Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(450,1)
[Model: T33]
446 Wartung durch den Fahrzeugbesitzer
Prüfen Sie den Kühlflüssigkeitsstand im Behälter
bei kaltem Motor. Wenn der Kühlflüssigkeitsstand
unter der Markierung MIN
liegt, füllen Sie bis zur
Markierung MAX
Kühlflüssigkeit nach.
Nach dem Einfüllen von Kühlflüssigkeit im Lade-
luftkühler den Deckel fest verschließen.
Kühlsystem des Ladeluftkühlers überprüfen las-
sen, wenn es häufig nachgefüllt werden muss.
Es wird empfohlen, für diese Arbeit einen
NISSAN-Händler oder eine qualifizierte Werk-
statt aufzusuchen.
WECHSELN DER LADELUFTKÜHLER-KÜHLFLÜSSIGKEIT
MEVT33A1-C93C8B2B-B040-47BE-8825-6A6A60C8FD43
Ladeluftkühler-Kühlflüssigkeit ist wartungsfrei.
Wenn ein Austausch erforderlich ist, wird empfoh-
len, für diese Arbeit einen NISSAN-Händler oder
eine qualifizierte Werkstatt aufzusuchen.
Falsche Wartung kann zu Überhitzung des Lade-
luftkühlers führen.
WARNUNG
* Um Verbrennungen zu vermeiden, wech-
seln Sie die Kühlflüssigkeit keinesfalls bei
heißem Motor.
* Nehmen Sie den Kühlerdeckel oder den
Deckel des Kühlflüssigkeitsbehälters nie
bei heißem Motor ab. Die unter hohem
Druck stehende Flüssigkeit könnte aus
dem Kühler oder aus dem Kühlflüssigkeits-
behälter austreten und schwere Verbren-
nungen verursachen.
* Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit
gebrauchter Kühlflüssigkeit. Falls Sie doch
in Kontakt gekommen sind, waschen Sie
die Haut so bald wie möglich gründlich mit
Wasser und Seife oder Handreiniger.
* Halten Sie Kühlflüssigkeit außer Reichwei-
te von Kindern und Haustieren.
Entsorgen Sie Ladeluftkühler-Kühlflüssigkeit ord-
nungsgemäß. Beachten Sie die örtlichen Bestim-
mungen.
MEVT33A1-F50C9ACC-24A4-47A7-B339-C4E866AF09E4
KONTROLLE DES MOTORÖLSTANDS
MEVT33A1-C7FE066F-37F5-4EF6-866F-743A4D5CA8D6
MSDI1993
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen,
waagerechten Fläche ab und ziehen Sie die
Feststellbremse an.
2. Lassen Sie den Motor laufen, bis er Betriebs-
temperatur erreicht hat.
3. Stellen Sie den Motor ab. Warten Sie mindes-
tens zehn Minuten, bis das Öl zurück in die
Ölwanne geflossen ist.
4. Ziehen Sie den Messstab heraus und wischen
Sie ihn ab. Schieben Sie ihn erneut vollständig
hinein.
5. Ziehen Sie den Messstab wieder heraus und
prüfen Sie den Ölstand. Er sollte innerhalb des
Bereichs
liegen. Wenn der Ölstand unterhalb
liegt, entfernen Sie den Öleinfülldeckel und
füllen Sie empfohlenes Motoröl durch die
Öffnung ein. Füllen Sie nicht weiter als
auf.
6. Prüfen Sie den Ölstand erneut mit dem Mess-
stab.
MOTORÖL
MOTORÖL

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.