Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(32,1)
[Model: T33]
28 Sicherheit Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem
sprucht wurden, sollten geprüft und bei
Anzeichen von Beschädigungen oder einer
Funktionsstörung ausgetauscht werden.
* Wenn ein Sicherheitsgurt bei einem
schweren Aufprall beansprucht wurde,
muss die gesamte Gurtbaugruppe ausge-
tauscht werden. Dies gilt auch dann, wenn
die Gurtbaugruppe keine erkennbaren
Schäden aufweist.
* Wenn der Gurtstraffer einmal gezündet
wurde, kann er nicht wieder verwendet
werden. Er muss gemeinsam mit der Auf-
rolleinrichtung ausgetauscht werden.
Wenden Sie sich an einen NISSAN-Händler
oder eine qualifizierte Werkstatt.
* Der Aus- und Einbau von Bauteilen des
Gurtstraffersystems sollte durch einen
NISSAN-Händler oder eine qualifizierte
Werkstatt erfolgen.
KINDERSICHERHEIT
MEVT33A1-B5648D61-1516-415B-9FF4-2BFA4FC7CD59
WARNUNG
* Kinder und Säuglinge müssen besonders
geschützt werden. Die Sicherheitsgurte
des Fahrzeugs sind möglicherweise nicht
für ihre Größe geeignet. Der Schultergurt
kann zu nah an Gesicht oder Hals ver-
laufen. Der Beckengurt kann für die
schmalen Beckenknochen zu weit sein.
Bei einem Unfall kann ein falsch angele-
gter Sicherheitsgurt zu schweren oder
sogar tödlichen Verletzungen führen.
* Verwenden Sie immer ein geeignetes Kin-
derrückhaltesystem.
Kinder sind bei der Sicherheit auf die Hilfe von
Erwachsenen angewiesen. Sie müssen korrekt
angeschnallt werden. Welches Rückhaltesystem
geeignet ist, hängt von der Größe des Kindes ab.
Säuglinge und Kleinkinder
MEVT33A1-DF6A9362-8675-4179-AF50-A58D9E8B014F
MSSS0099
NISSAN empfiehlt, Säuglinge und Kleinkinder in
Kinderrückhaltesysteme zu setzen. Wählen Sie ein
für Ihr Fahrzeug und Ihr Kind geeignetes Kinder-
rückhaltesystem und befolgen Sie die Anweisun-
gen des Herstellers zu Befestigung und Gebrauch.
Größere Kinder
MEVT33A1-067AF272-0DC0-4EFD-94BE-8AC648273899
WARNUNG
* Lassen Sie Kinder niemals auf den Sitzen
stehen oder knien.
* Lassen Sie Kinder während der Fahrt nicht
im Gepäckraum mitfahren. Sie könnten
sonst bei einem Unfall oder starkem Brem-
sen ernsthaft verletzt werden.
Kinder, die für ein Kinderrückhaltesystem zu groß
sind, sollten auf ihrem Sitz die vorhandenen
Sicherheitsgurte anlegen.
Wenn der vorhandene Sicherheitsgurt zu nah an
Hals oder Kopf des Kindes anliegt, kann eine
Sitzerhöhung (im Handel erhältlich) dieses Problem
lösen. Der Kindersitz sollte die Sitzposition des
Kindes so weit erhöhen, dass der Schultergurt
mittig zwischen Schulter und Hals anliegt und der
Beckengurt niedrig auf den Hüften liegt. Die Sitz-
erhöhung muss für den Sitz geeignet sein. Sobald
ein Kind so groß ist, dass der Schultergurt bei
normaler Sitzposition nicht mehr über Gesicht
oder Hals rutschen kann, kann der Sitzgurt ohne
die Sitzerhöhung verwendet werden. Zudem gibt
es viele andere Kinderrückhaltesysteme für größe-
re Kinder, die zum bestmöglichen Schutz verwen-
det werden sollten.
SCHWANGERE FRAUEN
MEVT33A1-8535DF19-E4B9-4E3F-B551-D63E7FD8DAD4
NISSAN empfiehlt schwangeren Frauen sich anzu-
schnallen. Der Sicherheitsgurt sollte straff anlie-
gen. Der Beckengurt sollte so niedrig wie möglich
um die Hüften und nicht um die Taille gelegt
werden. Legen Sie den Schultergurt über Ihre
Schulter und quer über Ihren Brustbereich an.
Legen Sie Becken- und Schultergurt keinesfalls
über den Bauch. Wenden Sie sich für spezielle
Empfehlungen an einen Arzt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.