Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(173,1)
[Model: T33]
Zündschalter das nächste Mal in die Stel-
lung ON gebracht wird.
Wählen Sie [1-mal deakt.] oder [Bei Ausst.
Frag.]. Drücken Sie anschließend den Regler.
3. Schließen Sie die Türen, die Motorhaube und
die Heckklappe. Verriegeln Sie sie mithilfe des
Intelligenten Schlüssels, des Verriegelungssen-
sors oder des Anforderungsschalters.
Der Ultraschallsensor ist nun von der Diebstahl-
sicherung ausgenommen. Alle anderen Funktio-
nen der Alarmanlage bleiben aktiviert, bis die
Diebstahlsicherung wieder deaktiviert wird.
Bei Modellen ohne Ultraschallsensor
MEVT33A1-2B635DBD-84C7-400A-AD1D-C52D516EF8AA
Aktivieren des Systems:
1. Schließen Sie alle Fenster und Schiebedach
(falls vorhanden).
Die Anlage kann auch aktiviert werden,
wenn die Fenster geöffnet sind.
2. Bringen Sie den Zündschalter in die Stellung
OFF.
3. Entnehmen Sie den Intelligenten Schlüssel aus
dem Fahrzeug.
4. Schließen Sie alle Türen, die Motorhaube und
die Heckklappe. Verriegeln Sie alle Türen. Die
Türen können mit dem Intelligenten Schlüssel,
dem Verriegelungssensor (an den Vordertür-
griffen), dem Anforderungsschalter, Zentral-
verriegelungsschalter oder mechanischen
Schlüssel verriegelt werden.
Auch wenn der Fahrer und/oder die Beifahrer
sich im Fahrzeug befinden, wird das System
aktiviert, wenn der Zündschalter sich in Stellung
OFF befindet und alle Türen, die Motorhaube
und Heckklappe verriegelt sind. Wenn der Zünd-
schalter in die Stellung ON gedreht wird, wird
das System entriegelt.
Funktion der Diebstahlsicherung:
Das Fahrzeugsicherheitssystem gibt den folgen-
den Alarm aus:
* Der Warnblinkerleuchten blinken und die Hupe
ertönt intermittierend.
* Der Alarm schaltet sich nach etwa 27 Se-
kunden automatisch ab. Jedoch wird der
Alarm erneut ausgelöst, wenn eine unbefugte
Handlung am Fahrzeug vorgenommen wird.
Der Alarm wird in folgenden Fällen ausgelöst:
* Entriegeln der Tür oder Öffnen der Heckklappe
ohne Verwendung des Knopfes am Intelligen-
ten Schlüssel, des kapazitiven Entriegelungs-
sensors (an den Vordertürgriffen), des
Anforderungsschalters oder mechanischen
Schlüssels. (Der Alarm wird auch aktiviert,
wenn die Tür durch Freigabe des Innenverrie-
gelungsknopfs geöffnet wird.)
* Die Motorhaube wird geöffnet.
Deaktivieren des Alarms:
* Der Alarm wird ausgeschaltet, wenn eine Tür
mit dem kapazitiven Entriegelungssensor,
dem Anforderungsschalter oder der
des
Intelligenten Schlüssels gedrückt.
* Der Alarm wird ausgeschaltet, wenn der Zünd-
schalter in Stellung ON gebracht wird.
NISSAN-DIEBSTAHLSICHERUNG (NATS)
MEVT33A1-82475EC2-840C-467B-A31D-97F570513B2F
Die NATS (NISSAN-Diebstahlsicherung) sorgt dafür,
dass der Motor nur mit dem registrierten Schlüssel
angelassen werden kann.
Wenn der Motor mit einem registrierten intelli-
genten Schlüssel nicht angelassen werden kann,
könnte eine Störung durch eins der folgenden
Geräte vorliegen:
* Ein anderer Intelligenter Schlüssel.
* Automatisiertes Mautgerät
* Automatisiertes bargeldloses Zahlungsmittel
* Anderes Gerät, das ähnliche Signale sendet
Lassen Sie den Motor folgendermaßen an:
1. Entfernen Sie sämtliche Gegenstände, die eine
Störung verursachen könnten, aus der Nähe
des Intelligenten Schlüssels.
2. Motor neu anlassen.
Wenn der Motor mit diesem Verfahren angelassen
werden kann, empfiehlt NISSAN, den registrierten
intelligenten Schlüssel von Gegenständen fernzu-
halten, die eine Störung verursachen könnten.
Kontrolle und Einstellungen vor Antritt der Fahrt 169

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.