Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
BEDIENUNG
SCHALTER
Die
Einstellpositionen
entsprechen
etwa
folgender
Fahrzeugbeladung:
■
Fahrzeuge
ohne
Niveauregulierung
^
Fahrzeug
mit
maximal
zwei
Personen
besetzt,
Gepäckraum
leer.
Fahrzeug
voll
besetzt,
Gepäckraum
leer.
2
-
Fahrzeug
voll
besetzt
und
Gepäckraum
voll
beladen.
Anhängerbetrieb
mit
ge
ringer
Stützlast.
3
-
Fahrzeug
mit
einer
Person
besetzt
und
Gepäckraum
voll
beladen.
Anhanger
betrieb
mit
maximaler
Stützlast.
■
Fahrzeuge
mit
Niveauregulierung
^
1
-
Fahrzeuge
vorne
mit
einer
oder zwei
Personen
besetzt
und
Gepäckraum
voll
beladen,
Stelirad
am
Steuergerät
der
Niveauregulierung
(siehe
auch
Seite
72)
auf
Position
3
oder
4
oder
Fahrzeug
vorne
mit
einer
oder zwei
Personen
besetzt,
Gepäckraum
leer
und
Anhängerbetrieb
mit
maximaler
Stützlast,
Stellrad
der
Niveauregulie
rung
auf
Position
3,
4
oder
5
oder
Fahrzeug
voll
besetzt
und
Gepäckraum
voll
beladen,
Stellrad
der
Niveauregu
lierung
auf
Position
3.
Die
Einstellpositionen
2
oder
3 der
Leuchtweitenregulierung
werden
norma
lerweise
nicht
benötigt.
1
IB33-825
Hinweis
Bei
Fahrzeugen
mit
Rechtslenkung
weicht
die
Anordnung
der
Schalter
ab.
Die
Sym
bole
auf
den
Schaltern
entsprechen
jedoch
Fahrzeugen
mit
Linkslenkung.
1
—
Lichtschalter
Erste
Raste
-
Standlicht
Zweite
Raste
-
Abblend-
oder
Fernlicht
Die
Scheinwerfer
brennen
nur
bei
einge
schalteter
Zündung.
Während
des
Anlas
sens
und
nach
dem
Ausschalten
der
Zün
dung
werden
sie
automatisch
auf
Stand
licht
zurückgeschaltet.
Bei
Standlicht
leuchtet im Schalter
eine
Kontrolleuchte.
Bei
eingeschaltetem
Licht
läßt
sich
die
Hel
ligkeit
der
Instrumentenbeleuchtung
durch
Drehen
des
Rändelrades
rechts
neben
dem
Lichtschalter
stufenlos
regulieren.
Auf-
und
Abblenden
der
Scheinwerfer
und
Lichthupe
siehe
Seite
53.
2
—
Leuchtweitenregulierung
Mit der
elektrischen
Leuchtweitenregulie
rung
können
die
Scheinwerfer
dem
Belade
zustand
des
Fahrzeugs
stufenlos
angepaßt
werden.
Dadurch
wird
vermieden,
daß
der
Gegenverkehr
mehr
als
unvermeidbar ge
blendetwird.
Gleichzeitig
werden
durch
die
richtige
Scheinwerferstellung
für
den
Fah
rer
bestmögliche
Sichtverhältnisse
ge
schaffen.
Die
Scheinwerfer
lassen
sich
nur
bei
einge
schaltetem
Abblendlicht
verstellen.
Zum
Absenken
des
Lichtkegels
Rändelrad
aus
der
Grundstellung
(-)
nach
unten
dre
hen.
51
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?