Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

BETRIEBSHINWEISE
ausgewuchtet
werden.
Außerdem
muß
ein
Rad
nach
der
Montage
eines
neuen
Reifens
und
nach
jeder
Reifenreparatur
neu
ausge
wuchtetwerden.
Radsteliungsfehier
Eine
fehlerhafte Einstellung
des Fahrwerks
bewirkt
nicht
nur
erhöhten,
meist
einseiti
gen
Reifenverschleiß,
sondern
beeinträch
tigt
auch
die
Fahrsicherheit.
Bei
außerge
wöhnlichem
Reifenverschleiß
sollte
des
halb
ein
.VA.G
Betrieb
aufgesucht
wer
den.
Achtung
Spätestens
wenn
Reifen
bis
auf
die
Verschleißanzeiger
abgefahren
sind,
müssen
sie
umgehend
ersetzt
werden.
Abgefahrene
Reifen
beeinträch
tigen,
insbesondere
bei
höheren
Geschwindigkeiten
auf nasser
Straße,
den
erforderlichen
Kraft
schluß
mit der
Fahrbahn.
Außer
dem
schwimmt
das
Fahrzeug dann
eher
auf
(Aquaplaning).
Wir
emp
fehlen
deshalb
dringend,
die
Reifen
bereits
bei
einer Restprofiltiefe
von
3
mm
ersetzenzu
lassen.
Verschleißmerkmal
Im
Profilgrund
der
Originalbereifung
befin
den
sich
quer
zur
Laufrichtung 1,6
mm
hohe
„Verschleißanzeiger"
-
siehe Abbil
dung. Diese
Verschleißanzeiger
sind
-
je
nach
Fabrikat
-
6-
bis
8mal
in
gleichen
Abständen
am
Reifenumfang
angeordnet.
Markierungen
an
den
Reifenflanken
(zum
Beispiel
die
Buchstaben
„TWI"
oder
Drei
ecksymbole)
kennzeichnen
die
Lage
der
Verschleißanzeiger.
Hinweis
Bei
1,6
mm
Restprofil
-
gemessen
in
den
Profilrillen
neben
den
Verschleißanzeigern
-
ist
die
gesetzlich
zulässige
Mindestprofü-
tiefe
erreicht
(in
Exportländern
können
an
dere
Werte
gelten).
115
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.