Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(366,1)
[Model: T33]
362 Starten und Fahrbetrieb
Lenkassistent vorübergehend auf Standby
MEVT33A1-A0B5902B-4E22-4C64-820A-03C875E1DD8D
Automatischer Standby durch Fahrbetrieb:
Wenn der Fahrer der Richtungsblinker aktiviert,
wird der Lenkassistent vorübergehend in den
Standby-Modus geschaltet. (Der Lenkassistent
kann automatisch neugestartet werden, wenn
die Betriebsbedingungen wieder erfüllt sind.)
Automatischer Standby:
In den folgenden Fällen wird ein doppelter Signal-
ton ausgegeben und der Lenkassistent wird vorü-
bergehend in den Standby-Modus geschaltet. (Der
Lenkassistent kann automatisch neugestartet
werden, wenn die Betriebsbedingungen wieder
erfüllt sind.)
* Wenn die aktuelle Fahrspur für den Betrieb zu
schmal ist
* Wenn eine Kurve zu eng ist und das Fahrzeug
nicht in der Fahrspur bleiben kann
* Wenn Spurbegrenzungslinien auf beiden Sei-
ten nicht mehr erkannt werden
* Wenn bei einer Geschwindigkeit von weniger
als ungefähr 60 km/h (37 mph) kein voraus-
fahrendes Fahrzeug mehr erfasst wird
* Wenn starkes Licht auf die Kameraeinheit trifft
(beispielsweise wenn starkes Sonnenlicht bei
Sonnenaufgang oder -untergang direkt auf
die Vorderseite des Fahrzeugs trifft)
* Wenn die Temperatur der Kamera zu hoch ist
HINWEIS:
Bei Fahrzeugen, die mit ProPILOT Assist mit Navi
Link ausgestattet sind und sich auf einer Auto-
bahn mit beschränktem Zugang befinden, wie in
den Navigationskartendaten angegeben, bleibt
der Lenkassistent bei erkennbaren beidseitigen
Spurbegrenzungsmarkierungen möglicherwei-
se in Betrieb, selbst wenn die Fahrgeschwindig-
keit unter 60 km/h (37 mph) liegt und kein
vorausfahrendes Fahrzeug erfasst wird.
Abbruch des Lenkassistenten
MEVT33A1-EC41E86E-9C3D-429E-85BD-57D343148AB3
Unter folgenden Bedingungen wird der Lenkassis-
tent abgebrochen, ertönt ein Hinweissignal zwei-
mal, wird die Warnmeldung angezeigt und werden
die Statusanzeige des Lenkassistenten und die
Anzeige des Lenkassistenten ausgeschaltet:
* Wenn in der Fahrspur ungewöhnliche Fahr-
spurmarkierungen erscheinen oder die Fahr-
spurmarkierung aufgrund bestimmter
Bedingungen (zum Beispiel einer Spurrille im
Schnee, reflektierendes Licht bei Regen, das
Vorhandensein mehrerer undeutlicher Spur-
begrenzungslinien)
* Wenn der Frontscheibenwischer im schnellen
Betrieb arbeitet (der Lenkassistent wird deak-
tiviert, nachdem der Wischer länger als ca. 10
Sekunden lang arbeitet)
Zu ergreifende Maßnahme:
Wenn die oben aufgeführten Bedingungen nicht
mehr vorliegen, schalten Sie den Lenkassistenten
mit dem Lenkassistentschalter wieder ein.
Funktionsstörung des Lenkassistenten
MEVT33A1-769AA251-9B35-476F-A2BE-DCE8AD01E049
Wenn das System eine Fehlfunktion aufweist, wird
es automatisch ausgeschaltet. Die Statuswarnung
des Lenkassistenten (gelb) leuchtet auf und die
Warnmeldung [Fehlfunktion Siehe Betriebsanlei-
tung] erscheint auf der Fahrzeuginformationsan-
zeige. Je nach Situation ertönt ein akustisches
Hinweissignal.
Zu ergreifende Maßnahme:
Fahrzeug an einer sicheren Stelle anhalten, die
Parken-Taste betätigen, um in die Stellung P
(Parken) zu schalten, Motor ausschalten, Motor
erneut anlassen, weiter fahren und das ICC-
System wieder einstellen. Wenn die Warnleuchte
(gelb) weiterhin leuchtet, liegt eine Funktionsstö-
rung des Lenkassistenten vor. Obwohl sich das
Fahrzeug unter normalen Bedingungen fahren
lässt, lassen Sie es überprüfen. Es wird empfohlen,
für diese Arbeit einen NISSAN-Händler oder eine
qualifizierte Werkstatt aufzusuchen.
Wartung des Lenkassistenten
MEVT33A1-4B7F0042-7515-411D-8C38-DFD18C553FC7
Die Kamera befindet sich über dem Innenspiegel.
Um einen einwandfreien Betrieb des Systems zu
gewährleisten und Fehlfunktionen zu vermeiden,
sollten Sie folgende Punkte beachten:
* Halten Sie immer die Frontscheibe sauber.
* Bringen Sie keinen Aufkleber (auch keinen
durchsichtigen Aufkleber) oder Zubehör in
der Nähe der Kamera an.
* Bringen Sie keine rückstrahlenden Materialien,
wie beispielsweise weißes Papier oder einen
Spiegel, auf der Instrumententafel an. Reflek-
tierendes Sonnenlicht kann die Kamera-Erfas-
sungsleistung für
Spurbegrenzungsmarkierungen erheblich ein-
schränken.
* Schlagen Sie nicht auf den Bereich um die
Kamera herum und beschädigen Sie diesen
Bereich nicht. Berühren Sie nicht die Kameral-

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.