Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(435,1)
[Model: T33]
EMBLEME, STREIFEN ODER GRAFIK (falls vorhanden)
GUID-C2B10124-DBEC-4FB8-A07F-C4E18D081777
Beachten Sie folgende Pflegehinweise, um die
hochwertige Oberfläche von Aufklebern, Streifen
oder Grafiken an Ihrem Fahrzeug zu erhalten:
* Reinigen Sie die Oberfläche ausschließlich von
Hand und mit PH-neutralen Reinigungsmitteln.
* Verwenden Sie keine automatischen Wasch-
anlagen.
* Verwenden Sie keine chemischen Mittel
(Scheuermittel, Polituren, Benzin, Wachs,
Schutzprodukte, Lösungsmittel usw.).
* Waschen Sie Ihr Fahrzeug so bald wie möglich,
wenn Insekten, Vogelkot oder Ruß- bzw.
Metallpartikel auf den Lack gelangen.
* Die eloxierte Oberfläche kann sich verschlech-
tern, wenn sie durch Straßenöl (Teer usw.)
verschmutzt ist. Verwenden Sie ein nasses
Mikrofasertuch und reichlich sauberes Wasser,
um jeglichen Schmutz vom Fahrzeug abzuwa-
schen.
* Ihr Fahrzeug sollte nicht unter Bäumen abge-
stellt und jegliches Harz so bald wie möglich
entfernt werden.
* Reinigen Sie Aufkleber vorsichtig mit einem
sauberen Schwamm. Verwenden Sie keine
Hochdruckreiniger.
ENTFERNEN VON FLECKEN
MEVT33A1-38082774-5DB0-4367-A59E-9B1E301989DB
Entfernen Sie Teer- und Ölflecken, Industriestaub,
Insekten und Baumabsonderungen so schnell wie
möglich von der Lackoberfläche, um dauerhafte
Schäden oder Flecken zu vermeiden. Spezielle
Reinigungsmittel erhalten Sie bei einem NISSAN-
Händler, einer qualifizierten Werkstatt oder im
Automobilfachhandel.
EINWACHSEN
MEVT33A1-8475D1EA-C7C2-4187-9B29-68D75E443CF2
Regelmäßiges Einwachsen schützt den Lack und
erhält das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs.
Nach dem Einwachsen sollte das Fahrzeug poliert
werden, um Rückstände zu entfernen und ein
verwittertes Aussehen zu vermeiden.
Ein NISSAN-Händler oder eine qualifizierte Werk-
statt kann Sie bei der Auswahl des richtigen
Fahrzeugwachses beraten.
ACHTUNG
* Waschen Sie Ihr Fahrzeug gründlich, bevor
Sie Wachs auf die Lackoberfläche auftra-
gen.
* Befolgen Sie immer die Anwendungshin-
weise des Wachsherstellers.
* Verwenden Sie keine schleifmittelhaltigen
Polituren oder Lackreiniger, denn dadurch
kann die Lackoberfläche beschädigt wer-
den.
Maschinelles oder zu kraftvolles Polieren der
Grund-/Klarlackdeckschicht kann zum Abstump-
fen der Lackoberfläche führen oder kreisförmige
Polierspuren hinterlassen.
SCHEIBEN
MEVT33A1-A5BB1415-C2AF-4945-AD84-E53DD87C2807
Verwenden Sie einen Glasreiniger, um Rauch- und
Staubrückstände von den Scheiben zu entfernen.
Wenn das geparkte Fahrzeug direkter Sonnenein-
strahlung ausgesetzt ist, kann sich auf den Schei-
ben ein Belag bilden. Mit Glasreiniger und einem
weichen Tuch lässt sich dieser leicht wieder ent-
fernen.
REINIGEN DES UNTERBODENS
MEVT33A1-85F11A62-81BC-4A90-8F5E-E26104177B9F
In Gebieten, in denen im Winter Streusalz verwen-
det wird, ist eine regelmäßige Unterbodenwäsche
erforderlich, um korrosionsfördernde Schmutz-
und Salzansammlungen an Unterboden und Auf-
hängung zu beseitigen.
Vor Winterbeginn und im Frühjahr muss der Unter-
bodenschutz überprüft und gegebenenfalls er-
neuert werden.
RÄDER
MEVT33A1-47721BC4-4E82-4C10-9EF9-8999944FF913
* Waschen Sie bei der Fahrzeugwäsche auch die
Räder, um ihr Erscheinungsbild zu wahren.
* Reinigen Sie die Innenseite der Räder, wenn Sie
die Reifen wechseln oder eine Unterboden-
wäsche vornehmen.
* Verwenden Sie für die Radwäsche keine ag-
gressiven Reinigungsmittel.
* Prüfen Sie die Radfelgen regelmäßig auf Beu-
len und Korrosion. Diese Erscheinungen könn-
ten zu Druckverlust oder Beschädigung des
Reifenwulstes führen.
* NISSAN empfiehlt für jene Regionen, in wel-
chen im Winter Salz gestreut wird, die Straßen-
Fahrzeugpflege 431

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.