Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
TECHNISCHE
BESCHREIBUNG
AUFBAU
BREMSEN
■
Hydraulisches
Zweikreis-Bremssystem
mit
Diagonalaufteilung
der
Bremskreise,
bei
Fahrzeugen
mit
ABS
^
hydraulisches
Dreikreis-Bremssysiem
(Vorderräder
ein
zeln,
Hinterräder
gemeinsam).
Vorn:
Scheibenbremsen
mit
besonders
langlebigen
Belägen,
Scheiben
innenbelüf
tet
(nicht
bei
50-
bis
66-kW-Motoren)
Hinten;
Selbstnachstellende
T
rommei-
bremsen
bzw.
Scheibenbremsen
(nicht
bei
50-
bis
66-kW-Motoren)
■
Bremskraftverstärker
mit
Unterdrück
bzw.
hydraulisch
bei
Fahrzeugen
mit
ABS
^
■
Lastabhängiger
Bremskraftregler
für
die
Hinterachse
■
Handbremse
mechanisch
auf die
Hin
terräder
wirkend
■
Anti-Blockier-System
(ABS)
^
■
Elektronische
Differential-Sperre
(EDS)
*
■
Selbsttragende
mit
Sicherheits-Fahrgastzelle
■
Vorder-
und
Hinterwagen
als
Knautsch
zonen
ausgebildet.
■
Karosserie-Langzeitschutz
durch
be
sonders
hochwertige
Materialien
-
da
durch
außergewöhnlich
lange
Gewährlei
stung
gegen
Lackmängel
und
Durchro
stung
(siehe
Serviceplan)
Ganzstahlkarosserie
148
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?