Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(63,1)
[Model: T33]
* Ein unter dem Beifahrersitz platzierter Gegen-
stand.
* Ein zwischen Sitzkissen und Mittelkonsole
oder zwischen Sitzkissen und Tür platzierter
Gegenstand.
* Der Sitz ist nass oder feucht.
* Ein elektrisches Gerät wie ein Smartphone
oder ein Tablet-PC ist auf dem Sitz abgelegt.
* Auf dem Beifahrersitz werden nicht originale
Sitzbezüge oder Kissen verwendet
* Die Person auf dem Sitz trägt stark gepolsterte
Kleidungsstücke.
Wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, halten Sie es
bitte an, wenn es sicher ist, dies zu tun. Überprüfen
Sie alle oben genannten Bedingungen und neh-
men Sie gegebenenfalls Korrekturen vor. Starten
Sie das Fahrzeug wieder.
HINWEIS:
Es wird eine Systemprüfung durchgeführt, bei
der die Statusleuchten für den Beifahrerairbag
zunächst ca. 7 Sekunden lang leuchten.
Wenn die Leuchte <PASSENGER AIR BAG OFF>
danach immer noch leuchtet, sollte der Person
geraten werden, nicht auf dem Beifahrersitz mitzu-
fahren, und das Fahrzeug sollte so bald wie
möglich überprüft werden. Es wird empfohlen, für
diese Arbeit einen NISSAN-Händler oder eine
qualifizierte Werkstatt aufzusuchen.
2. Wenn die Leuchte <PASSENGER AIR BAG ON>
leuchtet, während sich ein Kinderrüc-
khaltesystem auf dem Beifahrersitz befindet.
Dies kann auf die folgenden Bedingungen zurück-
zuführen sein, die den Sitzbelegungserkennungs-
sensor beeinträchtigen können:
* Das Kinderrückhaltesystem ist nicht richtig
befestigt wie dargestellt. (Siehe “Kinderrück-
haltesysteme” (S.31).)
* Ein Kinderrückhaltesystem oder ein anderer
Gegenstand drückt gegen die Rückseite der
Sitzlehne.
* Ein Fondpassagier drückt oder zieht an der
Rückseite des Beifahrersitzes.
* Der Vordersitz oder die Sitzlehne wird gegen
einen Gegenstand auf dem Sitz oder dem
Boden dahinter gedrückt.
* Ein unter dem Beifahrersitz platzierter Gegen-
stand.
* Ein zwischen Sitzkissen und Mittelkonsole
oder zwischen Sitzkissen und Tür platzierter
Gegenstand.
* Der Sitz ist nass oder feucht.
* Ein elektrisches Gerät wie ein Smartphone
oder ein Tablet-PC ist auf dem Sitz abgelegt.
* Die Kopfstütze des Beifahrersitzes berührt das
Dach.
Wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, halten Sie es
bitte an, wenn es sicher ist, dies zu tun. Überprüfen
Sie alle oben genannten Bedingungen und neh-
men Sie gegebenenfalls Korrekturen vor. Starten
Sie das Fahrzeug wieder.
HINWEIS:
Es wird eine Systemprüfung durchgeführt, bei
der die Statusleuchte für den Beifahrerairbag
zunächst ca. 7 Sekunden lang leuchtet.
Wenn die Leuchte <PASSENGER AIR BAG ON>
danach immer noch leuchtet, sollte das Kinder-
rückhaltesystem auf dem Rücksitz neu positioniert
werden und es wird empfohlen, das Fahrzeug so
bald wie möglich von einem NISSAN-Händler oder
einer qualifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen.
3. Wenn die Leuchte <PASSENGER AIR BAG ON>
ohne Beifahrer und ohne Gegenstände
auf dem Beifahrersitz leuchtet, sollte das
Fahrzeug so bald wie möglich überprüft
werden. Es wird empfohlen, für diese Arbeit
einen NISSAN-Händler oder eine qualifizierte
Werkstatt aufzusuchen.
Zusätzliches Seitenairbagsystem
MEVT33A1-292062D9-9E1E-4D27-B5D8-016B8CE59B05
MWAB0324X
Die zusätzlichen Seitenairbags befinden sich in der
Lehnenaußenseite der Vordersitze.
Das zusätzliche Seitenairbagsystem ist so konzi-
piert, dass die Airbags bei einem heftigeren Seiten-
aufprall gezündet werden. Sie können jedoch auch
bei anderen Aufprallsituationen gezündet werden,
wenn die wirkenden Kräfte mit denen eines heft-
Sicherheit Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem 59

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.