Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(472,1)
[Model: T33]
468 Wartung durch den Fahrzeugbesitzer
REIFENVERSCHLEIß UND REIFENSCHÄDEN
MEVT33A1-31749D32-974E-4A82-89B7-A06D0BF3E07F
MSDI1663
Verschleißanzeige
Positionsmarkierungen für die Vers-
chleißanzeige. Die Positionen werden durch
”, “TWI” usw. je nach Reifentyp angezeigt.
Reifen sollten regelmäßig auf Verschleiß, Risse,
Ausbeulungen oder im Profil eingeklemmte
Fremdkörper geprüft werden. Wenn Sie übermäßi-
gen Verschleiß, Risse, Beulen oder tiefe Einschnitte
feststellen, sollten Sie den entsprechenden Reifen
sofort austauschen.
In die Originalreifen sind integrierte Profilver-
schleißanzeiger eingearbeitet. Wenn der Ver-
schleißanzeiger sichtbar wird, sollte der Reifen
ausgetauscht werden.
ALTER DER REIFEN
MEVT33A1-87474BCE-AB9F-411F-AB9B-F1AA39ED4BC0
Verwenden Sie keinen Reifen, der älter als sechs
Jahre ist, selbst wenn er noch ungebraucht ist.
Die Reifen verschlechtern sich mit zunehmendem
Alter ebenso wie durch Gebrauch. Lassen Sie die
Reifen regelmäßig bei einer Reparaturwerkstatt
oder, wenn Sie dies bevorzugen, bei einem
NISSAN-Händler oder einer qualifizierten Werkstatt
prüfen und auswuchten.
WECHSELN DER REIFEN UND RÄDER
MEVT33A1-41BC763C-419B-45A4-AD0E-D41987D9B9CC
WARNUNG
Montieren Sie keine verformten Räder oder
Reifen, selbst wenn diese repariert wurden.
Solche Räder oder Reifen können Schäden
davongetragen haben, die nicht sichtbar sind
und könnten dadurch plötzlich versagen.
Verwenden Sie beim Reifenwechsel Reifen, die in
Größe, Geschwindigkeitskategorie und Tragfähig-
keit der Originalausstattung entsprechen. (Siehe
“Räder und Bereifung” (S.466) bezüglich Typ und
Größe von Rädern und Reifen.) Die Verwendung
nicht empfohlener Reifen oder Mischbereifung mit
Reifen verschiedener Marken, unterschiedlicher
Bauart (Diagonal-, Diagonalgürtel-, oder Gürtel-
reifen) oder Profilgestaltung können Fahr- und
Bremsverhalten, Bodenfreiheit, Abstand zwischen
Reifen und Karosserie, Freiraum für Schneeketten,
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS), Kalibrie-
rung des Tachometers, Einstellung der Schein-
werfer und Stoßstangenhöhe beeinflussen. Einige
dieser Auswirkungen können zu Unfällen und
damit zu schweren Verletzungen führen.
Wenn die Räder ausgetauscht werden, müssen die
neuen Räder dieselbe Felgeneinpresstiefe haben.
Räder mit unterschiedlicher Felgeneinpresstiefe
können zu vorzeitigem Reifenverschleiß, schlecht-
eren Fahreigenschaften und/oder Beeinträchti-
gung der Bremsscheiben/-trommeln führen. In
diesem Fall ist die Bremswirkung herabgesetzt,
und/oder die Bremsbeläge/-backen nutzen sich
schneller ab.
Achten Sie beim TPMS auf Folgendes.
WARNUNG
* Wenn Ihr Fahrzeug ursprünglich mit 4
Reifen derselben Größe ausgestattet wur-
de und Sie nur 2 der 4 Reifen austauschen,
bringen Sie die neuen Reifen an der Hinter-
achse an. Durch das Anbringen der neuen
Reifen auf der Vorderachse kann es zum
Kontrollverlust über das Fahrzeug unter
bestimmten Fahrbedingungen komme,
was zu einem Unfall und Verletzungen
führen kann.
* Wenn ein Reifen oder Rad gewechselt wird,
muss das TPMS zurückgesetzt werden.
(Siehe “Reifendrucküberwachungssystem
(TPMS)” (S.238) zu Einzelheiten zum Rück-
stellverfahren.)
* Wenn Sie die Reifen durch Modelle aus-
tauschen, die nicht von NISSAN empfohlen
werden, könnte dies die Funktionsfähig-
keit des TPMS beeinträchtigen.
* Durch falsche Handhabung kann der
TPMS-Sensor beschädigt werden. Gehen
Sie mit dem TPMS-Sensor vorsichtig um.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.