Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(35,1)
[Model: T33]
PFLEGE DER SICHERHEITSGURTE
MEVT33A1-7F37C59E-8849-4E54-AB60-A70E8CF21156
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Sicherheitsgurte und
alle ihre Metallteile, wie z. B. Gurtschlösser, Gurt-
zungen, Aufroller, biegsame Drähte und Anker,
einwandfrei funktionieren. Bei lockeren Teilen, Ab-
nutzung, Einschnitten oder anderen Beschädigun-
gen des Gurtgewebes sollte der Sicherheitsgurt
komplett ausgetauscht werden.
Wenn sich in der Schultergurtführung des Gurt-
ankers Schmutz angesammelt hat, rollt sich der
Sicherheitsgurt möglicherweise nur langsam auf.
Wischen Sie die Schultergurtführung mit einem
sauberen, trockenen Tuch ab.
Um das Gurtgewebe zu reinigen, verwenden Sie
eine milde Seifenlösung oder ein für die Reinigung
von Polstern und Teppichen empfohlenes Mittel.
Wischen Sie den Sicherheitsgurt anschließend mit
einem Tuch ab und lassen Sie ihn ohne direkte
Sonneneinstrahlung trocknen. Die Sicherheitsgur-
te dürfen erst aufgerollt werden, wenn sie voll-
ständig getrocknet sind.
MEVT33A1-40095FB4-959D-40CC-8C8C-A53C651F2481
VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DEN GE-
BRAUCH VON KINDERRÜCKHALTESYSTEMEN
MEVT33A1-008AB0E5-0DF0-477B-8A23-DE796F025B15
MSSS0099
WARNUNG
* Säuglinge und Kleinkinder sollten während
der Fahrt immer in einem geeigneten
Kinderrückhaltesystem sitzen. Wenn kein
Kinderrückhaltesystem verwendet wird,
kann es zu schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen kommen.
* Säuglinge und Kleinkinder sollten nie auf
dem Schoß mitfahren. Selbst der stärkste
Erwachsene ist nicht imstande, den Kräf-
ten eines schweren Unfalls standzuhalten.
Das Kind könnte bei einem Unfall zwischen
der erwachsenen Person und Fahrzeug-
teilen erdrückt werden. Deshalb darf sich
eine erwachsene Person nicht gemeinsam
mit einem Kind mit demselben Gurt an-
schnallen.
* NISSAN empfiehlt, Kinderrückhaltesyste-
me auf dem Rücksitz zu befestigen. Unfall-
statistiken zufolge ist es für Kinder siche-
rer, richtig angeschnallt auf dem Rücksitz
zu sitzen, als auf dem Vordersitz.
* Durch unsachgemäße Verwendung oder
Befestigung eines Kinderrückhaltesystems
kann sich das Verletzungsrisiko und die
Schwere eventueller Verletzungen sowohl
für das Kind als auch die anderen Fahr-
zeuginsassen erhöhen. Im Falle eines Un-
falls kann dies zu schweren oder sogar
tödlichen Verletzungen führen.
* Befolgen Sie alle Anweisungen des Her-
stellers des Kinderrückhaltesystems zu
Befestigung und Gebrauch. Achten Sie bei
der Auswahl eines Kinderrückhaltesys-
tems darauf, dass es für Ihr Kind und Ihr
Fahrzeug geeignet ist. Möglicherweise las-
sen sich nicht alle auf dem Markt ange-
botenen Kinderrückhaltesysteme gut in
Ihrem Fahrzeug befestigen.
* Die Ausrichtung des Kinderrückhaltesys-
tems - entweder vorwärts oder rückwärts
gerichtet - hängt von der Art des Rück-
haltesystems und der Größe des Kindes ab.
Beachten Sie hierbei die Anweisungen des
Rückhaltesystemherstellers zu Einzelhei-
ten.
* Überprüfen Sie das Kinderrückhaltesystem
nach dem Befestigen, bevor Sie ein Kind
hineinsetzen. Rütteln Sie kräftig daran und
ziehen Sie es nach vorn, um sicherzuge-
hen, dass es gut befestigt ist. Das Kinder-
rückhaltesystem sollte sich nicht um mehr
Sicherheit Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem 31
KINDERRÜCKHALTESYSTEME
KINDERRÜCKHALTESYSTEME

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.