Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
BEDIENUNG
ELEKTRONISCHE
DIFFERENTIAL-SPERRE
(EDS)
*
Fahrzeuge
mit
ABS^i«
können
als
„Anfahr-
hilfe"
zusätzlich
mit
einer
EDS
ausgerüstet
sein.
Die
EDS
überwacht
mit
Hilfe
der
Sensoren
des
ABS
die
Drehzahl
der Antriebsräder.
Ein
auf
rutschigem
Untergrund
entstande
ner
Drehzahlunterschied
der
Antriebsräder
wird
bis
zu
einer
Fahrgeschwindigkeit
von
etwa
40
km/h
durch
Abbremsen
des
durchdrehenden
Rades
ausgeglichen
und
die
Antriebskraft
über
das
Differential
ver
stärkt
auf
das andere
Antriebsrad
übertra
gen.
Dadurch
wird
selbst
bei
ungünstigen
Fahrbahnverhältnissen
das
Anfahren,
Be
schleunigen
und
Bergauffahren
wesentlich
erleichtert
bzw.
überhaupt
erst
ermög
licht.
Die
EDS
wirkt
automatisch
-
d.h.
ohne
Zutun
des
Fahrers.
Dennoch
sollten
folgen
de
Fahrhinweise
beachtet
werden:
■
Beim
Anfahren
Gaspedal und
Kupplung
den
Straßenverhältnissen
entsprechend
dosiert
betätigen.
■
Beim
Beschleunigen
auf
glatter
Fahrbahn,
z.
B.
bei Eis
und Schnee,
vorsichtig
Gas
geben.
Die
Antriebsrä
der
können
trotz
der
EDS
durchdrehen
unddadurch
die
Fahrstabilität
beein
flussen.
Hinweise
■
Damit
die
Scheibenbremse
des
abge
bremsten
Rades
nicht
zu
warm
wird, schal
tet
sich
die
EDS
bei
zu
starker
Beanspru
chung
automatisch
aus.
Das
Fahrzeug
bleibt
betriebsfähig
und
hat
die
gleichen
Eigenschaften
wie
ein
Fahrzeug
ohne
EDS.
Sobald
die
Bremse
abgekühlt
ist,
schaltet
sich
die
EDS
automatisch
wieder
ein.
■
Wenn
die
ABS-Kontrolleuchte
-
siehe
Seite
45 -
aufleuchtet,
könnte
auch
ein
Fehler
in
der
EDS
vorliegen.
Bitte
möglichst
bald
einen
.VA.G
Partner
aufsuchen!
Handbremse
Zum
Anziehen
der
Handbremse
den
Hebel
fest
hochziehen.
Bei
abschüssiger
Fahr
bahn
ist
zusätzlich
der
1.
Gang
einzulegen.
Der
Handbremshebel
sollte
auch
deshalb
stets
fest
angezogen
werden,
damit
nicht
versehentlich
mit
angezogener
Handbrem
se
gefahren
werden
kann.
Bei
angezogener
Handbremse
und
einge
schalteter
Zündung
leuchtet
die
Bremskon
trolleuchte
auf.
Zum
Lösen
der
HandbremseHandbrems
hebel
etwas
hochziehen,
Sperrknopf
hin
eindrücken
und
Hebel
ganz
nach
unten
drücken.
32
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?