Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

BETRIEBSHINWEISE
Bremsflüssigkeit
erneuern
Bremsflüssigkeit
zieht
Feuchtigkeit
an.
Sie
nimmt
deshalb
im Laufe der
Zeit
Wasser
aus
der
umgebenden
Luft
auf.
Ein
zu
hoher
Wassergehalt
der
Flüssigkeit
kann
aber
auf
Dauer
Korrosionsschäden
in
der
Bremsan
lage
verursachen.
Außerdem
wird der
Sie
depunkt
der Bremsflüssigkeit
erheblich
ge
senkt.
Deshalb
muß
die
Bremsflüssig
keit
alle
zwei
Jahre
erneuert
werden!
Achtung
Bremsflüssigkeit
ist
giftig!
Sie
ist
deshalb
nur
im
verschlosse
nen
Original-Behälter
und beson
ders
vor
Kindern
sicher
aufzube
wahren.
Außerdem
ist
zu
beachten,
daß
Bremsflüssigkeit
den
Fahrzeuglack
angreift.
Wegen
des
Entsorgungsproblems,
^
der
erforderlichen
Spezialwerkzeuge
und
der
nötigen
Fachkenntnisse
sollte
der
Bremsflüssigkeitswechsel
am
bestenvon
einem
.VA.G
Betrieb
durchgeführt
wer
den.
Es
empfiehlt
sich,
den
Flüssigkeitswechsel
im
Rahmen
eines Inspektions Service
durchführen
zu
lassen.
Achtung
Bei
zu
alter
Bremsflüssigkeit
kann
es
bei
sehr
starker
Beanspruchung
der
Bremse
zu
Dampfblasenbildung
in
der
Bremsanlage
kommen.
Da
durch
wird
die
Bremswirkung
und
somit
die
Fahrsicherheit
stark
be
einträchtigt.
Es
darf
nur
unsere
Original-Bremsflüssig
keit
{Spezifikation
nach
US-Norm
FMVSS
116
DOT
4)
verwendet
werden.
Die
Flüs
sigkeit
muß
neu
sein.
109
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.