktion siehe “[Fzg.Einstellungen]”
(S.89).
Verriegelung der Türen
MEVT33A1-FBCFDD0D-7E86-418A-8AC6-81E178864EEE
1. Parken-Taste betätigen, um die Stellung P
(Parken) einzulegen. Schalten Sie den Zünd-
schalter in Stellung OFF und stellen Sie sicher,
dass Sie den Intelligenten Schlüssel mit sich
führen.
2. Schließen Sie alle Türen.
3. Berühren Sie den Verriegelungssensor
oder
drücken Sie den Anforderungsschalter für die
Heckklappe
während Sie den Intelligenten
Schlüssel bei sich tragen.
4. Alle Türen einschließlich der Heckklappe wer-
den verriegelt. Die Warnblinkleuchten blinken
einmal.
Für Modelle mit Entriegelungssperre:
Zum Aktivieren der Entriegelungssperre ver-
riegeln Sie die Türen, indem Sie zweimal auf
den Verriegelungssensor
drücken. Die
Warnblinkleuchten blinken länger, um die Akti-
vierung des Systems anzuzeigen.
HINWEIS:
* Die Verriegelungssensoren für alle Türen
können deaktiviert werden, wenn [Türver-
rieg. mit I-Key] in den Fahrzeugeinstellun-
gen der Fahrzeuginformationsanzeige
ausgeschaltet wird. Zu weiteren Informatio-
nen siehe “[Fzg.Einstellungen]” (S.89).
* Die Türen können mit dem Verriegelungs-
sensor oder dem Anforderungsschalter für
die Heckklappe verriegelt werden, während
sich der Zündschalter nicht in der Stellung
OFF befindet.
* Die Türen lassen sich nicht durch Berühren
des Verriegelungssensors der Fahrertür ver-
riegeln, während die Fahrertür offen ist. Die
Türen lassen sich jedoch mit dem mechani-
schen Schlüssel verriegeln, auch wenn eine
beliebige Tür offen ist.
* Die Türen lassen sich weder durch den
Verriegelungssensor noch den Anforde-
rungsschalter für die Heckklappe verriegeln,
wenn der Intelligente Schlüssel sich im
Fahrzeug befindet, und es ertönt ein Signal-
ton, um Sie zu warnen. Wenn sich allerdings
ein Intelligenter Schlüssel im Fahrzeug be-
findet, können die Türen mit einem anderen
Intelligenten Schlüssel verriegelt werden.
* Die Türen lassen sich nicht durch den Ver-
riegelungssensor verriegeln während der
Motor läuft.
* Wenn der Türgriff nass wird, während sich
der intelligente Schlüssel im Empfangsbe-
reich befindet, wird die Tür möglicherweise
wiederholt ver- und entriegelt. Befolgen Sie
in diesem Fall folgende Korrekturverfahren,
um das Fahrzeug zu waschen:
Legen Sie den Intelligenten Schlüssel an
einem Ort ab, der mindestens 2 m (6 ft)
vom Fahrzeug entfernt ist. (Stellen Sie
dabei sicher, dass der Schlüssel nicht
gestohlen wird.)
Wenn sich der Intelligente Schlüssel im
Fahrzeug befindet und ein Türgriff wäh-
rend einer Autowäsche nass wird, ertönt
außerhalb des Fahrzeugs ein Summer.
Nehmen Sie den Intelligenten Schlüssel
aus dem Fahrzeug, um den Alarm auszu-
schalten.
* Der Verriegelungssensor funktioniert mögli-
cherweise nicht richtig, wenn er mit Eis,
Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt.
Reinigen Sie den Verriegelungssensor und
versuchen Sie erneut, ihn zu bedienen.
* Wenn der Türgriff nass wird, z. B. durch
Regen, kann die Tür die Funktion der Verrie-
gelung verzögern oder verhindern. Versu-
chen Sie in diesem Fall, den Sensor
mindestens 1 Sekunde lang fest zu berüh-
ren.
* Der Verriegelungssensor reagiert mögli-
cherweise nicht sofort, wenn der Türgriff
durch Regen usw. nass geworden ist. Be-
rühren Sie den Verriegelungssensor so lan-
ge, bis die Türen verriegelt sind, oder
berühren Sie den Verriegelungssensor,
nachdem Sie den Türgriff ergriffen haben.
Kontrolle und Einstellungen vor Antritt der Fahrt 159

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.