Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
BETRIEBSHINWEISE
SCHEIBEIMWISCHERBLÄTTER
Einwandfreie
Scheibenwischerblätter
sind
für
klare
Sicht
unbedingt
erforderlich.
Um
Schlierenbildung
zu
vermeiden,
sollten
die
Scheibenwischerblätter
regelmäßig
mit
einem
Scheibenreiniger
gesäubert
wer
den.
Bei
starker
Verschmutzung,
z.
B.
In
sektenreste,
kann
die
Reinigung
der
Wi
scherblätter
mit
einem
Schwamm
oder
einer
Bürste
erfolgen.
Aus
Sicherheitsgründen
sollten
die
Schei
benwischerblätter
jährlich
ein-
bis
zweimal
erneuert
werden.
Scheibenwischerblätter
sind
bei
.VA.G
Betrieben
erhältlich.
Scheibenwischerblätter
auswechseln
Wischerblatt
abnehmen
■
Scheibenwischerarm
hochklappen
und
Wischerblatt
waagerecht
stellen.
■
Sicherungsfeder
drücken
(Pfeil
A)
und
gleichzeitig
Wischerblatt
in
Richtung
Schei
be
drücken
(Pfeil B).
Wischerblatt
befestigen
Die
Sicherungsfeder
muß
hörbar
in
den
Scheibenwischerarm
einrasten.
Bei
der
Montage
des
Wischerblattes
mit
angeformter
Windleitschaufel
ist
darauf
zu
achten,
daß
die
Windleitschaufel
nach
un
ten
zeigt.
113
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?