Seat Arona Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2021
Selbsthilfe
Blinkerhebel bei eingeschalteter Zündung in
die entspr
echende Richt
ung zu betätigen.
Während der Betätigung ist die Warnblinkan-
lage ausgeschaltet. Sobald der Blinkerhebel
in die Grundstellung zurückkehrt, schaltet
sich die Warnblinkanlage automatisch wieder
ein.
Fahrer des gezogenen Fahrzeuges:
●
Lassen Sie die Zündung eingeschaltet, da-
mit die Lenksäule nicht verriegelt, die elektro-
nische Parkbremse abgeschaltet wird und die
Blinkanlage und die Scheibenwisch- und -
waschanlage funktioniert.
●
Sie benötigen mehr Kraft zum Lenken des
Fahrzeuges, da die Servolenkung bei stehen-
dem Motor nicht funktioniert.
●
Zum Bremsen ist erheblich mehr Pedalkraft
erforderlich, da der Bremskraftverstärker
nicht arbeitet. Vermeiden Sie ein Zusammen-
stoßen mit dem ziehenden Fahrzeug.
●
Beachten Sie die Informationen und Hinwei-
se der Bedienungsanleitung des abzu-
schleppenden Fahrzeuges.
Fahrer des ziehenden Fahrzeuges:
●
Besonders vorsichtig und behutsam Gas
geben. Vermeiden Sie plötzliche Manöver.
●
Früher als gewöhnlich und dafür mit leicht-
em Pedaldruck abbremsen.
●
Beachten Sie die Informationen und Hinwei-
se der Bedienungsanleitung des abzu-
schleppenden Fahrzeuges.
Abschleppseil bzw. Abschleppstange
Die Abschleppstange ist sicherer und vermei-
det eine Fahrzeugbeschädigung Nur wenn ei-
ne solche nicht zur Verfügung steht, sollten
Sie ein Abschleppseil benutzen.
Das Abschleppseil sollte elastisch sein, damit
beide Fahrzeuge geschont werden. Ein Kunst-
faserseil oder ein Seil aus ähnlich elasti-
schem Material verwenden.
Befestigen Sie das Seil oder die Abschlepp-
stange ausschließlich an den dafür vorgese-
henen Abschleppösen oder an der Anhänge-
vorrichtung.
Ist das Fahrzeug werksseitig mit einer An-
hängevorrichtung ausgestattet, ist das Ab-
schleppen mit einer Abschleppstange nur er-
laubt, wenn die Stange speziell zum Aufsatz
auf einer Anhängevorrichtung ausgelegt ist
›››
Seite 270.
Abschleppen eines Fahrzeugs:
Prüfen Sie, ob das Fahrzeug abgeschleppt
werden kann
›››
Seite 57, Wann ist das Ab-
schleppen des Fahrzeuges nicht erlaubt?.
Das Fahrzeug kann normal mit einer Ab-
schleppstange bzw. einem Abschleppseil
oder mit angehobener Vorder- bzw. Hinter-
achse abgeschleppt werden.
●
Zündung einschalten.
●
Bringen Sie den Schalthebel in die Leerlauf-
stellung oder den Wählhebel für Fahrstufen-
auswahl in die Position N
›››
Seite 209.
●
Das Fahrzeug darf keinesfalls mit einer Ge-
schwindigkeit über 50 km/h (30 mph) abge-
schleppt werden.
●
Das Fahrzeug darf 50 km abgeschleppt
werden.
●
Bei Verwendung eines Abschleppwagens
dürfen Fahrzeuge mit Automatikgetriebe nur
mit angehobenen Vorderrädern abge-
schleppt werden.
Wann ist das Abschleppen des Fahrzeuges
nicht erlaubt?
●
Wenn infolge eines Defekts Öl im Schaltge-
triebe fehlt.
●
Bei entladener Fahrzeugbatterie, weil die
Lenkung gesperrt bleibt und ggf. die elektro-
nische Lenksäulenverriegelung nicht gelöst
werden kann.
●
Wenn das Fahrzeug weiter als 50 km abge-
schleppt werden muss.
●
Wenn beispielsweise nach einem Unfall
nicht sichergestellt ist, dass die Räder korrekt
drehen oder die Lenkung funktioniert.
»
57
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?