Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(351,1)
[Model: T33]
wenn Sie auf kurvigen, schmalen oder hügeligen
Straßen fahren, oder am Eingang oder Ausgang
einer Kurve. In diesen Fällen müssen Sie den
richtigen Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug manuell steuern.
Zusätzlich kann die Empfindlichkeit des Sensors
durch den Betrieb des Fahrzeugs (Lenkbewe-
gung oder Position auf der Fahrbahn), die Ver-
kehrsbedingungen oder den Fahrzeugzustand
(z. B. beim Fahren eines defekten Fahrzeugs)
beeinträchtigt werden.
Beschleunigung bei Überholung (falls vorhanden)
MEVT33A1-0508E008-E730-4916-AC39-9A366BE948DB
Überholen auf der linken Seite (für Länder, in
denen der Verkehr auf der rechten Seite der
Straße verläuft):
Wenn das ICC-System oberhalb von 70 km/h (44
mph) eingestellt ist, einem langsameren Fahrzeug
(unterhalb der eingestellten ICC-Geschwindigkeit)
gefolgt wird und der Richtungsblinker links akti-
viert wird, beginnt das ICC-System automatisch,
das Fahrzeug zu beschleunigen, um das Einleiten
des Überholens auf der linken Seite zu erleichtern,
und beginnt, den Abstand zum unmittelbar vo-
rausfahrenden Fahrzeug zu verringern. Diese
Funktion kann nur durch den linken Richtungs-
blinker ausgelöst werden. Wenn der Fahrer das
Fahrzeug steuert und in die Überholspur fährt,
beschleunigt das ICC-System weiter auf die einge-
stellte Geschwindigkeit des Fahrzeugs, wenn kein
vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wird. Wenn ein
vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wird, be-
schleunigt das Fahrzeug bis zur Geschwindigkeit
dieses Fahrzeugs. Wird das Fahrzeug zum Über-
holen nicht auf die linke Fahrspur gelenkt, stoppt
die Beschleunigung nach kurzer Zeit und kehrt
zum eingestellten Folgeabstand zurück. Die Be-
schleunigung kann zu jedem Zeitpunkt durch
Drücken des Bremspedals oder des Schalters
<CANCEL> am Lenkrad.
Überholen auf der rechten Seite (für Länder, in
denen der Verkehr auf der linken Seite der
Straße verläuft):
Wenn das ICC-System oberhalb von 70 km/h (44
mph) eingestellt ist, einem langsameren Fahrzeug
(unterhalb der eingestellten ICC-Geschwindigkeit)
gefolgt wird und der Richtungsblinker rechts
aktiviert wird, beginnt das ICC-System automa-
tisch, das Fahrzeug zu beschleunigen, um das
Einleiten des Überholens auf der rechten Seite zu
erleichtern, und beginnt, den Abstand zum un-
mittelbar vorausfahrenden Fahrzeug zu verrin-
gern. Diese Funktion kann nur durch den rechten
Richtungsblinker ausgelöst werden. Wenn der
Fahrer das Fahrzeug steuert und in die Überhol-
spur fährt, beschleunigt das ICC-System weiter auf
die eingestellte Geschwindigkeit des Fahrzeugs,
wenn kein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt
wird. Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt
wird, beschleunigt das Fahrzeug bis zur Geschwin-
digkeit dieses Fahrzeugs. Wird das Fahrzeug zum
Überholen nicht auf die rechte Fahrspur gelenkt,
stoppt die Beschleunigung nach kurzer Zeit und
kehrt zum eingestellten Folgeabstand zurück. Die
Beschleunigung kann zu jedem Zeitpunkt durch
Drücken des Bremspedals oder des Schalters
<CANCEL> am Lenkrad.
WARNUNG
Um das Risiko einer Kollision mit schwerer
oder tödlicher Verletzung zu verringern, be-
achten Sie bitte die folgenden Hinweise:
* Diese Funktion wird nur mit dem linken
oder rechten Richtungsblinker aktiviert
und beschleunigt das Fahrzeug kurzzeitig,
auch wenn kein Spurwechsel eingeleitet
wird. Dies kann Situationen, in denen nicht
überholt werden darf, z. B. linke oder
rechte Ausfahrten, beinhalten.
* Stellen Sie sicher, dass beim Überholen
eines anderen Fahrzeugs die angrenzende
Fahrspur frei ist, bevor Sie das Überholen
einleiten. Beim Überholen kann es zu
plötzlichen Verkehrsänderungen kommen.
Stets nach Bedarf manuell lenken oder
bremsen. Niemals ausschließlich auf das
System verlassen.
Geschwindigkeitsbegrenzungsverknüpfung (falls vorhanden)
MEVT33A1-BD0AC12D-AA5C-4DE0-863F-EDC8D36CED9E
WARNUNG
Unten sind die Systembeschränkungen der
Geschwindigkeitsbegrenzungsverknüpfung
aufgeführt. Werden beim Betrieb des Fahr-
zeugs diese Systembeschränkungen missach-
tet, können schwere Verletzungen bis hin zum
Tod die Folge sein:
* Es liegt in der Verantwortung des Fahrers,
die richtige Geschwindigkeit zu wählen,
alle Verkehrsregeln zu befolgen und ande-
re Verkehrsteilnehmer zu beachten.
Starten und Fahrbetrieb 347

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.