Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(307,1)
[Model: T33]
SYSTEMSTÖRUNG
MEVT33A1-DA0F4C9F-4080-49DE-B2F0-D757283877F5
Wenn eine Fehlfunktion im System Intelligent Blind
Spot Intervention vorliegt, wird es automatisch
ausgeschaltet, die Anzeige des Systems Intelligent
Blind Spot Intervention leuchtet auf, ein Signalton
ertönt und die Warnung [Fehlfunktion Siehe Be-
triebsanleitung] wird in der Fahrzeuginformations-
anzeige angezeigt.
Zu ergreifende Maßnahme:
Fahrzeug an einer sicheren Stelle anhalten und die
Parken-Taste betätigen, um die Stellung P (Parken)
einzulegen. Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie
ihn erneut an. Wenn die Warnmeldung weiterhin
angezeigt wird, wird empfohlen, für diese Arbeit
einen NISSAN-Händler oder eine qualifizierte Werk-
statt aufzusuchen.
SYSTEMWARTUNG
MEVT33A1-46E5EBC8-44FD-4514-B075-C66A9E0E8A6F
MWAF0633X
Die zwei Radarsensoren für das System Intelli-
gent Blind Spot Intervention befinden sich in der
Nähe der hinteren Stoßstange. Halten Sie den
Bereich um die Radarsensoren stets sauber.
Die Radarsensoren können durch temporäre Um-
gebungsbedingungen wie beispielsweise Spritz-
wasser, Dunst oder Nebel in ihrer Funktion
eingeschränkt sein.
Diese Einschränkung kann auch durch andere
Einflüsse wie beispielsweise Eis, Frost oder
Schmutz hervorgerufen werden.
Untersuchen Sie die Radarsensoren auf Objekte
und entfernen Sie diese.
Bringen Sie keine Aufkleber (auch keine durch-
sichtigen), Zubehör oder Zusatzlackierung in der
Nähe der Radarsensoren an.
Schlagen Sie nicht auf den Bereich der Radar-
sensoren und beschädigen Sie ihn nicht.
Es wird empfohlen, dass Sie sich an einen NISSAN-
Händler oder eine qualifizierte Werkstatt wenden,
wenn der Bereich um die Radarsensoren bei einem
Aufprall beschädigt wurde.
Die Spurkamera
für das System Intelligent Blind
Spot Intervention befindet sich über dem Innen-
spiegel. Um einen einwandfreien Betrieb des
Systems Intelligent Blind Spot Intervention zu
gewährleisten und Fehlfunktionen zu vermeiden,
sollten Sie folgende Punkte beachten:
* Halten Sie immer die Frontscheibe sauber.
* Bringen Sie keinen Aufkleber (auch keinen
durchsichtigen Aufkleber) oder Zubehör in
der Nähe der Kamera an.
* Bringen Sie keine rückstrahlenden Materialien,
wie beispielsweise weißes Papier oder einen
Spiegel, auf der Instrumententafel an. Reflek-
tierendes Sonnenlicht kann die Kamera-Erfas-
sungsleistung für
Spurbegrenzungsmarkierungen erheblich ein-
schränken.
* Schlagen Sie nicht auf den Bereich um die
Kamera herum und beschädigen Sie diesen
Bereich nicht. Berühren Sie nicht die Kameral-
inse und lösen Sie nicht die an der Kamera
angebrachte Schraube. Wenn die Kameraein-
heit bei einem Unfall beschädigt wurde, sollten
Sie sich an einen NISSAN-Händler oder eine
qualifizierte Werkstatt wenden.
Vorsichtsmaßnahmen zur Reparatur der Stoßstange
MEVT33A1-A1DCAEDD-E2A0-42CE-876E-DB2768A3875B
Gehen Sie bei der Reparatur der Stoßstange vor-
sichtig vor, da sich die Radarsensoren an der
Stoßstange befinden.
Der Radarsensor erfasst Objekte durch den Emp-
fang eines Radarsignals und anschließender Mes-
sung dessen Reflektion.
WARNUNG
Bei einer unsachgemäßen Reparatur der Stoß-
stange (z. B. Anwendung von Spachtel aus
unterschiedlichen Materialien, Neulackierung
usw.) kann das Radarsignal geschwächt oder
dessen korrekte Funktion verhindert werden.
Dadurch kann der Radarsensor Objekte gege-
benenfalls nicht richtig erfassen. Eine unsach-
gemäße Reparatur kann zu schweren
Verletzungen führen. Es wird empfohlen, für
notwendige Reparaturen an der Stoßstange
einen NISSAN-Händler oder eine qualifizierte
Werkstatt aufzusuchen.
Starten und Fahrbetrieb 303

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.