Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(358,1)
[Model: T33]
354 Starten und Fahrbetrieb
Motorräder, die außerhalb des Erfas-
sungsbereichs auf der gleichen Fahr-
bahn fahren.
* Bei bestimmten Straßen-, Wetter- oder
Fahrbedingungen kann das ICC-System
ein vorausfahrendes Fahrzeug unter Um-
ständen nicht erkennen. Um Unfälle zu
vermeiden, verwenden Sie das ICC-System
niemals in den folgenden Fällen:
Auf Straßen mit dichtem, schnellen
Verkehr oder scharfen Kurven
Beim Fahren auf glatten Straßen (bei
Eis, Schnee usw.).
Auf einer holprigen Straße wie unebe-
nen, unbefestigten Wegen
Auf Straßen mit starkem Gefälle (das
Fahrzeug könnte über die eingestellte
Geschwindigkeit hinaus beschleuni-
gen, weshalb häufiger gebremst wer-
den muss und die Bremsen
überhitzen)
Auf Straßen mit abwechselnden Steig-
ungen und Gefällen.
Bei schlechtem Wetter (Regen, Nebel,
Schnee usw.).
Bei eingeschränkter Erkennungsleis-
tung des Sensors (etwa bei Regen,
Schnee, Nebel, Staubsturm, Sand-
sturm und Spritzwasser anderer Fahr-
zeuge)
Wenn Schmutz, Eis, Schnee oder sons-
tige Materialien am Radarsensorbe-
reich haften
Wenn die Verkehrsbedingungen es
wegen häufigem Beschleunigen oder
Bremsen schwierig machen, einen Si-
cherheitsabstand zwischen den Fahr-
zeugen einzuhalten.
Wenn kompliziert geformtes Fahrzeug
wie ein Autotransportwagen oder ein
Pritschenwagen/Anhänger sich in der
Nähe des vorausfahrenden Fahrzeugs
befindet
Wenn Störungen durch andere Radar-
quellen vorliegen
Wenn sich auf dem Rücksitz oder im
Gepäckraum Ihres Fahrzeugs sich sehr
schweres Gepäck befindet
* Verwenden Sie das ICC-System nicht, wenn
Sie einen Anhänger oder ein anderes Fahr-
zeug ziehen. Das System erfasst mögli-
cherweise das vorausfahrende Fahrzeug
nicht.
* Bei einigen Straßen- oder Verkehrsbedin-
gungen kann es vorkommen, dass uner-
wartet ein Gegenstand in den
Sensorerfassungsbereich gelangt und da-
durch ein automatisches Bremsen verur-
sacht. Bleiben Sie stets aufmerksam und
verwenden Sie das ICC-System nicht, wenn
dies in diesem Warnungsabschnitt nicht
empfohlen wird.
* Das ICC-System verwendet zudem eine
vordere Multifunktionskamera. In den fol-
genden Fällen kann die Kamera ein Fahr-
zeug nicht korrekt erfassen und die
Erfassung eines vorausfahrenden Fahr-
zeugs verzögert sich möglicherweise:
Bei schlechter Sicht (bei Regen,
Schnee, Nebel, Staubsturm, Sand-
sturm, Spritzwasser anderer Fahrzeu-
ge)
Der Kamerabereich der Windschutz-
scheibe ist beschlagen, verschmutzt,
mit Wassertropfen, Eis, Schnee be-
deckt usw.
Bei starkem Lichteinfall (zum Beispiel
Sonnenlicht oder Fernlicht entgegen-
kommender Fahrzeuge) auf die Kame-
ra
Die Helligkeit ändert sich plötzlich
(wenn beispielsweise das Fahrzeug
durch einen Tunnel oder schattigen
Bereich fährt, oder bei einem Blitz-
schlag)
Das ICC-System ist so konzipiert, dass es die
Funktion des Radarsensors im Rahmen der Sys-
temleistungsfähigkeit automatisch prüft
Der Erfassungsbereich des Radarsensors ist be-
grenzt. Das vorausfahrende Fahrzeug muss sich
im Erfassungsbereich des ICC-Systems befinden,
damit der ausgewählte Abstand eingehalten wer-
den kann. Ein vorausfahrendes Fahrzeug kann sich
aufgrund seiner Position auf der gleichen Fahr-
bahn außerhalb des Erfassungsbereichs befinden.
Motorräder werden möglicherweise nicht erkannt,
wenn sie sich nicht in der Fahrbahnmitte befinden.
Möglicherweise wird ein Fahrzeug, welches die

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.