Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(36,1)
[Model: T33]
32 Sicherheit Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem
als 25 mm (1 in) bewegen lassen. Straffen
Sie ansonsten den Gurt nochmals oder
befestigen Sie das Rückhaltesystem auf
einem anderen Sitz und überprüfen Sie es
erneut.
* Sichern Sie das Kinderrückhaltesystem mit
dem ISOFIX-Kinderrückhaltesystem oder
mit einem Gurt, wenn es nicht in Gebrauch
ist, damit es bei starkem Bremsen oder
einem Unfall nicht durch das Fahrzeug
geschleudert werden kann.
* Stellen Sie einstellbare Sitzlehnen so ein,
dass das Kinderrückhaltesystem vollstän-
digen Kontakt mit der Sitzlehne hat.
* Befestigen Sie nie ein rückwärts gerichte-
tes Kinderrückhaltesystem auf dem Bei-
fahrersitz, ohne sicherzustellen, dass der
Zusatz-Beifahrerairbag deaktiviert ist. Die
zusätzlichen Frontairbags entfalten sich
mit großer Wucht. Ein rückwärts gerichte-
tes Kinderrückhaltesystem könnte bei ei-
nem Aufprall von einem zusätzlichen
Frontairbag getroffen werden und Ihr Kind
dadurch schwer oder sogar tödlich verletzt
werden.
* Wenn der Sicherheitsgurt, mit dem das
Kinderrückhaltesystem befestigt ist, eine
Sperrvorrichtung benötigt, diese aber
nicht verwendet wird, kann es zu Ver-
letzungen kommen, wenn das Kinderrück-
haltesystem beim Bremsen oder in einer
Kurve umkippt.
ACHTUNG
Bedenken Sie, dass das Kinderrückhaltesys-
tem bei sommerlichen Temperaturen im ge-
schlossenen Fahrzeug sehr heiß werden kann.
Prüfen Sie die Temperatur von Sitzfläche und
Metallbeschlägen, bevor Sie ein Kind in das
Rückhaltesystem setzen.
NISSAN empfiehlt, Säuglinge und Kleinkinder in
Kinderrückhaltesysteme zu setzen. Wählen Sie ein
für Ihr Fahrzeug geeignetes Kinderrückhaltesys-
tem und befolgen Sie die Anweisungen des Her-
stellers zu Befestigung und Gebrauch. Zudem gibt
es viele andere Kinderrückhaltesysteme für größe-
re Kinder, die zum bestmöglichen Schutz verwen-
det werden sollten.
UNIVERSELLE KINDERRÜCKHALTESYSTE-
ME FÜR BEIFAHRERSITZ UND RÜCKSITZE
MEVT33A1-A45AF694-FFA0-4831-BE2D-79927081167D
HINWEIS:
Universelle Kinderrückhaltesysteme, die den Be-
stimmungen der UN-Richtlinie Nr. 44 (UN R44)
oder der UN-Richtlinie Nr. 129 (UN R129) ent-
sprechen, sind deutlich mit der Aufschrift "Uni-
versal" gekennzeichnet.
Achten Sie bei der Auswahl des Kinderrückhalte-
systems auf Folgendes:
* Wählen Sie ein Kinderrückhaltesystem, das der
Richtlinie UN R44 oder UN R129 entspricht.
* Setzen Sie Ihr Kind in das Kinderrückhalte-
system und prüfen Sie die verschiedenen Ein-
stellungen, um sicherzugehen, dass es für Ihr
Kind geeignet ist. Beachten Sie alle Angaben
des Herstellers.
* Probieren Sie das Kinderrückhaltesystem in
Ihrem Fahrzeug aus, um sicherzugehen, dass
es mit dem Sicherheitsgurtsystem Ihres Fahr-
zeugs kompatibel ist.
* Weiter hinten in diesem Kapitel finden Sie eine
Liste mit empfohlenen Positionen und die für
Ihr Fahrzeug zulässigen Kinderrückhaltesyste-
me.
Gewichtsgruppe des Kindersitzes
MEVT33A1-52316865-9C95-4DA9-BAE6-C26EAC3443D9
Gewichtsgruppe Gewicht des Kindes
Gruppe 0 bis zu 10 kg
Gruppe 0+ bis zu 13 kg
Gruppe I 9 bis 18 kg
Gruppe II 15 bis 25 kg
Gruppe III 22 bis 36 kg

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.