Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(374,1)
[Model: T33]
370 Starten und Fahrbetrieb
integriert. Es gibt für das System Intelligent
Forward Collision Warning keine separate
Auswahlmöglichkeit. Wenn das System In-
telligent Emergency Braking mit Fußgänger-
schutzfunktion ausgeschaltet wird, wird
gleichzeitig das System Intelligent Forward
Collision Warning ausgeschaltet.
BESCHRÄNKUNGEN DES SYSTEMS INTELLIGENT EMER-
GENCY BRAKING MIT FUßGÄNGERSCHUTZFUNKTION
MEVT33A1-D3D63CC2-D735-4134-ACD0-5A1C3F3BEC19
WARNUNG
Die Beschränkungen des Systems Intelligent
Emergency Braking mit Fußgängerschutz-
funktion werden nachfolgend aufgeführt. Wer-
den beim Betrieb des Fahrzeugs diese
Systembeschränkungen missachtet, können
schwere Verletzungen bis hin zum Tod die
Folge sein.
* Das System Intelligent Emergency Braking
mit Fußgängerschutzfunktion kann nicht
alle Fahrzeuge, Fußgänger oder Fahrrad-
fahrer in jeder Situation erkennen.
* Das System Intelligent Emergency Braking
mit Fußgängerschutzfunktion erkennt Fol-
gendes nicht:
Kleine Fußgänger (z. B. Kinder), Fuß-
gänger in sitzender Position, Spiel-
zeug/Skateboards handhabendende
Fußgänger, Fußgänger auf Rollern
bzw. in Rollstühlen oder Fußgänger,
die nicht aufrecht stehen bzw. gehen.
Tiere jeder Größe.
Hindernisse (z. B. Ladung oder Schutt)
auf der Fahrbahn oder am Fahrbahn-
rand.
Kreuzende Fahrzeuge.
Fahrzeuge, deren Reifen schlecht zu
erkennen sind, oder bei denen die
Form der Rückseite des Fahrzeugs
undeutlich oder verdeckt ist.
Geparkte Fahrzeuge.
* Das System Intelligent Emergency Braking
mit Fußgängerschutzfunktion unterliegt
einigen Einschränkungen.
Wenn sich ein stehendes Fahrzeug auf
der Fahrbahn des Fahrzeugs befindet,
funktioniert das System nicht, wenn
sich das Fahrzeug mit den folgenden
Geschwindigkeiten nähert:
ca. 100 km/h (62 mph) und darüber
Die Fußgänger- und Radfahrererken-
nung (falls vorhanden) funktioniert
nicht, wenn das Fahrzeug mit den
folgenden Geschwindigkeiten gefah-
ren wird:
Über ca. 80 km/h (50 mph) oder unter
ca. 10 km/h (6 mph).
* Das System Intelligent Emergency Braking
mit Fußgängerschutzfunktion gibt für Fuß-
gänger keine erste Warnung aus.
* Unter folgenden Bedingungen funktioniert
das System Intelligent Emergency Braking
mit Fußgängerschutzfunktion möglicher-
weise nicht einwandfrei oder erfasst mög-
licherweise ein vorausfahrendes Fahrzeug,
einen Fußgänger oder einen Radfahrer
(Modelle mit Raderkennung) nicht:
Bei schlechten Sichtverhältnissen (bei
Regen, Schnee, Nebel, Staubsturm,
Sandsturm, Rauch und Spritzwasser
anderer Fahrzeuge).
Wenn der Radarsensorbereich oder
der Kamerabereich der Windschutz-
scheibe mit Schmutz, Eis, Schnee, Be-
schlag oder anderweitig bedeckt ist.
Wenn ein starkes Licht (z. B. Sonnen-
licht oder Fernlicht) in die vordere
Kamera strahlt oder eine plötzliche
Helligkeitsveränderung auftritt (z. B.
beim Einfahren in einen Tunnel oder
bei Blitzschlägen).
Bei dunklen oder schwach beleuchte-
ten Verhältnissen, wie z. B. nachts oder
in Tunneln, einschließlich wenn die
Scheinwerfer Ihres Fahrzeugs ausge-
schaltet oder abgeblendet oder die
Schlussleuchten des vorausfahrenden
Fahrzeugs ausgeschaltet sind.
Wenn die Richtung der Kamera nicht
richtig ausgerichtet ist.
Wenn Sie steil bergab, auf Straßen mit
scharfen Kurven und/oder holprigen
Straßen oder Feldwegen fahren.
Bei Störungen durch andere Radar-
quellen.
Wenn sich die Position oder Bewegung
Ihres Fahrzeug plötzlich oder stark
verändert (z. B. Spurwechsel, Abbie-

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.