Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

BETRIEBSHINWEISE
ERSCHWERTE
BETRIEBSBEDINGUNGEN
Konstruktion
und
Ausstattung
des
Fahr
zeugs
sind
auf
normale
Betriebsbedingun
gen
abgestimmt.
Das
gilt
auch
für
die
Häu
figkeit
und den
Umfang
der im
Serviceplan
aufgeführten
Wartung.
Wird
das
Fahrzeug
unter
erschwerten
Be
triebsbedingungen
eingesetzt
(z.
B.
Anhän
gerbetrieb,
außergewöhnlich
hohen
oder
niedrigen
Außentemperaturen,
starkem
Staubanfall,
schlechter
Kraftstoffquaiität
usw.),
können
besondere
technische
Vor
bereitungen,
wie
z,
B.
Verwendung
von
Ölen
der
entsprechenden
Viskosität,
Ein
bau
von
besonderswirksamen
Luftfiltern,
Anpassen
der
Zündeinstellung
usw.,
erfor
derlich
sein.
Außerdem
ist
die
Wartung
auf
die
Einsatzbedingungen
abzustimmen
-
siehe
auch
Seite
96.
Auslandsfahrten
Wenn
das
Fahrzeug
im
Ausland
betrieben
werden
soll,
ist
auch
zu
bedenken;
Bei
Fahrzeugen
mit
Katalysator
muß
darauf
geachtet
werden,
daß
auf
der Reise
bleifreies
Benzin
verfügbar
ist
-
siehe
auch
Seite
87.
Die
Automobilklubs
bieten
Infor
mationen
Überdas
Bleifrei-Tankstellennetz
Bei
Fahrten
in
Ländern,
in
denen
auf
der
anderen
Straßenseite
als
im
Heimatland
gefahren
wird,
müssen
die
keilförmigen
Felder der
Scheinwerfergläser
abgedeckt
werden
-
siehe Seite
137.
Urlaubsfahrten
Vor
Fahrtantritt
sollten
folgende
Dinge
be
achtet
werden:
Die
Betriebs-
und
Fahrsicherheit
sind
bei
Urlaubsfahrten
besonders
wichtig
-
siehe
auch
Seite
76.
Bei
beladenem
Fahrzeug
bzw.
Dach
lastträger
verändern
sich
die
Fahreigen
schaften.
Deshalb
muß
die
Fahrweiseden
veränderten
Bedingungen
angepaßt
wer
den
-
weitere
Informationen
zum
Beladen
stehen
auf
Seite
70.
Der
Reifenfülldruck
ist
dem
Beladungszu
stand
anzupassen
-
siehe
Seite
157.
Wenn
mit
einem
Anhänger
gefahren
wird,
sind
viele
Besonderheiten
zu
beach
ten
-
siehe Seite
79.
Wird
voraussichtlich
wahrend
der
Fahrt
ein
Ölwechsel
oder
ein
Inspektions
Service
fällig,
empfiehlt es
sich,
diese Arbeiten
möglichst
vor
Urlaubsantritt
durchführen
zu
lassen.
an.
Obwohl
in
der
ganzen Welt
mehr
als
10
000
.V
A.
G
Betriebe
Volkswagen
betreu
en,
gibt
es
einige
Länder,
in
denen
nur
ein
eingeschränkter
oder
gar
kein
.VA.G
Kun
dendienst
zur
Verfügung
steht.
In
bestimmten
Ländern
ist
es
auch
möglich,
daß
der
Typ
des
Fahrzeugs
dort
nicht
vertrieben
wird,
so
daß bestimmte
Ersatzteile
nicht
verfügbar
sind
oder
daß
das
.VA.G
Personal
Reparaturarbeiten
nur
mit
Einschränkungen
ausführen
kann.
Die
V.A.G
Vertriebszentren
in
der
Bundes
republik
Deutschland
und
die
betreffenden
Importeure
geben
gerne
über
die
erforder
lichen
technischen
Vorbereitungen
des
Fahrzeugs,
über
die
notwendige
Wartung
und
über
die
Reparaturmöglichkeiten
Aus
kunft.
Die
Anschriften
sind
im
Bordbuch
enthal
ten.
119
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.