Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

BEDIENUNG
KOPFSTÜTZEN*
VORDERSITZE
Die
richtige
Sitzeinstellung
ist
wichtig
für;
-
sicheres,
schnelles Erreichen der
Bedie
nungselemente
-
entspannte,
ermüdungsarme
Körper
haltung
-
maximale
Schutzwirkung
der Sicher
heitsgurte.
Die
Vordersitze
sollten
vor
dem
Anlegen
der
Sicherheitsgurte
eingestellt
werden.
Unter
den
Sitzen
sollten
keine
Gegenstän
de
abgelegt
werden,
weil
sonst
die
Sitzein
stellung
behindert
werden
könnte.
Nach
jeder
Längs-
bzw.
Höheneinstellung
des
Sitzes
durch
Ruckein
mit
dem
Körper
prüfen,
ob
die
Verriegelungen
sicher
einge
rastet
sind.
Aus-
und
einbauen
Zum
Ausbauen
der
Kopfstütze
in
der Vor
dersitzlehne
Stütze
bis
zum
Anschlag nach
oben
ziehen,
beide
Tasten
(Pfeile)
drücken
und
gleichzeitig
die
Kopfstütze
herauszie
hen.
Bei
den
hinteren
Kopfstützen
ist
jeweils
nur
eine
Taste
vorhanden.
Zum
Wiedereinbau
werden
die
Stangen
der
Kopfstütze
so weit
in
die
Führungen
geschoben,
bis
sie
hörbar
einrasten.
Die
vorderen
Kopfstützen
sind
höhenein
stellbar
und
sollten
der
Körpergröße
ent
sprechend
eingestellt
werden.
Richtig
ein
gestellte
Kopfstützen
bieten
zusammen
mit
den
Sicherheitsgurten
einen
wirkungsvol
len
Schutz.
Höhe
einstellen
Stütze
mit
beiden
Händen
seitlich
fas
sen
und
nach oben
oder
unten
schieben.
Die beste
Schutzwirkung
wird
erreicht,
wenn
die
Oberkante
der
Kopfstütze
etwa
in
Augenhöhe
liegt.
22
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.