Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
STICHWORTVERZEICHNIS
Seite
Seite
Seite
53
BatterieZ-Säure
....
Beckengurte
Beleuchtung
Belüftung
Benzin
-Verbrauch
-Zusätze
Benzindampfspeicher
Beschleunigungswerte
Bleifreier
Kraftstoff
. .
Blinkerhebel
Blinkleuchten
Bordliteratur
Bordwerkzeug
Bremsanlage
Bremsflüssigkeit
....
Bremskontrolleuchte
.
Bremskraftverstärker
.
Abblendhebel
Abgasreinigungsanlage
.
Ablagefachleuchte
....
Ablagen
Abmessungen
Abschleppen
Abstellen
des
Motors
. .
Achslasten
Aktivkohiefilter
Allradantrieb
Anhängelasten
Anhängerbetrieb
Anheben
des
Fahrzeuges
Anlassen
des
Motors
.
.
Anschleppen
Anti-Blockier-System
(ABS)
....
31,45
Ascher
ATF
Auslandsfahrten
Ausstelldach
Außenspiegel
Automatikgurte
Automatisches
Getriebe
110
Dachgepäckträger
. .
Dachlastträger-System
Dachlast
Dachreling
Diesel-Kraftstoff
Drehzahlmesser
70
145
16
.
70,158
.
70.158
65,
134
29,
68
51
59
70
160
87
89,
90
140
152
47
41
88
158
146
Einfahren
Elektrische
Fensterheber
Elektrischer
Rückhalteautomat
(ELRA)
18
Elektronische
Differential-Sperre
...
32
Entfrostender
Scheiben
Entlüftung
Ersatzrad
Erschwerte
Betriebsbedingungen
.
.
119
Fahren
mit
Anhänger
Fahrersitz
Fahrgestellnummer
Fahrhinweise
Fahrleistungen
Fahrtrichtungsanzeiger
Fahrzeug
anheben
.
.
75
146
151
11
82
87
159
53
79
43,
133,
134
59,
62
142
2
61
39
122
122-124
142
30,
108,
148
108
67
43
79
103
31
22
119
162
64
Cassetten-Ablage
Cetanzahl
Climatronic
....
Cockpit
69
75-85
13
89
151
15
62
43,
53
34
4
142
163
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?