Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(288,1)
[Model: T33]
284 Starten und Fahrbetrieb
folgenden Bedingungen möglicherweise
nicht einwandfrei:
Bei schlechtem Wetter (Regen, Nebel,
Schnee, usw.).
Bei Fahrten auf glatten Straßen, wie
beispielsweise bei Eis oder Schnee.
Bei Fahrten auf kurvigen oder unebe-
nen Straßen.
Wenn, aufgrund von Straßenbauarbei-
ten, eine Fahrspur gesperrt ist.
Bei Fahrten auf behelfsmäßigen oder
provisorischen Spuren.
Bei Fahrten auf Straßen, auf denen die
Fahrspurweite zu gering ist.
Auf Fahrbahnen, bei denen sich meh-
rere, parallel verlaufende Spurbegren-
zungsmarkierungen befinden; bei
Spurbegrenzungsmarkierungen, die
verblasst oder nicht deutlich sind; bei
gelben Spurbegrenzungsmarkierun-
gen; bei nicht normgerechten Spurbe-
grenzungsmarkierungen; bei
Spurbegrenzungsmarkierungen, die
mit Wasser, Schmutz, Schnee etc. be-
deckt sind.
Auf Straßen, bei denen der Fahrbahn-
rand nicht deutlich zu erkennen ist.
Auf Fahrbahnen, bei denen nicht mehr
gültige Spurbegrenzungsmarkierun-
gen noch erfassbar sind.
Auf Fahrbahnen mit scharfen Kurven.
Bei scharfen Kontrasten auf der Fahr-
bahn wie beispielsweise Schatten,
Schnee, Wasser, Spurrinnen, Rändern
oder Linien, die nach Straßenbauarbei-
ten bestehen bleiben. (Das ELA-Sys-
tem erfasst diese Elemente
möglicherweise als Spurbegrenzungs-
markierungen.)
Auf Straßen, bei denen sich die Fahr-
spuren zusammenfügen oder trennen.
Wenn die Fahrzeugrichtung nicht mit
der Spurbegrenzungsmarkierung aus-
gerichtet ist.
Wenn Sie zu nahe an ein Fahrzeug vor
Ihnen auffahren, was den Erfassungs-
bereich der Spurkamera stören könn-
te.
Wenn sich Regen, Schnee, Schmutz
oder ein Gegenstand auf der Front-
scheibe vor der Spurkamera befinden.
Wenn die Scheinwerfer aufgrund von
einer Schmutzschicht nicht hell genug
sind oder wenn die Scheinwerfer nicht
richtig eingestellt sind.
Wenn starkes Licht auf die Spurkame-
ra trifft. (Wenn zum Beispiel starkes
Sonnenlicht bei Sonnenaufgang oder
Sonnenuntergang direkt auf die Vor-
derseite des Fahrzeugs trifft.)
Wenn sich die Helligkeit plötzlich än-
dert. (Beispielsweise, wenn das Fahr-
zeug in einen Tunnel einfährt oder aus
dem Tunnel herausfährt, oder wenn es
unter eine Brücke fährt.)
* Die Vibration des Lenkrads könnte je nach
Straßenbelagsbedingungen nicht gespürt
werden.
Nachstehend sind die Systemeinschränkun-
gen der Überholungserkennung des ELA-Sys-
tems aufgeführt. Werden beim Betrieb des
Fahrzeugs diese Systembeschränkungen
missachtet, können schwere Verletzungen bis
hin zum Tod die Folge sein.
* Das ELA-System kann nicht jedes über-
holende Fahrzeug in jeder Situation er-
kennen.
* Die Radarsensoren funktionieren mögli-
cherweise nicht einwandfrei und aktivieren
das ELA-System nicht, wenn sich bestimm-
te Objekte in der Nähe des Fahrzeugs
befinden:
Fußgänger, Fahrräder, Tiere.
Fahrzeuge wie Motorräder, sehr nied-
rige Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit
hoher Bodenfreiheit.
Fahrzeuge, die sich noch im Erfas-
sungsbereich befinden, wenn Sie be-
reits aus dem Stand angefahren sind.
Ein Fahrzeug, das mit etwa derselben
Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs in
die benachbarte Spur einschert.
Ein von hinten heranfahrendes Fahr-
zeug mit hoher Geschwindigkeit.
Ein von Ihnen schnell überholtes Fahr-
zeug.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.