Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
BEDIENUNG
ABLAGEFLÄCHE
^
(Limousine)
FALTSCHIEBEABDECKUNG
*
(Variant)
Die
Ablagefläche
hinter
der Rücksitzlehne
kann
zur
Ablage
von
Kleidungsstücken
ver
wendet
werden.
Da
die
Entlüftung
des
Wageninneren
über
den
Gepäckraum
erfolgt,darf
der
durchge
hende
Entlüftungsschlitz
zwischen
Abla
gefläche
und
Heckscheibe
nicht
verdeckt
werden
-
siehe
auch
Seite
61.
Die
Faltschiebeabdeckung
kann
nach
vor
ne oder
hinten
zusammengeschoben
oder
vorder
hinteren
Raste
komplett
nach
hinten
herausgezogen
werden.
Soll
der
vordere
Teil
nach
hinten
bzw.
der
hintere
Teil
nach
vorne
geschoben
werden,
ist
die
jeweilige
Querstange
mit
einem
kurzen
Ruck
aus
der
Halterung
zu
lösen.
Wenn
die
hintere
Querstange ganz nach
vorne
geschoben
wird,
rastet
sie
ein.
Wenn
sich
die
Rücksitzlehne
in
der
vorde
ren
Raste
befindet
(siehe
Seite
24),
kann
der
Spalt
zwischen
Lehne
und
Abdeckung
durch
einen an der
Abdeckung
angebrach
ten
Zusatzstreifen
verdeckt
werden.
Dazu
wird der
Streifen
mit
dem
Klettband
an der
Lehnenoberkante
befestigt.
Die
Faltschiebeabdeckung
kann
zur
Ablage
von
Kleidungsstücken
verwendet
werden.
Da
die
Entlüftung
des
Wageninneren
über
den
Gepäckraum
erfolgt,
sollten
die
Klei
dungsstücke
möglichst
nicht
die
Schlitze
zwischen
den
seitlichen
Konsolen
und
der
Abdeckung
verschließen.
Achtung
Auf
die
Faltschiebeabdeckung
dür
fen
keine
schweren,
harten
Gegen
stände
abgelegt
werden
—
sie
ge
fährden
nicht
nur
beim
plötzlichen
Bremsen
die
Fahrzeuginsassen,
sondernkönnenauch
die
Abdek-
kung
beschädigen.
Achtung
Auf
die
Ablagefläche
dürfen
keine
schweren,
harten
Gegenstände
ab
gelegt
werden
—
sie
gefährden
beim
plötzlichen
Bremsen
die
Fahrzeug
insassen.
Außerdem
könnten
die
Heizfaden
der
Heckscheibenheizung
durch
scheuernde
Gegenstände
zerstört
werden.
Außerdem
könnten
die
Heizfäden
der
Heckscheibenheizung
durch
scheuernde
Gegenstände
zerstört
werden.
29
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?