Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(256,1)
[Model: T33]
252 Starten und Fahrbetrieb
geparkt ist oder zum Anlassen des Motors. Verge-
wissern Sie sich immer, dass das Fahrzeug voll-
ständig stillsteht, bevor Sie die Taste P (Parken)
betätigen, um die Stellung P (Parken) zu wählen.
Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, müssen
Sie das Bremspedal betätigen, bevor Sie die
Stellung P (Parken) wählen. Verwenden Sie in
dieser Stellung die elektronische Feststellbremse.
Wenn Sie an einer Steigung parken, betätigen Sie
erst das Bremspedal, ziehen Sie die elektrische
Feststellbremse an und wählen Sie dann die
Stellung P (Parken). Die Parksperre sollte nicht als
Bremse beim Parken verwendet werden. Ziehen
zusätzlich zur Parksperre immer die elektrische
Feststellbremse an, um das Fahrzeug zu sichern.
Im Falle einer Störung der Fahrzeugelektronik
kann das Getriebe in der Stellung P (Parken)
gesperrt sein. Lassen Sie sofort die Fahrzeug-
elektronik überprüfen. Es wird empfohlen, für diese
Arbeit einen NISSAN-Händler oder eine qualifizierte
Werkstatt aufzusuchen.
Die Stellung P (Parken) wird in folgenden Situatio-
nen automatisch aktiviert:
* Sie schalten den Zündschalter aus.
* Sie lösen den Fahrersicherheitsgurt und öff-
nen die Tür auf der Fahrerseite, wenn das
Fahrzeug still steht bzw. sehr langsam fährt
und das Getriebe sich in Stellung D (Fahren), R
(Rückwärtsgang) oder N befindet, es sei denn
der Leerlauf-Haltemodus (falls vorhanden) ist
aktiviert.
ACHTUNG
Um eine CVT-Fehlfunktion zu vermeiden, wird
empfohlen, die Schaltposition unter den oben
genannten Bedingungen manuell in die Stel-
lung P (Parken) zu bringen.
R (Rückwärtsgang):
ACHTUNG
Um Getriebeschäden zu verhindern, verwen-
den Sie die Stellung R (Rückwärtsgang) nur,
wenn das Fahrzeug vollständig angehalten
wurde.
Verwenden Sie die Stellung R zum Rückwärts-
fahren. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug
vollständig stillsteht, bevor Sie in Stellung R (Rück-
wärtsgang) schalten. Das Bremspedal und der
Schalthebelknopf müssen betätigt werden, um
zum Einlegen der Stellung R (Rückwärtsgang)
den Schalthebel aus der Ausgangsstellung zu
bewegen. Wird das Fahrzeug während der Vor-
wärtsfahrt in Stellung R (Rückwärtsgang) ge-
schaltet, ertönt ein Signalton und das Getriebe
wird in Stellung N (Leerlauf) geschaltet.
N (Leerlauf):
Es ist weder ein Vorwärts- noch der Rückwärts-
gang eingelegt. Der Motor kann in dieser Stellung
gestartet werden. Sie können in die Stellung N
(Leerlauf) schalten und einen abgewürgten Motor
erneut anlassen, während sich das Fahrzeug
bewegt.
Sie können diese Stellung wählen, indem Sie den
Schalthebel ca. 0,5 Sekunden lang in dieser Stel-
lung halten.
D (Fahren):
Wählen Sie diese Stellung für normales Vorwärts-
fahren. Das CVT wechselt die Gänge automatisch.
Alle Vorwärtsgänge stehen zur Verfügung. Wird
das Getriebe während der Rückwärtsfahrt in
Stellung D (Fahren) geschaltet, ertönt ein Signal-
ton und das Fahrzeug wird in die Stellung N
(Leerlauf) geschaltet.
Ds (Sport):
Wenn der Wählhebel während der Fahrt in der D-
Stellung (Fahren) erneut in die D-Stellung bewegt
wird, wechselt das Getriebe in den Ds-Modus
(Drive-Sport-Modus). Wenn Sie den Schalthebel in
die Stellung DS (Sport) bringen, ermöglicht dies
Schaltvorgänge für “sportliches” Fahren auf kur-
venreichen Straßen und das Fahrzeug beschleu-
nigt oder bremst ruckfrei auf bergigen Straßen, da
automatisch in einen niedrigeren Gang geschaltet
wird. Wenn Sie den Modus Ds (Sport) beenden
möchten, schalten Sie den Schalthebel in die
Stellung D (Fahren). Das Getriebe kehrt dann
wieder in die Stellung D (Fahren) zurück.
HINWEIS:
* Der Modus Ds (Sport) ist nicht nur für sport-
liches Fahren geeignet, sondern kann zum
Beispiel auch beim Überholen verwendet
werden.
* Schalten Sie den Modus Ds (Sport) aus, wenn
sich die Fahrbedingungen ändern.
* Der Modus Ds (Sport) erhöht den Kraftstoff-
verbrauch.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.