Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(25,1)
[Model: T33]
oder überhaupt nicht funktioniert, schal-
ten Sie sie aus und lassen Sie das System
von einem NISSAN-Händler oder einer
qualifizierten Werkstatt prüfen.
MWAC0525X
Die Sitze der zweiten Reihe werden durch einge-
baute Heizungen angewärmt. Die Schalter befin-
det sich an der Rückseite der Mittelkonsole und
können unabhängig voneinander bedient werden.
Bedienung des Schalters:
1. Den Motor anlassen.
2. Drücken Sie den Schalter für die Sitzheizung
und wählen Sie den gewünschten Tempera-
turbereich.
.
Für eine starke Heizleistung drücken Sie den
Schalter einmal.
.
Für eine mittlere Heizleistung drücken Sie
den Schalter zweimal.
.
Für eine schwache Heizleistung drücken Sie
den Schalter dreimal.
.
Die Anzeigeleuchte des Schalters leuch-
tet entsprechend der Heizstufe auf, wenn
die Heizung eingeschaltet ist.
3. Zum Ausschalten der Heizung drücken Sie den
Schalter für die Sitzheizung, bis die Anzeige-
leuchte erlischt.
Die Heizung wird über ein Steuerungsmodul
geregelt, das die Heizstufe automatisch an-
passt, um eine angenehme Temperatur ent-
sprechend dem gewählten Heizbereich zu
gewährleisten.
Die Anzeigeleuchte leuchtet dauerhaft wäh-
rend des Betriebs der Sitzheizung.
Stellen Sie sicher, dass die Sitzheizung ausge-
schaltet wird, wenn das Fahrzeuginnere aus-
reichend aufgeheizt wurde oder bevor Sie das
Fahrzeug verlassen.
SITZE DER DRITTEN REIHE (falls vorhanden)
MEVT33A1-4C04BD90-4F26-4885-8AC5-FFDB10BAAC23
Sitzlehneneinstellung
MEVT33A1-B8B453D6-F88A-4BBC-A98A-F1FC8D2BF134
MSSS1068
Ziehen Sie an der Lasche und stellen Sie die
Sitzlehne im gewünschten Winkel ein. Lassen Sie
die Lasche nach dem Einstellen der Sitzlehne im
gewünschten Winkel los.
Die Sitzlehneneinstellung ermöglicht die Einstel-
lung der Sitzlehne für unterschiedlich große Insas-
sen, sodass der Sicherheitsgurt bei allen Insassen
gut anliegt. (Siehe “Sicherheitsgurte” (S.26).) Die
Sitzlehne kann bei stehendem Fahrzeug weit nach
hinten geneigt werden, damit sich die Insassen
ausruhen können.
WARNUNG
* Neigen Sie während der Fahrt die Sitzlehne
keinesfalls nach hinten. Dies kann gefähr-
lich sein. Der Schultergurt liegt dann nicht
am Körper an. Bei einem Unfall könnten Sie
in den Schultergurt geschleudert werden
und dadurch Nackenverletzungen oder
andere Verletzungen erleiden. Außerdem
könnten Sie unter dem Beckengurt hindur-
chrutschen und dadurch schwere innere
Verletzungen erleiden.
* Für den besten Schutz während der Fahrt
muss die Sitzlehne aufgerichtet sein. Leh-
nen Sie sich immer mit beiden Füßen auf
dem Boden aufrecht im Sitz zurück und
legen Sie den Sicherheitsgurt korrekt an.
Siehe “Vorsichtsmaßnahmen für den Ge-
brauch von Sicherheitsgurten” (S.26).
* Prüfen Sie nach dem Einstellen, ob der Sitz
richtig eingerastet ist.
Sicherheit Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem 21

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.