Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(446,1)
[Model: T33]
442 Wartung durch den Fahrzeugbesitzer
triebsriemen und anderen beweglichen
Teilen fern.
* Tragen Sie bei Arbeiten am Fahrzeug keine
weite Kleidung und legen Sie Ihren
Schmuck wie beispielsweise Ringe oder
Armbanduhren ab.
* Tragen Sie bei Arbeiten am Fahrzeug stets
eine Schutzbrille.
* Wenn der Motor in einem geschlossenem
Raum, wie z. B. einer Garage, betrieben
werden muss, vergewissern Sie sich, dass
Frischluft zugeführt und die Abgase abge-
führt werden.
* Halten Sie sich keinesfalls unter einem von
einem Wagenheber getragenen Fahrzeug
auf. Wenn Sie unter dem Fahrzeug arbei-
ten müssen, stützen Sie es mit Sicherheits-
böcken.
* Kraftstoff und Batterie sollten nicht in
Berührung mit Rauch, Flammen und Fun-
ken kommen.
* Bei Benzinmotormodellen mit Einzelein-
spritzanlage (MFI) müssen der Kraftstoff-
filter und die Kraftstoffleitungen von
einem NISSAN-Händler oder einer qualifi-
zierten Werkstatt gewartet werden, da die
Kraftstoffleitungen selbst bei abgestelltem
Motor unter Hochdruck stehen.
* Ihr Fahrzeug ist mit einem automatischen
Motorkühlerlüfter ausgestattet. Er kann
sich jederzeit ohne Vorwarnung einschal-
ten, selbst wenn sich die Zündung in der
Stellung OFF befindet und der Motor ab-
gestellt ist. Um Verletzungen vorzubeugen,
ziehen Sie das Batterieminuskabel ab, be-
vor Sie Arbeiten in der Nähe des Lüfters
durchführen.
ACHTUNG
* Verrichten Sie keine Arbeiten im Motor-
raum, wenn der Motor heiß ist. Stellen Sie
den Motor ab und warten Sie, bis er abge-
kühlt ist.
* Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Altöl
und gebrauchter Kühlflüssigkeit. Unsach-
gemäß entsorgtes Motoröl und Kühlflüs-
sigkeit und/oder andere
Betriebsflüssigkeiten können die Umwelt
verschmutzen. Richten Sie sich beim Ent-
sorgen dieser Betriebsflüssigkeit nach den
örtlichen Bestimmungen.
* Wenn sich der Zündschalter in der Stellung
ON befindet, dürfen die Steckverbinder für
Motor oder CVT nicht abgezogen sein.
* Wenn sich die Zündung in der Stellung ON
befindet, dürfen weder die Batterie noch
Transistorbauteile abgetrennt bzw. ange-
schlossen werden.
Kapitel “8. Wartung durch den Fahrzeugbesitzer”
beinhaltet ausschließlich Anweisungen für War-
tungsarbeiten, die relativ einfach vom Besitzer
selbst ausgeführt werden können.
Unvollständige bzw. falsche Wartung kann zu
Betriebsproblemen und einer Überschreitung der
zulässigen Abgaswerte führen. Auch der Garantie-
schutz könnte dadurch aufgehoben werden. Soll-
ten Sie Zweifel haben bezüglich der Wartung,
lassen Sie sie von einem NISSAN-Händler oder
einer qualifizierten Werkstatt durchführen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.