Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(459,1)
[Model: T33]
Warnsymbole für die Batterie
WARNUNG
Nicht rauchen
Kein offenes
Feuer
Keine Funken
Rauchen Sie niemals in der Nähe der Batterie. Verhindern Sie offenes Feuer
oder elektrische Funken in der Nähe der Batterie.
Augen schützen
Gehen Sie vorsichtig mit der Batterie um. Tragen Sie immer eine geeignete
Brille zum Schutz vor Explosion und Batteriesäure.
Aus der Reich-
weite von Kin-
dern fernhalten
Lassen Sie Kinder nicht in Kontakt mit der Batterie kommen. Halten Sie
Kinder von der Batterie fern.
Batteriesäure
Batterieflüssigkeit darf nicht mit Haut, Augen, Stoff oder lackierten Flächen
in Berührung kommen. Wenn Sie die Batterie oder den Batteriedeckel
berührt haben, waschen Sie sich gleich danach gründlich die Hände. Sollten
Ihre Augen, Haut oder Kleidung mit Batterieflüssigkeit in Berührung
kommen, spülen Sie die betreffenden Stellen sofort mindestens 15 Minuten
lang mit Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf. Batterieflüssigkeit ist
Säure. Wenn Batterieflüssigkeit in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangt,
kann dies Verätzungen und zum Erblinden führen.
Beachten Sie die
Anweisungen
Bevor Sie an der Batterie arbeiten, sollten Sie diese Anweisungen gründlich
lesen, um korrektes und sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
Explosives Gas
Das von der Batterieflüssigkeit erzeugte Wasserstoffgas ist explosiv.
Hauptbatterie (12-Volt-Batterie)
MEVT33A1-04A7302E-A469-4DAE-834B-6691460E97F9
Siehe “Prüfstellen im Motorraum” (S.443) zur Posi-
tion der Batterie.
* Wenn die Batterie mit "nicht öffnen" gekenn-
zeichnet ist, ist sie wartungsfrei und die Bat-
terieflüssigkeit sollte nicht überprüft werden.
Es wird empfohlen, zur Bestätigung der Bat-
terieleistung einen NISSAN-Händler, eine qua-
lifizierte Werkstatt oder eine qualifizierte
Spezialwerkstatt aufzusuchen.
* Halten Sie die Oberfläche der Batterie sauber
und trocken. Reinigen Sie die Batterie mit einer
Lösung aus Natron und Wasser.
* Prüfen Sie, ob die Verbindungsklemmen sau-
ber und festgezogen sind.
* Wird das Fahrzeug über einen Zeitraum von 30
Tagen oder länger nicht benutzt, sollten Sie
das Minuskabel 7 der Batterie abklemmen,
um ein Entladen zu vermeiden.
HINWEIS:
Vermeiden Sie Situationen wie die folgenden, in
denen es zu einer Entladung der Batterie kom-
men und das Fahrzeug möglicherweise nicht
mehr gestartet werden kann:
1. Einbau oder längere Verwendung elektron-
ischen Zubehörs, das über die Batterie be-
trieben wird, wenn der Motor ausgeschaltet
ist (Telefon-Ladegeräte, GPS, DVD-Spieler
usw.).
2. Das Fahrzeug wird ausschließlich kurze
Strecken und/oder nicht regelmäßig gefah-
ren.
Wartung durch den Fahrzeugbesitzer 455

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.