Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

BETRIEBSHINWEISE
RÄDER
Ein
zu
geringer
oder
zu
hoher
Reifenfüll
druck
verkürzt
die
Lebensdauer
der
Berei
fung
und
wirkt
sich
ungünstig
auf
das
Fahr
verhalten
des
Wagens
aus.
Abmontierte
Räder
bzw.
Reifen
immer
kühl,
trocken
und
möglichst
dunkel
la
gern.
Reifen,
die
nicht
auf
einer
Felge montiert
sind,
sollten
stehend
aufbewahrt
werden.
Reifenlebensdauer
Die
Lebensdauer
der
Bereifung
hängt
im
wesentlichen von folgenden
Punkten
ab;
Reifenfüildruck
Besonders
bei
hohen
Geschwindigkeiten
ist
der
Reifenfülldruck
von großer
Bedeu
tung.
Der
Fülldruck
sollte
deshalb
minde
stens
einmal
im
Monat
und
vor
jeder
län
geren
Fahrt
geprüft
werden.
Bei
dieser
Gelegenheit
auch
das
Reserve
rad
nicht
vergessen;
Beim
Notrad
steht
der
Fülldruck
auf
der
Reifenflanke.
Beim
Reserverad
mit
Normalbereifung
immer
den
für
das
Fahrzeug
höchsten
vor
gesehenen
Fülldruck
einhalten.
Fülldruck
immer
an
kalten
Reifen
prüfen.
Den
bei
warmen
Reifen
erhöhten
Füll
druck
nicht
reduzieren.
Bei
größerer
Ver
änderung
der
Zuladung
den
Fülldruck
ent
sprechend
anpassen.
Die
Reifenfülldruck
werte
stehen
auf
Seite
157 und
auf
dem
Aufkleber
an der Innenseite der
Ablage
fachklappe
-
siehe
Seite
68.
Allgemeine
Hinweise
Neue
Reifen
haben
zu
Anfang
noch
nicht
die
optimale
Haftfähigkeit
und
sollten
daher
etwa
100
km
mit
mäßiger
Geschwin
digkeit
und
entsprechend
vorsichtiger
Fahrweise
„eingefahren"
werden.
Das
kommt
auch
der
Lebensdauer
der
Reifen
zugute.
Reifen
von
Zeit zu Zeit
auf
Beschädigun
gen
(Stiche,
Schnitte,
Risse
und
Beulen)
prüfen.
Fremdkörper
aus
dem
Reifenprofil
entfernen.
Um
Beschädigungen
von
Reifen
und
Felgen
zu
vermeiden,
dürfen
Bordsteine
oder
ähnliche
Hindernisse
nur
langsam
und
in
möglichst
rechtem
Winkel
überfahren
werden.
Schaden
an
Reifen
und
Felgen
treten
häu
fig
versteckt
auf.
Besteht
der
Verdacht,
daß
ein
Rad
beschädigt
ist,
sollte
es
unbedingt
von
einem
VA.G
Betrieb
überprüft
wer
den.
Reifen
vor
Berührung
mit
öl,
Fett
und
Kraftstoff
schützen.
Verlorengegangene
Staubkappen
der
Ventile
umgehend
ersetzen.
Werden
die
Räder
abmontiert,
sollten
sie
vorher
gekennzeichnet
werden,
damit
bei
der
Wiedermontage
die
bisherige
Lauf
richtung
beibehalten
werden
kann.
Achtung
Bei
hohen
Oauergeschwindigkei-
ten
muß
ein
Reifenmit
zu
geringem
Fülldruck
mehr
Walkarbeit
leisten
und
erwärmt
sich
dabei
zu stark.
Das
kann
zur
Laufstreifenablösung
und
sogar
zum
Platzen
des
Reifens
führen.
^
Ein
zu
geringer
Reifenfülldruck
erhöht
^
den
Kraftstoffverbrauch.
Dadurch
wird
die
Umwelt
unnötig
belastet.
Fahrweise
Schnelles
Kun/enfahren,
rasantes
Be
schleunigen
und
scharfes
Bremsen
erhö
hen
die
Abnutzung
der
Reifen.
Räder
auswuchten
Die
Räder
des
neuen
Wagens
sind
ausge
wuchtet.
Im
Fährbetrieb
kann
aber
durch
verschiedene
Einflüsse
eine
Unwucht
ent
stehen,
die
sich
durch
Lenkunruhe
bemerk
bar
macht.
Da
eine
Unwucht
auch
erhöhten
Ver
schleiß
von
Lenkung,
Radaufhängung
und
Reifen
bewirkt,
sollten
dann
die
Räder
neu
114
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.