Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(60,1)
[Model: T33]
56 Sicherheit Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem
ZUSTAND BESCHREIBUNG ANZEIGELEUCHTE DES BEI-
FAHRERAIRBAGS
ODER
STATUS DES BEIFAHRE-
RAIRBAGS
Leer BEIFAHRERSITZ LEER
leuchtet GESPERRT
Von Nissan empfohle-
nes Kinderrückhalte-
system mit Kind
Tasche oder Kinderrückhal-
tesystem auf dem Beifah-
rersitz*
leuchtet GESPERRT
Erwachsener Erwachsener auf dem Bei-
fahrersitz
leuchtet AKTIVIERT
* Wenn kein anerkanntes Kinderrückhaltesystem verwendet wird, kann der Beifahrerairbag aktiv sein (
leuchtet).
Darüber hinaus können auch bestimmte Gegen-
stände, die auf dem Beifahrersitz abgelegt werden,
dazu führen, dass die Leuchte wie oben beschrie-
ben aufleuchtet.
Weitere Informationen zum normalen Betrieb und
zur Fehlerbehebung dieses Sitzbelegungserken-
nungssensorsystems finden Sie unter “Fehlersu-
che und -behebung” später in diesem Abschnitt.
Automatisches Deaktivierungssystem des Bei-
fahrerairbags:
WARNUNG
Der vordere Beifahrerairbag ist so konstruiert,
dass er unter bestimmten Bedingungen auto-
matisch abgeschaltet wird. Lesen Sie diesen
Abschnitt sorgfältig durch, um zu erfahren, wie
das System funktioniert. Die richtige Verwen-
dung des Sitzes, des Sicherheitsgurtes und des
Kinderrückhaltesystems ist für den größtmög-
lichen Schutz unumgänglich. Die Nichtbeach-
tung der in dieser Anleitung angegebenen
Anweisungen bezüglich der Verwendung der
Sitze, der Sicherheitsgurte und des Kinder-
rückhaltesystem kann die Gefahr eines Unfalls
und die Schwere dessen erheblich erhöhen.
Um ein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrer-
sitz zu erkennen, kategorisiert das automatische
Deaktivierungssystem des Beifahrer-Frontairbags
die Person, die sich auf dem Beifahrersitz befindet,
unter Verwendung eines Sitzbelegungserken-
nungssensors. Je nach dem Ergebnis wird der
Beifahrer-Frontairbag entweder aktiviert oder
deaktiviert. Wenn ein von NISSAN empfohlenes
Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz be-
festigt wird, muss die Anzeigeleuchte <PASSENGER
AIR BAG OFF>
nach dem System-Selbsttest
fortlaufend leuchten. Der Beifahrer-Frontairbag ist
deaktiviert.
Der Sitzbelegungserkennungssensor in diesem
Fahrzeug ist so ausgelegt, dass er die Art der
Insassen oder Gegenstände auf dem Sitz erkennt.
Wenn sich z. B. ein anerkanntes Kinderrückhalte-
system auf dem Sitz befindet, kann dieses zusam-
men mit dem Kind erkannt werden und den Airbag
zum Ausschalten veranlassen.
Wenn ein Erwachsener auf dem Beifahrersitz Platz
nimmt, die richtige Sitzposition einnimmt und den
Sicherheitsgurt wie in dieser Anleitung beschrie-
ben verwendet, schaltet sich der Beifahrerairbag
automatisch ein. Wenn ein Insasse allerdings nicht
richtig auf dem Sitzkissen sitzt (zum Beispiel durch
eine nicht aufrechte Sitzposition, durch Platzneh-
men auf der Kante des Sitzes oder durch eine
andere nicht angemessene Sitzposition), könnte
dies dazu führen, dass der Sensor den Airbag
ausschaltet. Für einen optimalen Schutz durch den
Sicherheitsgurt und den zusätzlichen Airbag soll-
ten Sie grundsätzlich die richtige Sitzposition ein-
nehmen und den Sicherheitsgurt anlegen.
NISSAN empfiehlt, Kinder richtig gesichert auf den
Rücksitz zu setzen. NISSAN empfiehlt ebenfalls,
angemessene Kinderrückhaltesysteme und Sitz-
erhöhungen auf dem Rücksitz anzubringen. Falls
dies nicht möglich ist, ist der Sitzbelegungserken-
nungssensor dafür ausgelegt, wie oben beschrie-
ben den Beifahrerairbag für
Kinderrückhaltesysteme, die von NISSAN empfoh-
len werden, auszuschalten. Das Kinderrückhalte-
system könnte sich bei einem Unfall oder
plötzlichem Bremsen bewegen oder umkippen,
wenn es nicht richtig befestigt wird. Dies kann
auch dazu führen, dass der Beifahrerairbag nicht
ausgeschaltet wird und sich bei einem Unfall
entfaltet. (Siehe “Kinderrückhaltesysteme” später
in diesem Abschnitt für die korrekte Verwendung
und Montage.)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.