Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(471,1)
[Model: T33]
die vor Ort geltenden Bestimmungen. Rutschver-
halten und Haftfähigkeit von Winterreifen mit
Spikes können auf nasser oder trockener Fahr-
bahn schlechter sein als die von Winterreifen ohne
Spikes.
REIFENKETTEN
MEVT33A1-74141916-7668-4C78-8B9E-6B18B49D3DE7
ACHTUNG
* Reifenketten/-kabel sollten nicht auf Rei-
fen des Typs 255/45 R20 angebracht wer-
den. Andernfalls könnte das Fahrzeug
beschädigt werden.
* Wenn Sie Reifenketten/-kabel verwenden
möchten, sollten Sie Reifen der Größe
235/60 R18 oder 235/55 R19 an Ihrem
Fahrzeug anbringen.
Der Gebrauch von Reifenketten ist nicht überall
erlaubt. Informieren Sie sich vor dem Aufziehen
von Reifenketten über die örtlichen Bestimmun-
gen. Vergewissern Sie sich, dass die Größe der
Reifenketten mit den Reifen Ihres Fahrzeugs über-
einstimmt und sie entsprechend den Anweisungen
des Kettenherstellers montiert werden. Der Min-
destabstand wird durch die ab Werk montierte
Reifengröße bestimmt. Durch die Verwendung
anderer Typen kann Ihr Fahrzeug beschädigt
werden. Verwenden Sie Kettenspanner, wenn der
Hersteller der Reifenketten dies für einen festen
Sitz empfiehlt. Lose Enden der Schneekette müs-
sen sicher befestigt oder gekürzt werden, um zu
verhindern, dass sie gegen die Kotflügel oder den
Unterboden des Fahrzeugs schlagen und Schäden
verursachen. Beim Fahren mit Reifenketten sollten
Sie Ihr Fahrzeug möglichst nicht zu schwer be-
laden. Fahren Sie außerdem mit reduzierter Ge-
schwindigkeit. Andernfalls kann Ihr Fahrzeug
beschädigt werden und/oder das Fahrverhalten
und die Leistung des Fahrzeugs können beein-
trächtigt werden.
Reifenketten dürfen nur an den Vorderrädern
und nicht an den Hinterrädern angebracht wer-
den.
Verwenden Sie keine Schneeketten auf trockenen
Straßen. Beim Fahren mit Reifenketten unter
derartigen Bedingungen können Teile des Fahr-
zeugs durch Überbelastung beschädigt werden.
REIFENRUNDUMWECHSEL
MEVT33A1-F5986E33-082B-45E2-BD27-0D11FB4C108F
MJVM0287X
NISSAN empfiehlt, alle 10.000 km (6.000 Meilen)
einen Reifenrundumwechsel vorzunehmen. Die
Intervalle für den Reifenrundumwechsel können
jedoch je nach Fahrgewohnheiten und Straßen-
bedingungen variieren. (Siehe “Fahrzeug aufbo-
cken und Reifen austauschen” (S.469) für den
Reifenwechsel.)
Ziehen Sie die Radmuttern mit einem Dreh-
momentschlüssel baldmöglichst mit dem vor-
geschriebenen Drehmoment fest.
WARNUNG
* Passen Sie nach dem Reifenrundumwech-
sel den Reifendruck an.
* Ziehen Sie die Radmuttern erneut fest,
nachdem das Fahrzeug 1.000 km (600
Meilen) gefahren wurde. (Dies gilt auch
für den Reifenwechsel nach einer Panne).
* Die Wahl von falschen Reifen, fehlerhafte
Montage sowie falsche Behandlung und
Wartung beeinträchtigen die Sicherheit
Ihres Fahrzeugs und stellen eine akute
Unfall- und Verletzungsgefahr dar. Wen-
den Sie sich im Zweifelsfall an einen
NISSAN-Händler, eine qualifizierte Werk-
statt oder den Reifenhersteller.
Nach Rotieren der Reifen muss das TPMS zurück-
gesetzt werden. (Siehe “Reifendrucküberwa-
chungssystem (TPMS)” (S.238) zu Einzelheiten
zum Rückstellverfahren.)
Wartung durch den Fahrzeugbesitzer 467

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.