Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
BETRIEBSHINWEISE
Eigenschaften
der Öle
Mehrbereichsöle
nach
VW-Norm
501
01
sind
preisgünstige
Öle
mit
folgen
den
Eigenschaften;
-
Ganzjährige
Verwendbarkeit
in
gemä
ßigten
Klimazonen
-
Ausgezeichnete
Reinigungsfähigkeit
-
Sichere
Schmierfähigkeit
bei
allen
Mo
tortemperatur-
und
Lastzuständen
- Hohe
Alterungsbeständigkeit.
Einbereichsöle
sind
wegen
ihres
begrenz
ten
Viskositätsbereiches
im
allgemeinen
nicht
ganzjährig
verwendbar.
Bei
Benzin-und
Turbo-Dieselmotoren
soll
ten diese Öle nur
im
Notfall
verwendet
werden-
siehe
vorige
Seite.
Für
den
Dieseirnotor
(nicht
für
Turbo-Die-
sel)
kann
dieses
Öl
bei
hohen
Jahresfahrlei
stungen
und
entsprechend häufigem
Öl
wechsel
zweckmäßig
sein.
Bei
Verwendung
von Einbereichsöl
SAE
10
W
bzw.
Mehrbereichsöl
SAE
5
W-20
oder
SAE
5
W-30
müssen
anhaltend
hohe
Motordrehzahlen
und
ständige
starke
Bela
stung
vermieden
werden.
Diese
Einschränkung
gilt
nicht
für
Leicht
lauföle.
Leichtlauföle
nach
VW-Norm
50000
weisen
darüber
hinaus
folgende
Vorteile
auf:
-
Ganzjährige
Verwendbarkeit
bei
nahezu
allen
vorkommenden
Außentemperatu¬
ren
-
Geringere
Reibungsverluste
des
Mo¬
tors
-
Bestmögliche
Kaltstartfähigkeit
-
auch
bei
sehr niedrigen
Temperaturen.
100
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?